Nun ist meine bei DX bestellte Lampe samt Akku angekommen.
MTE "P7-D" SSC P7-C (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16092)
TrustFire Protected 18650 Lithium Battery (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5790)
- Model: MTE P7-D (not P7-D is a model number, the bin of the emitter is P7-C)
- Features a Seoul Semiconductors SSC P7-C LED emitter
- Powered by 1 x 18650 battery (4.2V max)
- 5-mode tail cap clicky switch with mode memory: Hi > Mid > Lo > Strobe > SOS
- 900 lumens maximum brightness (manufacturer rated)
- 2800mA current output regulated driver circuitry (manufacturer rated)
- 30~60 estimated total runtime per charge (manufacturer rated)
- Coated glass lens and aluminum textured/OP reflector
Unter der Led-Platte ist ein Mini-Klecks Wärmeleitpaste.
Ich habe die Lampe mit dem mitbestellten 18650-Akku angeworfen, sie ließ sich nicht gut durch die Modes schalten,man musste mehrfach drücken, damit sie überhaupt weiterschaltete.
Bei Max habe ich mit einem Amperemeter, dass ich statt Tailcap/Schalter rangehalten habe 2,0A gemessen und leider nicht die versprochenen 2,8A.
Leider leuchtet seit dem ersten Test das (gute) Teil jetzt nur noch im Flash/Strobe-Modus und lässt sich nicht mehr auf Max, Min, etc. weiterschalten.
Habt Ihr einen Verdacht warum ? KSQ defekt ?
Schade, ich wollte die Lampe erstmal mit dem 18650 im Originalzustand auf den Helm schnallen, bevor ich sie umbaue.
Den Lichtkegel fand ich spontan für Nachtbiken recht brauchbar.
Kann ich den P7-Emitter direkt mit dem o.g. geschützten 18650 betreiben, wenn ich mich mit an/aus zufrieden gebe oder fliegt mir dann der Akku um die Ohren oder stirbt die LED ?
Gruß.
MTE "P7-D" SSC P7-C (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.16092)
TrustFire Protected 18650 Lithium Battery (http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.5790)
- Model: MTE P7-D (not P7-D is a model number, the bin of the emitter is P7-C)
- Features a Seoul Semiconductors SSC P7-C LED emitter
- Powered by 1 x 18650 battery (4.2V max)
- 5-mode tail cap clicky switch with mode memory: Hi > Mid > Lo > Strobe > SOS
- 900 lumens maximum brightness (manufacturer rated)
- 2800mA current output regulated driver circuitry (manufacturer rated)
- 30~60 estimated total runtime per charge (manufacturer rated)
- Coated glass lens and aluminum textured/OP reflector
Unter der Led-Platte ist ein Mini-Klecks Wärmeleitpaste.
Ich habe die Lampe mit dem mitbestellten 18650-Akku angeworfen, sie ließ sich nicht gut durch die Modes schalten,man musste mehrfach drücken, damit sie überhaupt weiterschaltete.
Bei Max habe ich mit einem Amperemeter, dass ich statt Tailcap/Schalter rangehalten habe 2,0A gemessen und leider nicht die versprochenen 2,8A.
Leider leuchtet seit dem ersten Test das (gute) Teil jetzt nur noch im Flash/Strobe-Modus und lässt sich nicht mehr auf Max, Min, etc. weiterschalten.
Habt Ihr einen Verdacht warum ? KSQ defekt ?
Schade, ich wollte die Lampe erstmal mit dem 18650 im Originalzustand auf den Helm schnallen, bevor ich sie umbaue.
Den Lichtkegel fand ich spontan für Nachtbiken recht brauchbar.
Kann ich den P7-Emitter direkt mit dem o.g. geschützten 18650 betreiben, wenn ich mich mit an/aus zufrieden gebe oder fliegt mir dann der Akku um die Ohren oder stirbt die LED ?
Gruß.