MTB Transport im Auto

C

clarissa_MKK

Guest
Hallo,

vielleicht eine ungewöhnliche Anfrage, aber mehr als posten und keine Antwort bekommen, kann mir ja nicht passieren. ;) Nun, ich plane demnächst ein gebrauchtes Auto zu kaufen und habe mir schon so ein paar Automarken im Geiste zusammen gesucht. Jetzt wäre für mich ein Kaufkriterium für ein Auto, ob da ein möglichst ganzes MTB reinpasst (ohne Vorderrad abzumontieren). Bei meinem letzten Auto ein VW Polo (Bj 94) ging das nämlich. Mein Favourit ist zur Zeit der Citroen C3 1.1 SX, hat da jemand Erfahrung was den MTB Transport betrifft?? Ansonsten wäre ein Opel Astra und/oder ein Skoda Fabia eine weitere Überlegung wert, hat da jemand Erfahrung? Ich schätze auch, dass die neuen Polos nicht mehr so großen Platz im Kofferraum haben, wie die alten Baujahre.

Gruß

Clarissa
 
Vorderrad Luft ablassen, raus aus dem Schnellspanner und später wieder rein, so mache ich das immer, wenn ich in die Werkstatt muss, aber bei meinem Seat geht das Rad sogar auch so rein, mit Kofferraum etwas offen geht das gut, mache den Kofferraum mit einem festen Seil fest.
 
ich kann dir Vw Passat vorschlagen, da kann ich aus eigener erfahrung sprechen musste nur den lenker lose schrauben und einbisschen verdrehen oder wenn das geld reicht T3 oder T4 die dinger sind auch geil und da kriegste sogar noch bikes von anderen leuten rein :D
 
Ich hab nen 3er Golf und da hat mein Bike ohne rumbasteln (am Rad) super reingepasst. Länger hätte das Rad aber auch nicht sein dürfen. Den Sattel mußte ich nur abbauen. Ansonsten schwör ich auf meinen Wagen.
Gruß Obotrit
 
Hallo

Im C2 meiner Freundin geht kein Fahrrad ohne Demontage des Vorderrades rein (im Minimum). C3 weiss ich nicht, ist aber auch eher knapp - ausserdem auch ne Klapperkiste (nach einiger Laufleistung) und ja nicht mit SensoDrive kaufen! Polo sollte doch gehen - alle Modelle sind doch grösser geworden in den letzten Jahren, das gilt auch für den Polo, der mittlerweile so gross ist wie ein alter Golf. Astra geht sicher auch, Fabia Kombi auch. Berücksichtigen muss man natürlich die Art des Bikes, ein Freerider lässt sich nicht so gut verladen wie ein CC-Maschinchen.

Wie man allerdings drauf kommt die Luft abzulassen für den Autotransport muss mir noch erklärt werden....

Ich fahr 'nen Vectra '06. Klappe auf - Bike rein - Klappe zu :p !
 
Ich hab nen 3er Golf und da hat mein Bike ohne rumbasteln (am Rad) super reingepasst. Länger hätte das Rad aber auch nicht sein dürfen. Den Sattel mußte ich nur abbauen. Ansonsten schwör ich auf meinen Wagen.
Gruß Obotrit

Wie legst das denn rein... Mitm VR voran Richtung Beifahrersitz oder wie machst das? Muss nämlich in einer guten Woche n Bike abholen und hab eigentlich noch nie mitm Auto Transportiert. Ist auch n Golf 3
 
astra kombi passt auch :daumen: wenn du dann doch mal das vorderrad heraus nimmst, passt daneben noch eine matratze ;)

P8210057b.jpg
 
Hallo,

zu meiner Studentenzeit hatte ich auch einen alten Polo (Bj 91) aber ein Fahrrad hat dort nie ohne Demontage des Vorderrades reingepasst. Dabei hatte ich sogar die komplette Rücksitzbank dauerhaft rausgeschraubt und nicht nur umgelegt.

Golf III hatte ich auch mal. Auch hier musste ich das Vorderrad entnehmen.

Für den Transport ohne Vorderradausbau kommen aus meiner Sicht Kombis ab der Größe Opel Astra, Golf Variant in Frage.

Gruß, Uwe
 
Wie legst das denn rein... Mitm VR voran Richtung Beifahrersitz oder wie machst das? Muss nämlich in einer guten Woche n Bike abholen und hab eigentlich noch nie mitm Auto Transportiert. Ist auch n Golf 3

Zuerst mit dem Hinterrad rein und dann etwas Diagonal legen. Beifahrersitz etwas nach vorn und Bank umklappen versteht sich von selbst. ;-)
Ich leg dann das Schaltjedöns immer nach oben. Dann wirds bestimmt noch zwei Zentimeter rausschauen. Dann drehst Du den Lenker um 90° (Achtung: Paß auf das die Bremsgriffe nicht über das Oberrohr rutschen, sonst gibts nen bösen Kratzer) und am besten was unterlegen. Genau den Kratzer hab ich schon (sh. meine Fotos). Es sollte funzen.
P.S. Leg dir ne weiche Decke oder ein altes Laken unter, dann kannst Du besser das Rad allein im Auto schieben.
Viel Glück
 
Astra F Caravan - zwei Bikes ohne etwas abzuschrauben und zwei Fahrer samt Gepäck passen rein.

alter normal Astra, kein Caravan - Rückbank umlegen, Beifahrerlehne ein Stück nach vorne. Bike komplett rein Klappe zu. Ja, Autos einer Serie werden immer größer als ihr jeweiliges Vorgängermodell, aber leider nur in den Außenabmessungen. Aktuelle Kombis verkörpern Lifestyle, als Transportmittel für die Laptoptasche zu gebrauchen. Brauchbare Alternativen eigentlich nurmehr von Dacia und Subaru.
Gutes Platzangebot findet sich auch in den Butter und Brot Autos im Stil eines Renault Kangoo.
 
Zurück