Muschi am Mittwoch: How to be a Downhillposer…

Muschi am Mittwoch: How to be a Downhillposer…

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wNC9lMjU0NTFjZjU3NWUyODI1NDllODYyYWMxMzM3MGM0ZGFmNjI5OGE5LmpwZw.jpg
Schreddern ist ein böses Wort. Bei manchem bedachten Zeitgenossen auf zwei Rädern lässt es aber den Adrenalinspiegel schon im Sitzen ansteigen. Wo sich beim verspielten Enduropiloten mit dem Wort schreddern die Freude am fahren manifestiert, so treibt es anderen Waldliebhabern die Zornesröte ins Gesicht. In einem Land voller Kleingärtner ist das auch nicht verwunderlich, so negativ wie dieses Wort für den Laien besetzt ist.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Muschi am Mittwoch: How to be a Downhillposer…
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Mario @muschi ,

auf den Fotos deine Artikels waren wir zusammen unterwegs. Ich habe gerade deinen Artikel gelesen und muss mich irgendwie wundern. Du setzt zu einem Rundumschlag an, den ich etwas fraglich finde, denn (hier ein paar Beispiele):

  • die Trails die wir zusammen gefahren sind, sind alles andere als gewünscht, sondern maximal geduldet.
  • Viele in der Gruppe, dich eingeschlossen, ließen auch gern hier und da das Hinterrad im steilen Gelände blockieren um irgendwie runterzukommen. Ob das nun in einem Naturschutzgebiet liegt oder nicht, hast du ja auch nicht hinterfragt, somit spielt es zumidnest aus meiner Sicht keine Rolle WIE man da runterfährt, sondern ob überhaupt!
  • der eine oder andere dieser Gruppe ist gern mal einfach durchs Gemüse gefahren um die harte Linie des Trails zu vermeiden und hat dort auch dementsprechend eine Spur hinterlassen
  • Du nutzt Strava
  • Du präsentierst dich im Internet, sei es schriftlich, auf Fotos oder in bewegten Bildern
  • du nutztest Shortcuts und hast mich dabei fast abgeräumt
  • deine Kleidung ist bei der Farbwahl einem sog. Troy Lee Strampler meines Erachtens gleichzusetzen
  • Du bist gern laut, in großen Gruppen und schnell unterwegs

Also alles in allem genau das was die meisten von uns machen. Dass der eine oder andere gern mal übertreibt, in Kurven Erde umdreht etc. ist oftmals vielleicht nicht die beste Aussendarstellung auf einige Leute.


ABER: Diesen Artikel hier einzustellen und vieles mit erhobenem Zeigefinger anzumerken, was DU selber praktizierst..., finde ich fragwürdig.


In diesem Sinne fände ich Artikel netter, wo du selbst dich erstmal hinterfragst: Kann ich da pauschal Kritik äussern?!


Grüße
Karsten

Lieber Karsten,
zum einen haben die Fotos rein garnix mit dem Text zu tun, und auch nicht mit den Mitfahrern die dabei waren.
Zum anderen muss ich dir in den meisten deiner Anmerkungen Recht geben.
Natürlich blockiert mein Hinterrad wenn meine Fahrtechnik am Ende ist und/oder der mir unbekannte Trail mir meine Grenze aufzeigt.
Wenn ich Shortcuts benutzt habe, mag das sein. Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern.
Ja ich hatte eine Troy Hose an.
Ja ist pose und präsentiere mich im Internet, jedoch ohne explizit auf Trails zu verweisen.

Es ist aber ein großer Unterschied, ob man Spuren hinterlässt aus Absicht und mit Vorsatz oder einfach nur aus Mangel an fahrtechnik und Ortskenntnissen. Ihr dürft das gerne diskutieren.

Ich vergaß, die meisten meiner Beiträge existieren nur weil ich reflektiere und mich selber nicht so ernst nehme.
Und wer sagte jemals das man mich nicht in meinen eigenen Texten wiederfinden kann.
Obwohl ich mich in dieser aktuellen Kolumne nur in Ansätzen wieder finde.
 
Und da ist genau dein Verständnisproblem. Du bist nicht in der Lage zwischen Downhiller und Downhill-Poser zu unterscheiden.
Poser = Selbstdarsteller. Fühlst du dich bei dem Begriff Selbstdarsteller angesprochen?
Es ist eben so, dass DU ein Verständnisproblem hast.
Ich könnte, würde ich solch Schwachsinnige Terminologien verwenden, sehr wohl unterscheiden. Aber woher soll ich wissen, ob das ein unbedarftes Spatzenhirn wie Mösi das auch kann? Bzw. wo zieht es die Grenze?
Wo ziehst du die Grenze? Wo zieht @nuts (random, sorry :) ) die Grenze?

Ich werde das nicht nochmal ausführen. Wenn du es noch immer nicht geschnallt hast, kann und will ich dir nicht mehr helfen.
 
@schulte69 : so schaut für mich angemessene und vernünftige Kritik aus! :daumen:
Davon sollten sich einige Maulhelden hier mal ne ordentliche Scheibe abschneiden!

Ja - aber trotzdem. Es ist eine Kolumne. Die Kritik von @schulte69 wäre so in Ordnung, wenn es sich um einen normalen sachlichen recherierten Artikel handeln würde.
Machen wir jetzt hier aus dem Forum die Türkei? Alles ist ernst zu nehmen und die schlechtest mögliche Absicht zu unterstellen?
Wer macht den Erdogan und verklagt Jan Böhmermann?

:confused::confused::confused:
 
Also nur mal so ne Optikfrage...
Hinten und vorne zwei komplett unterschiedliche Disks am Rad?
Irgendwie stört mich das ein wenig :D
 
ABER: Diesen Artikel hier einzustellen und vieles mit erhobenem Zeigefinger anzumerken, was DU selber praktizierst..., finde ich fragwürdig

Muschi schreibt über sich doch selbst:
"und ohne Fehl und Tadel schon lange nicht."

Und wir alle sind mit Sicherheit nicht ohne Fehl und Tadel. Man sollte nur mal darüber nachdenken und es beim nächsten Mal besser machen.
 
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man Spuren hinterlässt aus Absicht und mit Vorsatz oder einfach nur aus Mangel an fahrtechnik und Ortskenntnissen.

Wenn man es auf den Punkt reduzieren würde, ist das noch größerer Käse, da ein Wanderer der "nur" die Spuren sieht, sicher keine CSI Arbeit leistet um rauszufinden, was für eine Art Biker das war, um dann sich genau über diese Gattung Biker aufzuregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher soll man als Nicht-Muschi bitte wissen, was für ihn ein "Downhillposer" ist und was nicht?

Steht doch im Text !
@schraeg kennt den Foren vip ja sogar persönlich und ist auch schon mit ihm gefahren. Vlt klärt er uns auf?

Nein ich bin noch nicht mit ihm gefahren und kenne ihn auch nicht persönlich.

denn dein geplenke gab mir trotzdem Krebs

Gerngeschehen, ich denke einge Leute werden jetzt erleichtert sein !

Woher sollen wir unwissenden Radler denn wissen was der IBC Halbgott in Pink als Downhillposer ansieht?
In seiner abschließenden Aufstellung ist jedenfalls die Rede von Enduro und DH Bikes die man grundsätzlich zum schreddern,wie er es nennt, braucht...is doch ziemlich pauschal. Nee?

Ok mal anders... ich fahre Golf Diesel Kombi ( ja bin Spiesser mit Haus und Garten ) soll ich mir jetzt den Schuh vom Abgasskandal anziehen ? Wenn du nicht der Meinung bist ein Downhillposer zu sein dann ist das doch ok, aber wieso versucht du das dann zu rechtfertigen was in muschis Artikel als vermeintliches Fehlverhalten beschrieben wird ? Wieso wird nicht konstruktiv dagegen argumentiert statt es an der Person des Autors festzumachen ?

Ich widerspreche vehement, der @schraeg ist mir persönlich nicht bekannt. Der hat Angst vor mir und meinen pinken Socken. der findet immer eine dumme Ausrede um mir aus dem Weg zu gehen.

Wiederspreche auch. Es gab schon mehrfache ( ich glaube es waren 2 ) Versuche dies zu ändern. Leider gehen mir lansgam die fadenscheinigen Argumente aus ihm langfristig aus dem Weg zu gehen von daher wird esüber kurz oder lang zur konfrontination kommen. Und nein ich habe keine Angst vor pinken Socken, eher vor deinem wirren Gesichtsausdruck :lol:
 
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man Spuren hinterlässt aus Absicht und mit Vorsatz oder einfach nur aus Mangel an fahrtechnik und Ortskenntnissen.

Bullshit. Keiner der nach dir kommt, kann den Unterschied erkennen. Oder markierst du deine Hinterlassenschaften mit Botschaften für die Nachwelt? Spuren sind Spuren, dem Boden ist es egal ob Absicht oder Versehen.
 
wieso versucht du das dann zu rechtfertigen was in muschis Artikel als vermeintliches Fehlverhalten beschrieben wird ?
an welcher Stelle habe ich das bitte getan? :spinner:
Da verwechselst du mich mit dem Herrgott persönlich.
Es ist aber ein großer Unterschied, ob man Spuren hinterlässt aus Absicht und mit Vorsatz oder einfach nur aus Mangel an fahrtechnik und Ortskenntnissen.


Wieso wird nicht konstruktiv dagegen argumentiert statt es an der Person des Autors festzumachen ?
Wer in den Wald hereinruft, fällt selbst in die Grube... oder so ähnlich


Die Leute liefern doch nur die gewünschten Reaktionen.
  • jeder, der will kann sich aufregen
  • @muschi kann sich drüber kaputtlachen oder einen selbstzerstörerischen Komplex fördern (ja nach Belieben, kenne da die genaue Präferenz nicht)
  • Die User können Feindbilder und Sympathien untereinander etwas genauer herausarbeiten
  • die Seite generiert eine Vielzahl von Klicks - zusammen mit dem Diebstahl-"Artikel" ist heute ein phänomenaler Tag! (schade, dass die Worldcup-Coverage drunter leidet)
unterm Strich eine win-win-win-win-Situation... was will man mehr?
 
Allein über die Definition von Natur ließen sich ganze Freds füllen. Aber jenseits dessen sollte die Aussage des Satzes eig. klar sein, dachte ich zumindest ;).

Es ist klar, was du meinst, aber ich halte deine Aussage für wenig sinnvoll. Wir leben in keinem Nationalpark amerikanischen Zuschnitts.
 
Es geht hier keinen Meter um die Natur. Der ist der Zustand eines Weges doch scheißegal.. Es geht ausschließlich um das Koexistieren neben den Fußgängern. Zerstörte Wege bringen diese eben auf die Palme. Also wenn man mal das Hinterrad stehen lässt (aus welchen Gründen oder Abgründen auch immer) ist auch kein riesiges Problem. Nur halt in Maßen. Denkt an die Munition, die ihr den Kritikern mit jedem Kaputten Weg hinwerft.
 
Zum Glück muss man sich diese vermeintliche "Kolumne" nicht zu Gemühte führen. Es tun aber immerhin genug Leute, damit man sich genötigt fühlt weiter zu schmieren!
 
Es ist klar, was du meinst, aber ich halte deine Aussage für wenig sinnvoll. Wir leben in keinem Nationalpark amerikanischen Zuschnitts.
Meine Aussage sollte zum Ausdruck bringen, dass sich u.a. genau die Personenkreise über Spuren von MTBlern aufregen, die dafür gesorgt haben und sorgen, dass wir halt genau keine "unberührten" Nationalparks amerikanischen Zuschnitts haben, und somit deren "Scheinheiligkeit" herausarbeiten.
 
Das sind aber die, die sich am wenigsten darüber beschweren und keiner von denen hat mit dem Waldumbau begonnen. Die führen ein bestehendes System weiter. Und dieses System existiert überwiegend seit tausenden Jahren.
 
Es fehlt noch ein Punkt:
Drück dir noch Stöpsel ins Ohr und dreh die Heroenmucke so weit auf, dass du die Dummlaberei deiner untergefederten Möchtegernkollegen und die Schreie flüchtendem Waldungeziefers und fluchendem Fußvolks nicht ertragen musst.
 
Witz des Tages oder wie? Wenn ich mir anschaue was da mit entsprechendem Material-. Maschinen- und Chemikalieneinsatz so fabriziert wird, kann ich über solche Aussagen nur lachen.
ach und das gibt den ganzen vollidioten im wald das recht auf rumgespacke?!
mittlerweile hab ich ne richtige abneigung gegen so spät pubertierende halbstarke, beratungsresistente idioten im öffentlich zugänglichen wald, aber am schlimmsten sind die zurückgebliebenen "jung gebliebenen" alten knacker, die denken das sie es drauf haben bzw das sie es sich erlauben dürfen alles zu machen was ihnen in ihrem von frau und cheff unterdrücktem leben einfällt und sie es an der natur auslassen dürfen und das nur aus dem "weil ichs kann" denken. das es unter allen fraktionen idioten gibt, ist halt mal die natur des menschen, müßen meist unschuldige darunter leiden und fahren dann gegen gespannte drähte oder der gleichen.

es wäre ja irgendwie nachvollziehbar, wenn das schredden ein nötiger move wäre, aber da es unter der selben kategorie einzuordnen ist wie z.b nen move in der luft, also gepose und dazu noch die wege ruiniert..... naja, mich machts halt nicht mehr nur wütend sondern auch langsam aggressiv. durch ein paar idioten leidet die ganze gemeinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück