Nabendynamo "deaktivieren"?

Registriert
15. Juni 2021
Reaktionspunkte
1
Hi,

Mein neues (altes) bike hat vorn leider keine normale nabe, sondern einen (shimano-) nabendynamo.

das zusätzliche Gewicht und auch die Optik stören mich nicht wirklich.

ich habe aber das Gefühl, dass er mich - obwohl er nicht angeschlossen- ist, ausbremst.

sicher wäre es am einfachsten, ein neues laufrad zu besorgen, aber dafür hab ich gerade nicht das Geld übrig.

gibt es eine Möglichkeit, dass Teil quasi zu deaktivieren? (z.b. innenleben ausbauen?)

Grüße
thomas
 
Ich bin grad garnicht sicher ob das ein Scherz, oder ernst gemeint ist :)

egal: es ist ein 26er mavic Rad in schwarz mit Centerlock scheibenaufnahme und schnellapanner.

aus welcher Ecke kommst du denn?
 

Anhänge

  • IMG_20210617_125727.jpg
    IMG_20210617_125727.jpg
    242,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20210617_125658.jpg
    IMG_20210617_125658.jpg
    362,6 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20210617_125652.jpg
    IMG_20210617_125652.jpg
    357,8 KB · Aufrufe: 114
Ich bin grad garnicht sicher ob das ein Scherz, oder ernst gemeint ist :)
Schade, dass es eine Felge für Disc ist. Ich hätte interesse an einem felgengebremsten Vorderrad.

Mach den Dynamo nicht kaputt. Für das Laufrad bekommst Du mehr Geld, als für eines ohne Dynamo. Verkaufen oder tauschen ...
 
Hatten die Shimano NaDys nicht einen geringeren Rollwiderstand, wenn sie kurzgeschlossen sind? 🤔
Ich hatte das mal an einem 3n30 getestet und mich für Aus=Kurzschluss entschieden. Ob das bei anderen Modellen auch zutrifft weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mit einem kurzen Kabel/Draht am Anschlussterminal kurzschließen. Dann (reproduzierbar) das Rad andrehen um herauszufinden, ob es sich mit oder ohne Kurzschluss-Brücke länger dreht.
 
Zurück