Naben pulvern (?)

Rüpel

Tange Prestige
Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
0
Shalom,

hat schonmal jemand eine Nabe (mit Indusrielagern) zerlegt, entfettet und pulvern lassen?

Rüpelsichfragend
 
Nein, ist aber kein Ding!

Hab schon Lichtmaschinen Pulvern lassen und jene sind komplizierter aufgebaut als ne Nabe.

Wichtig ist, dass der Lagersitzt nicht gestrahlt wird und biem Beschichten abgeklebt wird.

Die Löcher für die Speichen kann man Notfalls mit Akkuschrauber und Bohrer wieder von Überschüssiger Farbe befreien.

AntwortvomFeinmechaniker/Maschinenbauer :)
 
Ja die Speichelöcher. Ich habe die leise Befürchtung, dass unter dem enormen Druck der Speichen, der Lack Risse bekommen bzw abplatzen könnte. Aber du machst mir Mut, werds mal versuchen. :D
 
Rüpel schrieb:
Ja die Speichelöcher. Ich habe die leise Befürchtung, dass unter dem enormen Druck der Speichen, der Lack Risse bekommen bzw abplatzen könnte. Aber du machst mir Mut, werds mal versuchen. :D

naja, es gibt ja auch Naben die original schon gepulvert sind, Rohloff zB, oder meine Hügis. Und da hält die Farbe ja auch.
 
Auf jeden Fall vorher Sandstrahlen lassen!!!! Sonst geht es dir wie den Rocky Element Fahrern die ihrer Farbe am Ausfallende beim abblättern zugucken können :(
 
Zurück