MTBker aus HB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
ich habe mich ja lange nicht mehr gemeldet und auch garnicht mehr ins Forum geschaut - jetzt wirds also dringend Zeit!:D

Ich bin diese Woche die ersten paar Runden wieder mit dem Bike unterwegs gewesen
- hatte nämlich meine Hand 2 Wochen in der Schiene. Nach meinem Crash mit DAMDAM wollte ich ein ganz harter Kerl sein und bin nicht zum Arzt.
Als dann keine Besserung eintrat musste es dann doch sein - Resultat:
Gelenk angebrochen - 2 Wochen Schiene dran (hat aber bestimmt nichts mehr gebracht) - also jeden Tag faul auf dem Sofa.

Jetzt sind aber "Invalidenrunden" wieder möglich, also versuche ich Samstag 14 Uhr in Garlstedt dabei zu sein:)

Nun aber das wichtigste: @ Christian !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Riesen Freude bei mir das du wieder auf 2 Rädern unterwegs bist und die Knochen wieder (fast) heil sind!
- und dein neues Bike (??welches?? :confused: - werd mich überraschen lassen) fährt auch schon - die Welt ist wieder schön! :daumen:
Ich melde mich noch per PN bei dir und hoffe wir sehen uns morgen.

Hab übrigens auch ein neues Bike - ich habe mich vom "Crash-Hardtail" getrennt und bin jetzt wieder auf Fully unterwegs (falls mal wieder Treppen kommen hält mich das hoffentlich besser in der Bahn und ich schieße keinen mehr vom Radl)

also wenn ichs schaffe bis morgen...

Schöne Grüße aus Verden
 
moin,
na in dem Fall verzichte ich natürlich gern auf die Frührunde.:)
14:00 am Parkplatz alte B6, 12:50 Abfahrt am HaW, falls jemand per Pedal mit mir anreisen möchte!?

bis nachher
 
Hi,
wenn das Wetter gut ist,fahre ich zu letzten Training vor Willingen mit zwei Mitfahrern in die Harburger Berge.
Wir werden mit dem Auto dort hinfahren und uns wohl an der Raststätte Grundbergsee treffen.
Genaues werde ich am Sonntag kurz hier rein schreiben.

Gruß Steffen
 
Na ich denke das mit dem Regen sieht da sowieso immer anders aus und ich werde wohl ein bißchen profiliertere Reifen aufziehen müssen ;), aber was solls, wir wollten ja eh nicht schnell fahren.

Gruß Christian ( Der diesmal eine Regenjacke mitnehmen tut :daumen: nicht wie gestern :mad: )
 
Also die Wetteraussichten 15km nördlich des Treffpunktes: 15,5°C, bewölkt, die Straßen trocknen langsam ab... mit SpeedKings fahrbar!!!

Regenjacke nehme ich natürlich wieder mit!!! :lol: Und eine nicht so stark abgedunkelte Brille. Möchte nicht schon wieder eine Wurzel übersehen... :mad:

Maxi (wenn Ralf mit dem Auto kommt mach ich das auch... und ich wollte erst noch mit dem rad hinfahren)
 
@ralf atom: wohnt der spacer noch bei dir? habe den 5mm eingebaut und der langt nich....oar nääää....watt fürn augenmaß....
20.gif
20.gif
20.gif


@claudia, christian: wasn nu mit bilder- /fülmtausch?!
 
@ Twinkie

Ich bin noch nicht zum schneiden gekommen, da ich in der Uni in Moment sehr viel tun habe und auch noch dazu, dass ich noch versuche für die Saison wiedser fit zuwerden ! Aber ich melde mich dazu nochmal.
Ich habe auch noch X spacer zuhause Wie groß oder welche Farbe soll denn der Spacer sein ?

@ All

Nachdem ich heute mein Rad nun fast fertig habe rufe ich zu einer kleinen Grundlagentour am Freitag auf ! Es wird auch nur Grundlage gefahren also keine Angst vor Rasern (geht bei mir eh noch nicht) Uhrzeit wird eher gegen 17-18Uhr sein! Reicht aber für den Abtrail.

Gruß Christian
 
@chrischon: gut, dann haste dir ja diesbezüglich auch schon gedanken gemacht :) .......erm, der spacer sollte so 1-2mm stark sein und farbe is wurscht...am besten schwarz....:daumen:
 
moin,
tjaaa, hmmhh,:confused: , die Geschichte des Spacers ist noch nicht am Ende. Natürlich hab ich den noch, schwarz wie Du ihn brauchst, und Du kannst den auch haben.
Darf ich Hilfe bei der Montage anbieten?! Ich hätte auch eine Säge.

Der Spacer (oder Vorbau) sollte 1 - 2 mm über den Gabelschaft hinausragen, miß mal nach bitte!

@ Christian: schwarz, das Maß wird noch ermittelt.;) Am besten gegebenfalls 'ne Handvoll mitnehmen.

Gruß
ralf

Nachtrag: Nach genauester Betrachtung des Fotos plädiere ich für die Säge, weil das Ende des Schaftes so großzügig entgratet ist. http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/361953/cat/500/ppuser/78877
 
ich mässeeeh...äähhh.....eeehhh.....der spacer steht nun 1mm über und man kann ihn nach fester montage des deckels noch bewegen. wenn du mir bei dieser anspruchsvollen aufgabe, unter einsatz deiner höchsten konzentration und evtl deines lebens, dienlich sein magst......sehr gerne, ich bringe verbandzeug mit :lol: :lol: :lol:
 
:lol: so dramatisch isses nu auch nich, ich weiß.

Wenn der Spacer übersteht und sich nach Festziehen der Aheadkappe noch bewegen läßt, stimmt irgendetwas nicht. Ich schau mir das gerne an, für wen ist das Verbandzeugs? Ist wieder was mit der Lampe?

Ein 70er Jahre 26" Damenrad hättste von mir vor 6 Wochen noch bekommen, nun brauch ich das bald selbst.:heul:
 
:lol: nee, lampenzeit is zum glück ja gerade nich. nur für den fall der fälle dass nix mehr geht. in sonem erste hilfe koffer is für alle lebenssituationen was brauchbares drin :D

stimmt, da stimmt watt nich, und ich habe mich ehrlich gesagt auch noch nich soooooo ausgiebig damit befasst. ;) :rolleyes:

naja, vielleicht hat ja noch jemand anderes n olles vorkriegsradl rumstehen und abzugeben. würde mich jedenfalls sehr freuen...dankeschön trotzdem :)
 
Moin!

@ Twinkie

Bilder können je nach Lust und Laune noch ein Weilchen dauern. Ich stelle sie bei Gelegenheit in ein eigenes Album in meiner Galerie.

Das mit dem Spacer irritiert mich allerdings ein bischen. In welche Richtung läßt er sich denn noch bewegen, denn drehen lassen sich meine Spacer auch noch und bis jetzt bin ich damit ganz gut gefahren, zumal der Teil des Rades vom Fachmann aus ner Fachwerkstatt zusammengebaut wurde.

Bevor du allerdings ohne Ende Türme über dem Vorbau baust, würde ich auch zur Säge tendieren. Ansonsten kost der 1cm starke Carbon-Spacer im Laden 2,- €uronen, wenn ich mich nicht irre :confused:.


@ Damdam

Freitag steh ich schon bis zum Hals in Fahrrad-Ausstellern in Willingen und weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll zu stöbern und zu staunen :D .


Gruß

Dirk :daumen:
 
Danke Jungs für die angebotenen Hilfe. Ralf hat die Kralle im Verdacht, ich irgendwie auch. Wollte eigentlich nix absägen, weil es Jürgens Gabel ist und er sie evtl ja noch mal wieder braucht.

@riser: Sie lassen sich in alle Richtungen drehen und der oberste Spacer kippelt auch etwas. Hab die Schraube handfest angezogen. Entweder sie ist etwas zu lang oder die Kralle nich durchlässig oder was weiß ich....hehe....werde das nacher im hellen nochmal prüfen.

By the Way. Habe meine Bremse umgebaut und dabei ist mir der Pieker vom Bremsarm abgefallen. Der sitzt nun etwas lose. Natürlich wird der Arm ja mit der Schraube gehalten und dadurch der Pieker fixiert. Trotzdem sitzt das Teil nun etwas windschief in der Minibohrung....macht das nischt oder muß der Bremsarm nu neu? Altbekanntes Thema oder Kiddifrage?! Ich weiß es nich, habe aber sone Ahnung.

Ich warte geduldig auf die Bilder :D :D :D
 
moin,
dann tut es halt noch ein Spacer. Ist gut möglich das die vorhandenen 5mm über dem Vorbau noch nicht genügen, wenn ich das Foto anschaue.

Der "Pieker" ist wohl nur falsch herum eingebaut, das "dicke" Ende gehört in den Bremsarm und das dünne in die Gabel. (Vielleicht habe ich aber auch eine völlig falsche Vorstellung von dem Teil?)

Ich mache gern einen Hausbesuch und helfe, ohne Verbandszeug aber mit Werkzeugs.

Schraubergrüße
ralf
 
Nachdem ich heute mein Rad nun fast fertig habe rufe ich zu einer kleinen Grundlagentour am Freitag auf ! Es wird auch nur Grundlage gefahren also keine Angst vor Rasern (geht bei mir eh noch nicht) Uhrzeit wird eher gegen 17-18Uhr sein! Reicht aber für den Abtrail.

Gruß Christian


18 Uhr und ich bin dabei!!!

Maxi
 
moin,
dann tut es halt noch ein Spacer. Ist gut möglich das die vorhandenen 5mm über dem Vorbau noch nicht genügen, wenn ich das Foto anschaue.

Der "Pieker" ist wohl nur falsch herum eingebaut, das "dicke" Ende gehört in den Bremsarm und das dünne in die Gabel. (Vielleicht habe ich aber auch eine völlig falsche Vorstellung von dem Teil?)

Ich mache gern einen Hausbesuch und helfe, ohne Verbandszeug aber mit Werkzeugs.

Schraubergrüße
ralf

das mit dem spacer kommt hin und das mit dem pieker nich. ist schon so richtig eingebaut. aber er ist eben nich mehr so fest wie die anderen 3.....die bohrung scheint etwas ausgelutscht...das übliche problem halt, stahl mit alu. oder seh ich das falsch?! habe blöderweise versucht die bremsbeläge mit losem bremsarm vorzuarretieren......dabei hat der pieker gelitten....
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
@Maxib

Na dann machn wir das doch fest :

Freitag 18:00 Uhr HaW -> Abtrail Grundlage (Fahrzeit ca. 2Std.!)

Jeder ist herzlich willkommen !

Gruß Christian
 
Jawoll!!!

Schau mal in dein PN-Postfach!!! :lol:

Ich gehe recht in der Annahme, dass die andere Sportart im selben Zeitrahmen ausgeübt wird, oder???

Maxi

PS: Dieses Posting ist verschlüsselt und kann ohne Insiderkentnisse nicht verstanden werden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück