Nabe tauschen oder neues Laufrad?

  • Ersteller Ersteller Franziskus
  • Erstellt am Erstellt am
F

Franziskus

Guest
Hallo, fahre eine Single Track mit DT Speichen und ner Deore Nabe hinten (Forne is es was besseres.. mit Steckachse).

Jetzt brauch ich hinten aber eventuell ne Hinterrad Nabe mit Maxle System...

Wie komm ich denn billiger weg, tauschen oder gleich komplett neu kaufen? Und was ist denn da zu empfehlen? Ich finde einfach keine Nabe mit Maxle Bohrung :confused:

danke euch
 
Das kommt wohl drauf an ob du, wenn du ein komplettes Laufrad kaufst, das alte gut verkauft kriegst.

Wenn du mit der Felge top zufrieden bist und die Speichenlänge für die neue Nabe passt, könnte es sich lohnen nur die Nabe zu tauschen. Gerade wenn du selber einspeichst (das solltest du aber geübt haben vorher).

Sagen wir so: Wenn du die neue Nabe als komplettes Laufrad kaufen kannst und das alte Laufrad zu gutem Preis loswirst, wäre das das beste. Wenn die Deore aber schon am Ende ist und die Felge hat Schrammen, kriegst du sie wohl kaum verkauft, dann ruhig umspeichen (lassen).

In nem fairen Laden der gutes Handwerk abliefert, schätz mal so 20,- für das neu Einspeichen. Auseinandernehmen kannst du das alte ja selbst (schön erst alle nippel gleichmäßig lösen und dann ganz abschrauben nach und nach).
 
also die Teile sind eigentlich ziehmlich neu! und bis jetzt passt auch alles! Die frage ist halt, was kostet ne neue Nabe? danke euch
 
Ich finde einfach keine Nabe mit Maxle Bohrung :confused:

Nun, das sollte doch dasselbe Maxle System wie vorne sein, nur natürlich länger (breiter) und nicht als 20mm Steckachse, sondern mit 12mm :daumen:

Das bedeutet, du brauchst hinten einfach auch ne Steckachsennabe in der entsprechenden Breite für deinen Hinterbau. Got me?

Beispiel:

http://veltec.de/veltec/html/veltec_DH.html

Noch mehr Infos hier:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=158570

Cheerio ...
 
Zurück