Naben Empfehlung

Registriert
26. April 2021
Reaktionspunkte
19
Moin
Bin momentan auf der Suche einer straightpull, 6 loch nabe mit xd Freilauf und mindestens 50 einrastpunkten.
Hat jemand Vorschläge?
 
Straightpullnaben haben auch sehr unterschiedliche Geometrien - kann also schon allein dadurch sein, dass dein jetzigen Speichen nicht passend sind. Und nur zur Info - die Naben die hier vorgestellt werden sind nicht gerade billig. Warum da ein paar Euro mehr für neue Speichen das Hinderniss darstellen sollen erschließt sich nicht ganz...
 
Straightpullnaben haben auch sehr unterschiedliche Geometrien - kann also schon allein dadurch sein, dass dein jetzigen Speichen nicht passend sind. Und nur zur Info - die Naben die hier vorgestellt werden sind nicht gerade billig. Warum da ein paar Euro mehr für neue Speichen das Hinderniss darstellen sollen erschließt sich nicht ganz...
Gut hast recht ich glaub die 20€ mehr kann ich dann doch verkraften.
Naja zurück zum Thema hast du Vorschläge egal ob J-bant oder straightpull?
Sollte aufjedenfall mindestens 60 Klicks oder am besten mehr haben
 
CarbonTi in J-Bend Version oder Straightpull --- > 56PoE (aber auch die teureste Version hier)
DT Naben mit Upgrade ---> 54PoE
J-Bend Naben:
Trailmech XCR ---> 60PoE
Erase ---> 60PoE
Industry Nine 1|1 ---> 90 PoE

Das wären so die Naben, die ich erstmal als Preis/Leistungsmäßig vorschlagen würde. Klar gibt es hier noch deutlich mehr Varianten mit höherer PoE Anzahl, aber die sind dann preislich schon richtig intensiv
 
äh.... hm. Das kann sein, dass dir das passiert ist, aber das ist nicht unbedingt immer die Regel, sonst wüsste ich echt nicht, warum das ein Hersteller bauen und ein Nutzer fahren sollte. Und warum genau hast du Non+ vorgeschlagen? Nicht dass ich die schlecht finden würde, aber das ist jetzt bisher nicht so die bekannte/massentaugliche Nabe, die sofort mit reingeworfen wird.... kostet ja auch läppische 500Euronen...
 
... weil ich von denen die sie einbauen, eigentlich nur guten gehört habe, weil ich das System sehr interessant finde, weil sie leicht sind und trotzdem für E bikes freigegeben sind, weil sie Made in Germany sind und weil sie optisch ansprechend sind.
Du hast recht, es gibt sie noch nicht lange und somit auch keine Langzeiterfahrungen.
 
die haben zwar 120k aber nur 6 Sperrklingen, du darfst das nicht mit Zahnscheiben verwechseln. Die haben mMn eine bessere Kraftübertragung. Und hast du mal auf das Gewicht geschaut, die sind bleischwer
Ja hab ich bei näheren betrachten auch gesehen das die Dinger einfach viel zu schwer sind.
Ich Freunde mich immer mehr mit dem Gedanken an mir die dt350 zu holen und dann das Upgrade kit mit 54t rein zu hauen weil die 6.4 grad die das dann noch sind die sollte man kaum merken denke ich.
 
Spank Hexdrive würde ich mal noch nennen
Auf´m Papier fand ich die auch ganz interessant. Was mich hier aber ein bisschen stört ist zum einen der Wall of Text auf den Naben - und zum anderen die bisherige Verfügbarkeit der Naben. Aktuell sind mal ein paar Versionen erhältlich, aber bis vor kurzem gab es hier quasi nix zu bestellen. Und über ihre Haltbarkeit kann ich leider auch noch gar nichts sagen.
VG
Hexe
 
Zurück