Nerve XC 7.0 2010 oder Nerve XC 8.0 2009

Registriert
22. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute, bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Bike. Ich habe mich für das Nerve von Canyon entschieden. Ich schwanke zwischen dem Nerve XC 7.0 2010 und dem Nerve XC 8.0 2009 aus dem Outlet. Meine Fragen wären
- ob es einen Unterschied zwischen den Jahrgängen 2009 und 2010 gibt.
- welches von beiden würdet ihr mir empfehlen? Der Preis ist identisch.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Grüße
 
Ach hier sind noch die verbauten Komponente

Nerve XC 7.0 2010


Rahmen
Canyon New Nerve XC Race
Dämpfer
FOX Float RP23 X Boost Valve
Gabel
FOX 32 F120 FIT RL
Steuersatz Acros AiX-03
Schaltwerk
Shimano * Deore XT Shadow
Umwerfer Shimano * Deore XT E-Type
Schaltgriffe Shimano * SLX
Bremsgriffe Formula RX
Bremsen *
Formula RX 180/180
Naben DT Swiss * X 1800 SL
Zahnkranz Shimano * Deore HG-61 11-34
Felgen * DT Swiss * X 1800 SL
Reifen * Schwalbe * Nobby Nic 2,25"
Kurbeln
Shimano * Deore XT Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano * Deore XT
Vorbau
Syntace * F149
Lenker
Easton EA50 Riser
Griffe * Canyon Bracelets
Sattel * Selle Italia XR Light
Sattelstütze Iridium 350mm
Pedale Auslieferung ohne
Rahmenhöhen S, M, L, XL
Farbe sand blasted anodized black
traffic white
petrol blue
Gewicht 11,90 kg

Nerve XC 8.0 2009


Rahmen New Nerve XC Race, 7005 Series Aluminium Opti-Size Alloy Tubeset
Dämpfer FOX Float RP 23 X-Sleeve
Gabel FOX F120 RLC, 1.5 Taper Steerer
Steuersatz FSA 55-3 Canyon internal headset 1 1/2 - 1 1/8
Schaltwerk SRAM * X.9 Long Cage
Umwerfer Shimano * Deore XT E-Type
Schaltgriffe SRAM * X.9 Matchmaker
Bremsgriffe Avid * Elixir R
Bremsen * Avid * Elixir R 185/160
Naben DT Swiss * XR 1450
Zahnkranz Shimano * Deore XT 11-32
Felgen * DT Swiss * XR 1450
Reifen * Schwalbe * Nobby Nic 2.4“
Kurbeln Shimano * Deore XT FC-M 770 Hollowtech II
Kettenblätter 44/32/22
Innenlager Shimano * Deore XT
Vorbau Easton EA 70
Lenker Easton EA70 Riserbar
Griffe * Iridium
Sattel * Selle Italia SLK Special Edition
Sattelstütze Ritchey Pro
Pedale - - -
Gewicht 11,75 kg
 
Hallo, die Frage stellt sich mir auch! Lohnen die neuen FOX Dämpfer 2010 (Boost Valve) wirklich im Vergleich zu FOX Float RP 23 X-Sleeve (2009)?
Danke:daumen:
 
Hi, Sram * u Shimano * machen m.E. keinen Unterschied, eher die 2010er Dämpfer...aber die DTSwiss Naben beim 2009er Modell sind wiederrum besser. Auch sind sicher die beiden 180Scheibenbremsen beim 2010er wiedrrum sicher etwas besser...es gibt proS/Cons allerdings denke ich dass die Dämper doch den größten Unterschied ausmachen u daher wiederrum beim 2010 auch wieder an anderer Stelle eingespart werden musste (Naben, Felgen *)...
-Habe mir übrigens bereits das 2009er XC8.0 letzte Woche bestellt- hoffe der Dämpfer: FOX Float RP23 X-Sleeve (ohne Boost Valve) erfüllt meine Anforderungen voll!
 
Ja ich bin eher ein Bike Neuling. Kenne mich noch nicht so gut aus. Trotz allem habe ich mich für Canyon entschieden da ich mir was anderes nicht leisten kann:) Wieso hast du dich im Endeffekt für das 8.0er entschieden? Glaubst du es lohnt sich mit dem Bikekauf ein paar Wochen zu warten? Vielleicht werden sie ja noch günstiger:)
 
Bzgl. des 2009er RP23-Dämpfers kann ich keine Aussage machen. Den 2010er fahre ich selbst und bin sehr zufrieden damit. Der RP23 ist ein toller Dämpfer.

Pro RP23 2010: Irgendwo habe ich gelesen, dass der 2010er aufgrund von Boost Valve bzw. größerer Luftkammer sogar dem DHX Air 5.0 ernste Konkurrenz macht (und daher eine Anschaffung eines DHX Air 5.0 wohlüberlegt sein sollte). Interessanterweise scheint der 2011er RP23 wieder kleiner ausgefallen zu sein...warum wohl. ;)

Kontra RP23 2010: Des Weiteren hört man immer wieder, dass der 2010er grundsätzlich eher zum Wippen tendiert als der 2009er. Wippen bemerke ich selbst - bei meinem Nerve AM - nur im Wiegetritt (ohne ProPedal). Mit ProPedal fällt's gering aus, es verschwindet allerdings nicht.

Bzgl. des 2009ers: Ich wollte mich mal schlau machen, was genau "X-Sleeve" bedeutet - leider bin ich da nicht fündig geworden.

Da ich persönlich SRAM *- über Shimano *-Schaltkomponenten bevorzuge, würde meine Wahl wahrscheinlich auf das 2009er fallen.

PS: Ein AM käme für dich nicht in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
X-Sleeve bedeutet einfach große Luftkammer, hört sich besser an ;)

Ah, danke dir. Dann hat der RP23 2010 wohl verglichen mit dem RP23 X-Sleeve 2009 also keine größere Luftkammer, sondern nur Boost Valve zusätzlich.

-also macht der Boost Valve (Durshlagschutz) beim neuen Fox nicht wirklich Sinn, da eher Neigung zum Wippen???

Mal davon abgesehen, dass mir der Dämpfer trotz Boost Valve schon durchgeschlagen ist (aber wenn man's drauf anlegt, schafft man das eh): Ich weiß nicht, ob es nun an einer größeren Luftkammer (wie beim RP23 2010 und RP23 X-Sleeve 2009) oder am Boost Valve liegt. Läge es an der größeren Luftkammer, würde wohl auch der 2009er X-Sleeve schon eher zum Wippen neigen.

Wahrscheinlich kommt es da aber auch auf den jeweiligen Rahmen an, indem der Dämpfer sitzt. In meinem Fall bezieht sich das alles auf den Nerve AM-Rahmen. Der XC-Rahmen ist ein wenig anders; ich bezweifle aber stark, dass es hier hinsichtlich des Verhaltens des Dämpfers gravierende Unterschiede gibt, da die Rahmen sich schon ähneln. Vielleicht weiß ja jemand anderes da mehr als ich.

Mich persönlich stört das bisschen Wippen jedoch nicht, da ich kaum bergauf fahre (wo es imho am ehesten relevant ist). Ich spüre das Wippen wie gesagt nur im Wiegetritt, und mit ProPedal auf Stufe 3 ist's zum größten Teil weg. Wenn du mit dem XC auch öfters mal bergauf fährst, würde ich das wohl etwas stärker gewichten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt heute das XC 7.0 2010 per DHL bekommen. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ihr würdet wohl das XC 8.0 2009 als hochwertiger einstufen oder? Über weitere Mails wäre ich sehr dankbar...
 
Ich habe jetzt heute das XC 7.0 2010 per DHL bekommen. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Ihr würdet wohl das XC 8.0 2009 als hochwertiger einstufen oder? Über weitere Mails wäre ich sehr dankbar...

Ich wage jetzt mal folgende Aussage:
Du wirst beim Fahren keinen Unterschied zwischen 7.0 und 8.0 bemerken. Ich würde das 7er behalten.
 
-XC 8.0, 2009- die Preisreduktion im Outlet war verlockend, sonst hätte ich auch das 7.0 2010 genommen...
Dann ma viel spaß beim montieren;-)
 
-XC 8.0, 2009- die Preisreduktion im Outlet war verlockend, sonst hätte ich auch das 7.0 2010 genommen...
Dann ma viel spaß beim montieren;-)

Nur so zum Verständnis:

Du hast gestern (Sonntag) um 15Uhr nach einer "Kaufberatung" gefragt. Wir alle sind ja nicht doof und wissen, das Canyon Sonntags keine Bestellungen annimmt. Und heute um 14Uhr hast du schon das Rad per DHL bekommen!? Da komm ich garnicht mit klar. Aber egal.

Und jetzt zum Thema:

Da sich die beiden Bikes nix nehmen und auch das gleiche in der Anschaffung kosten, hätte ich das 2010er genommen, da aus meiner Erfahrung viele ein XC nach einer Saison verkaufen um sich ein AM zuzulegen. Da spielt der Wiederverkaufswert eine Rolle.
Ansonsten beides schicke Bikes. Falsch machen kann man nix.

Edit: Hatte das XC6 2009. Ein klasse Rad, nur die Formula K18 waren etwas lasch. Hab ich aber auch erst gemerkt als ich das erste Mal einen Vergleich mit einer Elixir R hatte
 
Du weißt doch hoffentlich das man 30 Tage Rückgaberecht auf die Bikes hat. Deswegen habe ich mir schon mal eins bestellt. Kann es ja wieder umtauschen Klug*******r:)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück