Hallo Zusammen,
vor ca. 10 jahren bin ich intensiv mit dem Rad unterwegs gewesen. Bis auf Schwielen am A.. hatte ich keine Probleme mit meiner Muskulatur.
Nun fahre ich seit ca. 6Monaten wieder intensiv und habe seitdem keine schmerzfreie Minute mehr. Der Nacken, die Schultern und die obere Rückenpartien stehen unter einer Art Dauerverspannung. Massagen, Krankengymnastik, Spritzen usw. konnten daran nichts ändern.
Da ich nicht glaube das mir die Schulmedizin weiterhelfen wird und ich weiterhin nicht glaube das es keine einfache Lösung für mein "unser" Problem gibt, würde ich es gerne mal mit einer kollektiven Selbstdiagnose probieren.
Da jede Wirkung auch eine Ursache hat, fange ich mal mit einer Art Profil an.
Falls es Gemeinsamkeiten bei euch gibt, kann man die Ursache vielleicht einkreisen.
Alter: 41
Geschlecht: männlich
Gewicht: 83kg
Größe: 1.77
Statue: muskulös(naja, mit mindestens 5Kilo Fett zuviel)
Training: 2 bis 4 mal die Woche zwischen 30 und 50 km(gemischt Straße und Offroad) Rad fahren, 2 Kurzhanteln werden ca. 3 mal die Woche bewegt, Golf ca 1 bis 3 mal die Woche(kommt immer drauf an, ob ein Turnier bevor steht), Inline Skaten je nach Wetter und Zeit. Ich fahre noch sporadisch Motorradrennen und gehe ab und an mal joggen.
Das hört sich jetzt an als wenn ich ausser Sport nichts anderes mehr mache. Die Beschreibung ist allerdings so zu verstehen, das ich das eine, mal mehr und mal weniger intensiv betreibe. Also nicht alles auf einmal sondern, eine Zeit lang mal mehr Golf, dann mal wieder mehr Radfahren dann mal wieder eine Zeit lang mal mehr Motaorrad usw.
Beruf: Angesteller (je nach Arbeitsphase, 10h sitzen oder 5h sitzen und 5h stehen, ungefähr)
Stressfaktor: In den letzten 2 jahren extrem hoch(ja ja ich weiß, selber Schuld)
Ernährung: Ich denke, ein gesundes Mittelmass
Familie: 1 Freundin, 2 Katzen, 5 Silberfische
Typ: Kompromisslos, nie zufrieden, Einzelkämpfernatur, Klug*******r, Glatzkopf
So, nun schauen wir mal ob es Gemeinsamkeiten gibt.
Gruß
Super-Moto