Eigentlich haben wir Deutschen nicht das Recht, über die Kopiererei der Chinesen zu meckern. Vor 150 Jahren haben wir selber fleißig bei den Engländern spioniert und kopiert. Das nennt sich "Aufholen". (mehr zum Thema:
http://www.tele-akademie.de/begleit/video_ta130929.php )
Billige Plagiate sind natürlich wieder ein anderes Thema.
Das mit Deutschland im 18./19. Jhd war aber leicht anders, denn die Deutschen hatten ja nicht Britische Namen auf ihre Produkte gemacht, sondern eigene oder gar keine.
Und da damals auf den Produkten nicht der englische Name drauf stand, konnten die Kunden nicht wissen, dass die Sachen importiert waren. Zum Glück waren die deutschen Produkte bald wesentlich besser (und günstiger) als die britischen, womit "Made in Germany" ein Qualitätsprodukt wurde. Da ging für die Briten der Schuss nach hinten los.
Bei den aktuellen Counterfeit Produkten sieht es aber anders aus. Sogar Airbus und Boeing machen teure Jagd auf gefälschte Ersatzteile, weil die lebensbedrohend (z.B. Turbinenschaufeln) sein können. Beispiele aus der Presse kennt man (Absturz in Ägypten nach Turbinenausfall).
Wenn die Teile baugleich sind und einen Fantasienamen haben, geschenkt. Es sei, es gibt ein Patent/Geschmacksmuster drauf. Siehe z.B. VW Ersatzteile.
Bei Specialized hat er Fotos des gefälschten Steuerrohrs gezeigt. Würde die aus eine "Nacht- und Nebelproduktion" eines chinesischen Merida-Managers sein, wären sie ja baugleich zum Original. Sind sie aber nicht. Daher nehme ich schon an, das Mike Sinyard die Wahrheit sagt.
Btw. Merida baut die Rahmen für Specialized.
Das mit dem Rückruf des Flagschiffs "Tarmac" war sicherlich sehr teuer für Specialized und seither sind sie da aggressiv. Will die Marke nicht in Schutz nehmen, obwohl ich 15 Jahre Specialized fahre und sie mittlerweile in Europa für grotesk überteuert halte, aber jeder Manager müßte bei gefährlichen Fälschungen sofort die Initiative ergreifen, da er in USA sofort mit einem "Class Action Law" rechnen muss (Sammelklage).
Und in der Tat sieht man auf eBay manchmal
Seltsame Specialized Bikes, die ich im Katalog noch nie gesehen hatte. Ein Nachbaurahmen kostet neu auf eBay teils nur EUR 100,- und eine vergleichbarer von Specialized meist das 5-10 fache. Da werden dann wohl etliche "Specielle Rahmen" zu Fake Bikes zusammengebaut.