Hallo zusammen,
also hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum HAC 4000 nach 3 Monaten:
Das Gerät ist eine Mischung aus HAC4 und HAC5. neue Software und Halterung (keine Stifte, die abbrechen), solide und gewohnte Bedienung.
Bei meinem Gerät hat sich allerdings recht schnell gezeigt, daß es während der Aufzeichung Blödsinn anzeigt. (2500Watt, >>1000hm bei einer Flachettappe etc.)

.
Hab das Ding eingeschickt, kam aber nach 2 Wochen wieder zurück: Testprogramm mühelos durchlaufen, kein Fehler gefunden.
Da ich schon vorher einige Jahre einen HAC4 hatte, schloss ich mal 'User error' aus, da die Bedienung identisch ist mit dem HAC 4 (Tastendruck, Menü, Logik etc.).
Leider zeigte der Tacho im Urlaub und den Radrennen weiterhin gelegentlich Blödsinn an (Beim Auslesen ist am PC alles sauber und korrekt). Das Gerät liegt nun seit knapp 10 Tagen wieder bei Ciclo, bisher keine Antwort woran es liegt.
Mein Fazit: das Teil ist an und für sich OK designed, jedoch scheinbar nicht 100% solide und definitiv kein Fortschritt gegenüber anderen Geräten oder dem guten alten HAC 4 (ist leider kaputtgegangen, sonst hätt ich mir keinen neuen zugelegt).
Ich tendiere dazu, daß andere Hersteller deutlich mehr Innovation gezeigt haben. Die sind zwar auch noch nicht perfekt. Aber eine echte Alternative.
Also mal schauen, was/wann Ciclosport nun antwortet. Ggf. wandert der HAC 4000 dahin wo er hingehört, nämlich zurück zum Händler meines Vertrauens. Was 3 Monate Ärger macht, ist nicht wirklich ein Gerät, mit dem man als Ambitionierter ordentlich trainieren kann.
Gruß in die Runde