mx klammotten auch fürs biken geeignet?

Würde ich nicht machen darfste auf Rennen der Ixs Serie und so nicht starten :D .

Scherz bei Seite, ich fahre nur mx Klamotten von Alpinestars. Das hält wenigstens. Die Oakley sachen und Troylee sehen gut aus aber wenn du paar mal drauf fällst sind die im eimer ( die Erfahrung habe ich bei Hosen gemacht). Die Trikots sind sich schon recht ähnlich.
 
Bevor hier noch mehr User anstürmen weil sie wieder ne Möglichkeit gefunden haben um sich zu profilieren:

Ne allgemeine ja/nein Antwort wirds auf die Frage glaube ich nicht geben. Außerdem gibts keine genaue Definition die Bike Hosen von MX Hosen trennt, das wird wahrscheinlich je nach Hersteller unterschiedlich sein.

Nach grober Einschätzung würde ich jedoch sagen, dass ne MX hose als Bike Hose sicherlich geeignet ist, jedoch sind die MX Hosen meistens etwas steifer, da man auf der MX-Maschine weniger beweglich sein muss wie auf dem Bike (ist zumindest bei meiner MX Hose so). Am besten einfach ausprobieren, wenns geht anprobieren, dann weist's...
 
Aber bedenke, dass wir dich auslachen werden wenn du damit fahren wirst!

(oder wenigstens hinter deinem Rücken tuscheln und kichern)
 
warum labert ihr eigentlich sonen müll? Hat der thread-ersteller irgentwas getan das ihr ihn alle verarscht? So dämlich ist seine frage doch gar nicht...
 
Mal ne vernünftige Antwort:

Prinzipiell kannst MX Klamotten natürlich sehr gut zum Freeriden/Dh hernehmen. Sind stabil und gehen nicht beim ersten Feindkontakt ein.

Hauptnachteil: Die Belüftung. Während auf Biken ausgelegte klamotten meistens eine sehr gute Belüftung aufweisen und aus atmungsaktiven Materialien gemacht sind, kommt man sich in MX Klamotten oft vor wie in einem Plastiksack.

Meine Erfahrungen:

kurze Mx Hose: Super stabil, aber etwas steif (stört weniger) und null Belüftung. 10 min in der Hose und es rinnt der Schweiss raus. Kein Vergleich zu einer atmungsaktiven Fox Bikehose (zB die Epic oder Strafer Vented).
Nur wenns draussen wirklich kalt ist (winter) fällt dieser Nachteil nicht mehr auf.

MX Trikots: uneingeschränkt biketauglich. Dabei viel billiger als reiner Biketrikots. Nachteil: keine Rückentasche und auch nicht aus den super Transtexmaterialien, aber dennoch schnelltrocknend.

Handschuhe: verwende selber dünne MX Handschuhe und die sind super. Ausreichend stabil und dabei nicht zu warm.


Also generell: Kannst dir schon MX Klamotten kaufen, aber dann achte gerade bei den Hosen darauf dass sie wirklich auch aus atmungsativem und gut belüftetem Material sind (wenns das überhaupt gibt im Mx Bereich). Denn die Atmungsaktivität und Belüftung ist eigentlich der einzighe Bereich der wirklich den Unterschied zwischen MX und Bikeklamotten ausmacht!
 
fahr selber ne kurze MX hose, hab aber nichts negatives festgestellt bezüglich der belüftung. fands nicht unangenehm, sondern war eher positiv überrascht das ich bei feuchter witterung nicht direkt bis auf die haut nass war...
 
Je nach Hersteller merke ich null Unterschied zwischen MX und DH Klamotten. :eek:

Und da im Bikepark mittlerweile alles getragen wird, was es überhaupt am Markt gibt (Von Straßenbekleidung über CC-Bekleidung bis zu MX Klamotten oder gar über den Protektoren nichts mehr) kann ich so ne Frage nicht wirklich verstehen. Zeih an, was du willst, im DH ist das bis auf den Schutzfaktor sowas von egal. Und der Schutzfaktor ist auch bei MX-Klamotten manchmal gleich null! Also anschauen, zwei Gedaken machen und gut ist. :daumen:
 
Zurück