nach Milzruptur wieder anfangen

Registriert
19. Juni 2010
Reaktionspunkte
9
Servus,
mich hats am 15.Mai, also ziemlich genau vor 4Wochen, ziemlich zerlegt.
Rammte mir bei einem Sturz den Ellbogen/Lenker in den linken Bauchraum. Die Folge waren innere Blutungen durch eine Milzruptur. Nebenbei ist noch eine Rippe gebrochen.
Konnte aber zum Glück alles konservativ, also ohne OP, behandelt werden.

Jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, ob schon andere auch innere Verletzungen hatten, insbesondere einen Milzriss, und nach wieviel Wochen ihr wieder zum biken angefangen habt?

Die meisten Ärzte meinten 6Wochen Pause - danach könnte ich wieder starten....

Gruß
Hechtl
 
ja, ist schon klar, dass ich 6Wochen auf jeden Fall warte. Mich hätten halt Erfahrungen von anderen Bikern interressiert, die auch schon mal sowas hatten.

Gruß
Hechtl
 
Ich hatte im Herbst 2011 nach einem Downhillunfall auch eine Milzruptur, allerdings ohne Rippenbruch. Bei mir war 3 Monate keine sportliche Betätigung (auch kein Radfahren in der Stadt) erlaubt und erst nach 6 Monaten waren gefährliche Sportarten mit erhöhtem Unfallrisiko, wie Biken und Ski Fahren wieder erlaubt.

lg Jonas
 
Gude.

Durch meinen recht kürzlichen Unfall, zwar keine Milz aber was anderes, bin ich ziemlich sensibilisiert worden in Sachen Vielfältigkeit/Individualität trotz Allerweltsbefund, auch den Bedenken die man hat ja nix falsches zu machen um möglichst gut auszuheilen, vorausschauen eben.

Rede mit deinem behandelnden Arzt über deine Fragen und checke nach den 6 Wochen den Befund wegen der Milz und auch der Rippe ab, sage ihm was du machst und wieder vor hast. Wie es passiert ist dürfte er ja wissen, allerdings vergessen viele Ärzte was vor Tagen war, insofern schadet es nix etwas erneut zu erwähnen (die haben viel um die Ohren).

Gute Besserung und baldigstes Fahren wieder, mir fehlts gerade ungemein.

best,
Thomas
 
Gude.

Durch meinen recht kürzlichen Unfall, zwar keine Milz aber was anderes, bin ich ziemlich sensibilisiert worden in Sachen Vielfältigkeit/Individualität trotz Allerweltsbefund, auch den Bedenken die man hat ja nix falsches zu machen um möglichst gut auszuheilen, vorausschauen eben.

Rede mit deinem behandelnden Arzt über deine Fragen und checke nach den 6 Wochen den Befund wegen der Milz und auch der Rippe ab, sage ihm was du machst und wieder vor hast. Wie es passiert ist dürfte er ja wissen, allerdings vergessen viele Ärzte was vor Tagen war, insofern schadet es nix etwas erneut zu erwähnen (die haben viel um die Ohren).

Gute Besserung und baldigstes Fahren wieder, mir fehlts gerade ungemein.

best,
Thomas

habe am Donnerstag (da sind dann genau 6Wochen rum) nochmal einen Termin direkt im Klinikum, wo ich lag.
Da wird dann nochmal Ultraschall etc gemacht.
Der Termin ist mir auch sehr wichtig, damit ich wieder mit gutem Gewissen anfangen kann, d.h. nur wenn der Arzt wirklich das GO gibt, fang ich wieder an.

Danke für euer Feedback

Gruß
Hechtl
 
Ich hatte im Herbst 2011 nach einem Downhillunfall auch eine Milzruptur, allerdings ohne Rippenbruch. Bei mir war 3 Monate keine sportliche Betätigung (auch kein Radfahren in der Stadt) erlaubt und erst nach 6 Monaten waren gefährliche Sportarten mit erhöhtem Unfallrisiko, wie Biken und Ski Fahren wieder erlaubt.

lg Jonas

musstest du operiert werden? Wenn ja, dann klingt es logisch. Wenn nein, dann erscheint es mir extrem lange

Gruß
Hecht
 
Nein ich musste zum Glück nicht operiert werden, es war aber haarscharf an der Grenze. War 3 Tage auf der Intensivstation. Vielleicht waren meine Ärzte etwas übervorsichtig, aber das war das was mir gesagt wurde.

Wie Thomas schon gesagt hat ist es sicherlich auch unterschiedlich wie lange gewartet werden muss.

Ps: Auch von mir noch gute Besserung :D
 
Mir wurde nach einem Sturz 24.6. die Milz in einer Not OP entfernt. Ich fahre seit zwei Monaten wieder.
Allerdings noch etwas vorsichtig, da ich in nächster Zeit nicht auf den Bauch fallen sollte, nach dem von der Brust bis untern den Bauchnabel alles aufgeschnitten wurde.
 
Zurück