Mundschutz für die Kälte

Ich habe auch so einen Maske von Gore. Alle Varianten haben aber das selbe Problem, sie werden durch den Atem zu schnell feucht und kalt. Ich ziehe mir daher mein Buff nur kurz für eine schnelle Abfahrt über die Nase.

Gesendet von meinem HTC One
 
Hab ein dickes Buff um den Hals, welches ich über den Mund ziehe. Ein zweites geht über den Kopf. Wenns richtig kalt ist, hab ich alternativ noch so ein kleines Fliesscap mit Ohrenschutz von Tchibo....
 
Buff Hood (Windstopper) oder Buff Hoodie (Fleece) - hat Kapuze, Halstuch und Mundschutz kombiniert in einem. Bin ich bislang sehr zufrieden. Allerdings wurde ja schon geschrieben dass die durch Kondens vom Atmen fix nass werden, daher nur wenn es garnicht mehr geht lange über Mund/Nase...
 
Ich fahre eins von denen http://www.bart-muetzen.de jetzt schon im 2. Winter und bin voll überzeugt. Das wird auch nicht so schnell feucht, da es doch eine recht große Mundöffnung hat. Außerdem sind die Reaktionen der anderen Wintersportler immer wieder lustig.
 
Wie macht ihr euer Buff fest? Ich habe irgendwie immer das Problem, dass mir das Tuch nach kurzer Zeit runterrutscht. Habe es aber auch nicht irgendwie gefaltet sondern einfach über den Kopf und vor den Mund.
 
Buff einfach über die Nase ziehen, das hält...ausserdem trage ich es nur in der Anfangsphase über dem Mund, bis mir warm genug ist. Zum Atmen ist es mir langfristig auch zu hinderlich.
 
Kann jemand einen Mundschutz gegen die Kälte empfehlen? Evtl. auch einen Nackenschutz wo man zusätzlich noch über die Nase ziehen kann.
Also wenns entsprechend kalt ist, dann ziehe ich nur noch Sturmhauben an. Hat den Vorteil, daß auch Ohren und Nacken mit geschützt werden. So bis 0°C kommt die Gore Balaclava zum Einsatz, unter 0°C dann die Fleece-Haube (McKinley NewCorso; zusätzlich Atemlöcher reingeschnitten)... ;)





 
Ich bin wohl nicht so kälteempfindlich. :eek: Wenn ich sowas wie oben am Kopf hätte, würde ich schwitzen wie ein Schwein...find ich reichlich übertrieben. Kenne auch keinen, der mit sowas bis 0° oder auch darunter rumfährt. Bin schon oft bei -13° gefahren aber selbst da reicht mir ein dickes Buff am Hals, welches ich über die Nase ziehen kann und meine Fliessmütze. Verspiegelte oder dunkle Gläser in der Brille halte ich im Winter auch für suboptimal, dafür gibt es (hier jedenfalls) zuwenig Sonnenstunden. Ich benutze orangene oder klare Gläser welche eher kontrastierend sind, sodass man besser Unebenheiten erkennen kann. my2cents.
 
Ich bin wohl nicht so kälteempfindlich. :eek: Wenn ich sowas wie oben am Kopf hätte, würde ich schwitzen wie ein Schwein...find ich reichlich übertrieben. Kenne auch keinen, der mit sowas bis 0° oder auch darunter rumfährt. Bin schon oft bei -13° gefahren aber selbst da reicht mir ein dickes Buff am Hals, welches ich über die Nase ziehen kann und meine Fliessmütze. Verspiegelte oder dunkle Gläser in der Brille halte ich im Winter auch für suboptimal, dafür gibt es (hier jedenfalls) zuwenig Sonnenstunden. Ich benutze orangene oder klare Gläser welche eher kontrastierend sind, sodass man besser Unebenheiten erkennen kann. my2cents.


Ich emfinde ähnlich.
Mit so einer extremen Kombi im Gesicht würde ich sogar bei Null Bewegung schwitzen! :D
 
Zurück