muss man bei einem Platten auch den Mantel wechseln?

Registriert
22. Februar 2016
Reaktionspunkte
3
Ich hatte bei der letzten Mountainbiketour einen platten, ein Metallstück mit 1 cm Breite steckte im Reifen * - ich brachte das Bike richten, dort wurde allerdings NUR der Schlauch * gewechselt - reicht das denn??

Im Mantel ist ja nach wie vor der Schnitt von dem 1 cm drin, wenn da ein Steinchen rein kommt steh ich doch wieder?

neuer Mantel ja od . nein jetzt?
 
ok, Schnitt im Mantel wurde definitiv nicht geklebt - grad gschaut - ausserdem hab ich das Bike gerade am "Kopf" gestellt und festgestellt das der Reifen * wo der Platten war unrund läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist Blödsinn? das der Schnitt nicht geklebt wurde? ist Tatsache ich kann mit dem Fingernagel den Schnitt rein und den Gummi von Mantel anheben. Da ist nix geklebt.
 
Wenn die Frage schon so gestellt wird, kommt man nicht umhin daraus zu assoziieren daß da nicht unbedingt hochpreisiges Material genutzt wird.
Somit stellt sich normal und wiederum die Frage gar nicht ob "flicken" oder doch, weil weniger kostenintensiv wenn man machen läßt ..., tauschen.

Du solltest also hingehen und demjenigen der das "verbrochen" hat mit freundlichen und warmen Worten klarmachen daß er ein Nichtsnutz ist.
Solltest Du hingegen aber darauf bestanden haben "nur den Schlauch * zu wechseln" dann solltest nach Möglichkeit nicht unbedingt dieses Forum "belasten" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm dieses Forum belasten? soso

1. befand ich mich im Urlaub als das passierte und der nächste Radshop übernahm die Reparatur - eigentlich geht man schon davon aus das das bei einem Rad dieser Preisklasse ordentlich gemacht (daran scheitert es sicher nicht) wird und nicht so eine Scheisse Reparatur fabriziert wird. Bist du jetzt zufrieden mit dieser Antwort?!
 
ähm dieses Forum belasten? soso

1. befand ich mich im Urlaub als das passierte und der nächste Radshop übernahm die Reparatur - eigentlich geht man schon davon aus das das bei einem Rad dieser Preisklasse ordentlich gemacht (daran scheitert es sicher nicht) wird und nicht so eine Scheisse Reparatur fabriziert wird. Bist du jetzt zufrieden mit dieser Antwort?!
Somit gilt:
...
Du solltest also hingehen und demjenigen der das "verbrochen" hat mit freundlichen und warmen Worten klarmachen daß er ein Nichtsnutz ist. ...

welcher
... Preisklasse ...
?
 
Den Schrauber interessiert der Preis nicht. Arbeitsauftrag Schlauch * wechseln und er tut es bei der Stadtschlampe ebenso sorgfältig oder nicht wie bei einem Rad was mehrere tausend Euro wert ist. Wie schon geschrieben, Werkstattleistung reklamieren und mal zusehen selber den Kniff rauszukriegen wie man Schlauch * und Reifen * wechselt und flickt.
 
Anbei die Bilder
 

Anhänge

  • 15286244797391209719049.jpg
    15286244797391209719049.jpg
    682,1 KB · Aufrufe: 673
  • 15286245137401313025329.jpg
    15286245137401313025329.jpg
    717,3 KB · Aufrufe: 548
müsste man mal gezeigt bekommen, beim Auto wechsle ich die Reifen * ohne Probleme aber beim Rad - ich bringe es die nächsten Tage zum Fachgechäft wo ich es herhabe, servicieren und richten weil der Reifen * ja auch so komisch eiert
 
@Milli45
Mach dir keinen Kopf,der Mantel ist zu retten, von innen mit vulkanisierender Flüssigkeit und einem Flicken verschließen.
Einige hier tun sich mit qualifizierten Antworten etwas schwer,nimms gelassen :D
 
@sinus alba : Der Held dieses Threads ist nicht mal in der Lage, einen Schlauch * selbst zu wechseln, er ist auch nicht fähig, einen Schlauch * zu flicken, da wird er wohl auch den Mantel nicht reparieren können. Peinlich, ist aber so. Die Leute können heute noch Facbook, Whatsapp und Forum, aber handwerklich nix.
 
Immerhin kann die Frau die Räder am Auto wechseln.
Ich kenne genug Männer, die dafür in die Werkstatt gehen.
Reifen * am Auto wechseln, oder Reifen * plus Felge wechseln? Ersteres, Reifen * auf Felge wechseln, dürfte bei ihrem Auto selbst hier die Wenigsten selbst machen.

Aber beim Fahrrad ist das ja eher Kinderspiel.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück