- Registriert
- 5. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 44
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von der Nummer kommst nicht mehr wegOhje jetzt wird man hier auch schon von der anti-ebike Fraktion verfolgt.
den hinweis mit der luft an der tanke... man man man... gut dass mitten im wald alle 5m eine steht!
ich fahr seit jahren mit dem topeak mini 18 durch die gegend. wozu ich mir hochtraben ein tool selbst mit bit zusammenstellen muss, weiß ich nicht, 2er 3er 4er 5er 6er 8er 10er inbus und torxe sind am mini 18 dran und decken ein rad komplett ab. ebenso kreuz- und schlitzschraubendreher. kettennieter und sehr tauglicher reifenheber runden das ganze sinnvoll ab. den heckmeck da selbst was zusammenzustellen - wozu? das mini 18 bzw. die Nachfolger kosten keine 30€, halten und taugen
den hinweis mit der luft an der tanke... man man man... gut dass mitten im wald alle 5m eine steht!
für jede sram kurbel! wenn sich die unterwegs lockert, bist du froh drum
für jede sram kurbel! wenn sich die unterwegs lockert, bist du froh drum
wenn sich bei dir nie was lockert, dann brauchst du doch garkein tool für unterwegs, oder? zumindest wäre das dann der logische schluss. und nein, bei mir hat sich eine sram kurbel auch noch nicht gelockert. bei shimano hatte ich das schon. und die 40Nm oder nicht sind mir im zweifel egal. wenn ich in der Prärie stehe und die Wahl hab, die kurbel irgendwie wieder dran zu bekommen oder zu schieben dann lieber mit 20Nm anziehen und vorsichtig fahren als laufen!Wenn du die mit dem Multitool auch die 40 Nm hinkriegst, aber ich bin jetzt ein paar 1000 km Sramkurbel gefahren, bisjetzt hat sich noch nichts gelockert.