schmadde
Höllentourist
Bei dieser Schaltung ist es völlig klar, dass das Rücklicht durchbrennt. Es bekommt ja immer die vollen 12V ab, wenn beide Scheinwerfer an sind. Du müsstest es parallel zu einem der beiden Scheinwerfer anschliessen. Die Lyt haben Rücklichtausgänge, warum schliesst Du es nicht an den an, der immer an ist?So Freunde, hier ist der Schaltplan aus meiner Erinnerung gezeichnet. Ohne den Überspannungsschutz brannte das LED-Rücklicht durch.
Ja, aber dann kannst Du eigentlich auch einen der beiden Lyt abmontieren, denn es wird so nicht heller als mit einem einzelnen. Der Spannungsbegrenzer verhindert, dass die Reihenschaltung der Scheinwerfer ihren Sinn erfüllt. Falls Du den Spannungsverbrater nicht als Handwärmer einsetzt ist er sinnlos und frisst nur Tretleistung.Mit läuft alles perfekt mit extrem guter Lichtausbeute vorn wie hinten schon bei Schrittgeschwindigkeit.
Ich wüsste keine Rechtsvorschrift, die das verbieten würde. Es ist halt technisch Unsinn, weil das Rücklicht auf 6V ausgelegt ist, aber 12V bekommt (ohne den Spannungsverbrater)Die Schaltung ist angelehnt an den oben genannten Link (https://fahrradbeleuchtung-info.de/zwei-scheinwerfer-nabendynamo). Ich weiß das es eigentlich rechtlich nicht zulässig ist, das Rücklicht alleine ohne Schalteranbindung an den Frontscheinwerfer zu betreiben.
d.h. Du möchtest das Rücklicht alleine, ohne Scheinwerfer betreiben? Das ist mit Dynamo nicht sinnvoll möglich. Das RL bekommt immer die vollen 3W vom Dynamo, wenn es alleine dran ist. Die Rücklichter haben meist einen Schutz, dass sie nicht gleich durchbrennen, wenn der Scheinwerfer kaputt ist. Der ist aber nicht darauf ausgelegt, dass sie dauerhaft so betrieben werden.Aber rückwärtiges Dauerrücklicht halte ich in der dunklen Jahreszeit durchaus für angebracht im Sinne von gesehen werden.
Für den Fall würde ich eine Batterierücklicht empfehlen, oder eben wenigstens einen Scheinwerfer dauerhaft an zu lassen. Ist der Sicherheit ebenfalls zuträglich. Und es kostet auch nicht mehr Tretleistung, denn aktuell vernichtest Du die im Rücklicht und im Überspannungsschutz.