MTB Rahmen zu klein , was kann ich machen ?

Registriert
28. Juni 2014
Reaktionspunkte
1
Hi ,

wie in der überschrift stehen habe ich ein Cube Reaction GTC Pro 29 in RH 48cm gekauft (17/18 Zoll )
Bin selbst 178cm Gross .
Nach paar Kilometern stelle ich fest dass der Rahmen vielleicht zu klein ist. Ich habe das Gefühl dass ich nach hinten Platz brauche und der zwischenplatz zwischen Lenker und Sattel zu klein ist.
Jetzt weis ich nicht was ich am besten machen soll. Eine Sattelstange die nach hinten gebogen ist und einen neuen Sattel oder doch einen neuen Rahmen kaufen und umbauen lassen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ..
 
vielleicht solltest du erst mal testen, was für rahmen dir passen. was du beschreibst, deutet nicht zwingend drauf hin, dass der rahmen zu klein, also zu niedrig, ist, sondern einfach zu kurz, also das oberrohr geometriebedingt eben nicht all zu lange. eine gekröpfte sattelstütze kostet nicht viel und ist schnell ausprobiert. wieso willst du einen neuen sattel? einen neuen rahmen würde ich erst dann kaufen, wenn ich a) weiß, dass ich den aktuellen nicht so hinbekomme dass er passt und b) wenn ich weiß, was ich maßlich brauche
wenn es das bike ist dann hat das 602mm oberrohrlänge. bei der größe nicht grade kurz. reach ist auch im normalen rahmen. vielleicht liegt es dran, dass es ein 29er ist und du bei deiner größe da so sehr im bike sitzt dass es sich unangenehm anfühlt. an deiner stelle hätte ich mir kein 29er gekauft aber gut... die diskussion ist hier verfehlt
 
Sharky ,

vielen Dank .. Ich probier mal es mit einer gekröpften Sattelstange .. Einen neuen Sattel wollte ich ausprobieren weil ich
hinten abrutsche und taube Füsse bekomme. Worauf muss ich den achten bei der Sattelstange ? Gibt es da maßangaben ?
 
Hey Nemo, ich bin 1,84 mit 87er SL und fahre auch zwei bikes in M und L mit jeweils 600er OR....passt wunderbar. "Sattel hinten abrutschen" heisst eventuell Sattel etwas weiter nach hinten und/oder einen Sattel nehmen, der hinten eine kleine "Kante" hat bzw. weniger rutschig ist.
Bei der Sattelstütze achte auf den Durchmesser und die Länge und nimmst einen mit ggf. etwas Versatz nach hinten (25mm) wie z.B. den "Ritchey Pro"....den gibt es in diversen Ausführungen. Einen etwas längeren Vorbau könnte man auch nehmen..eigentlich müsste Dir das Rad aber auch so passen.
 
Hallo Sven ,

vorne am Lenker ist irgendwie alles gut und fühle mich wohl .. Aber hinten hab ich Probleme , ich kann irgendwie höchstens 30 KM aushalten ... Ich versuchs wie beschrieben mit einer neuen Sattelstange .. Was meint ihr zu SQ Lab Satteln ? Da wird in der Werbung gesagt dass man länger mit aushalten kann ? Ich dachte dass wenn der Rahmen länger ist man entspannter fahren kann ... Fährst du auch 29 Zoll ?

Danke
 
Ich fahre an 2 unterschiedlichen Bikes den SQLab 611 in 13cm Breite. Einmal RICHTIG eingestellt und man fährt Stunden. Man sitzt wie es sein soll und nach ein paar Touren hst sich dein A**** auch dran gewöhnt. Es wird nichts mehr taub oder tut weh.
Den Sattel kann und empfehle ich gerne weiter.
Hast du deinen aktuellen Sattel mal weiter nach hinten gestellt oder ist der noch auf "Auslieferungszustand".
Ansonsten wurde in den Posts vor mir ja schon einiges empfohlen.
 
Hallo Malben, ja hab den Sattel ganz nach hinten gestellt und auch 3 andere Sattel ausprobiert, alles leider ohne erfolg. Werde jetzt den SQ lab ausprobieren.

Ist es der sq lab aktiv mtb ? Aktiv race titub oder der 611 titub ?

Auch dir dank zu später Stunde
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachte dass sich der Erfolg selten sofort einstellt und zwar aus zwei Gründen:

1. Einstellung. Beim 611 sqlab macht jeder mm in Höhe, Neigung und vor/zurück den Unterschied zwischen passt und unfahrbar.

2. das Prinzip ist, dass man komplette Belastung auf den Sitzknochen hat. Das tut die ersten Tage/ km definitiv weh, wenn man es nicht gewohnt ist. Aber es geht dann komplett weg. Ich fahre inzwischen ohne Sitzpolster und wiege 110 kg!

Die meisten schleudern die Sättel deswegen schnell wütend gegen die Wand und verkaufen frustriert. Ging mir auch fast so.
 
48cm=19"... Das kann nicht stimmen. Vermute, du hast 18"=46cm. Ggf mal hier ein Foto von der Seite einstellen und Link zum Rad.

Wg Sattel: lass deinen Sitzknochenabstand messen. Den +1cm=nötige Sattelbreite.

Ist der Sattel bzgl Längsposition korrekt eingestellt (Knielot, Suchfunktion)?

Was bist du vorher gefahren?

Grüsse
 
Hi sun909,

Ich denk auch es ist 46cm 18 zoll . Ich mess morgen nach..das sieht kritischer aus ? Sorry aber auf der rechnung steht 48 cm drauf ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Cube hat bei den 29" meines Wissen ungerade Maße. 19" sollte stimmen.
Hast du das Rad online gekauft oder hat es ein Händler auf dich eingestellt?
Bei Letzterem geh nochmals zum Händler.

Welche Schrittlänge hast du denn? Normal oder eher ein Sitzriese?

Hatte ein ähnliches Problem bei einem 18" Rahmen habe ich mich unwohl gefühlt, der Oberkörper hat mich eher nach hinten gedrückt. Beim nächsten hatte Rahmen in 20" war das Problem weg und ich habe mich von der ersten Sekunde deutlich wohler gefühlt.

Habe zwar kaum Sattelüberhöhung, aber der Rahmen passt zu mir und meinen kurzen Beinen und langem Oberkörper.

Eventuell würde ein längerer Vorbau auch Abhilfe schaffe oder du experimentierst mit dem Lenker, dass du dir das Cockpit etwas streckst.
 
Hallo ,

hab heute die Rahmenhöhe gemessen sind 46cm .. Auf der Rechnung stehen 48cm :( Ich denke wenn es 48 cm wären würde der Rahmen passen. Ich hab das Bike in einem Laden gekauft.
 
Hallo ,

hab heute die Rahmenhöhe gemessen sind 46cm .. Auf der Rechnung stehen 48cm :( Ich denke wenn es 48 cm wären würde der Rahmen passen. Ich hab das Bike in einem Laden gekauft.

Kann schon sein das im Laden die richtige Rahmenhöhe auf die REchnung übernommen worden ist. Es gibt Unterschiede beim Messen der Rahmenhöhe. Einmal von der Innenlagermitte bis hoch zum Sattelrohr - andere messen von der Innenlagermitte bis zur gedachten Linie am Oberrohr des Sattelrohrs. Da können schon mal zwei Zentimeter vermeintlich "verloren" gehen.

Ansonsten: Anpassen per gekröpfter Sattelstütze und eventl. mit längerem Vorbau und anders gebogenem Lenker. Normalerweise lassen sich die Räder immer gut an den Nutzer anpassen.

Und mit dem Händler würde ich mal ein Gespräch führen hinsichtlich Beratung und Rahmengrößenwahl....
 
Ich rufe da mal morgen an , die waren keine grosse hilfe :( Ich dachte damit muss ich klarkommen , nach 200 km fühl ich mich weiterhin unwohl. Ich hab vom Innenlager zur Sattelstange gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 200km ist es zu spät... Ich werfe nochmals das Foto in den Raum sowie den link zum Rad wg der Geometriedaten...
 
Insofern Sharky richtig geraten hat, würde ich davon ausgehen, dass der Rahmen Größe 48 ist, egal was auf der Rechnung steht. Da ist laut Link das Sitzrohr 47 cm was ganz gut mit der Messung des TE passen sollte, wenn er das halbe Tretleger nicht mitgerechnet hat. Ist aber natürlich nur eine Vermutung.
 
Es hibt das 2015 Modell Cube Reaction GTC Pro 29 in 17 Zoll (RH 42 cm) und in 19 Zoll (RH 47 cm), falls die die Geometrie nicht verändert haben hast du wohl die RH von 47 cm besitzen.

http://www.cube.eu/bikes/mtb-hardtail/reaction/cube-reaction-gtc-pro-29-icebluenflashred-2015/

Schau erst 'mal nach der Sitzhöhe (SL + event ca. 2 cm Sohlenhöhe= gestrecktes Bein am Tiefpunkt), der Sitzposition (Lot fällen -Knie/Pedalachse - in waagrechte Pedalstellung), dann wie bereits erwähnt gekröpfte Sattelstütze, waagrechter Sattel und die Vorbaulänge und die Lenkerbreite ist auch ein Thema, aber ohne weitere Angaben von Dir wird natürlich sehr schwierig.

Dein Händler hat zu Testzwecken bestimmt eine gekröpfte Stütze da. Er muss eigentlich auch die Zusammenhänge kennen und mit Dir das Rad auf Deine Bedürfnisse justieren können.
 
überprüfe mal deine Sitzpositzion... Ein Lot (zB. Zwirn mit einer größeren Mutter) 1-2cm hinter der Kniespitze gehalten, sollte durch ungefähr die Pedalachse gehen. Der Fuß steht dabei mit dem mit dem Mittelfuß (der Knubbel auf der Innenseite bietet einen guten Anhalt) über der Pedalachse. Sitzt Du zu weit vorne, dann brauchst Du diese gekröpfte Stütze, sitzt Du allerdings jetzt schon zu weit hinten, dann nützt die die Stütze nichts. In diesem Fall musst Du mit deinem Händler eine passende Lösung finden.
 
Bevor du Wild rumschraubst/Teile kaufst, stell erstmal die Sitzposition korrekt ein.

Gibt ausreichend Tipps hier im Thread dazu.

Grüsse
 
Hi,

war im Fahrradmarkt und hab eine Sattelstange mit versatz von Ritchey gekauft.. Die ersten meter waren gut , hoffe die längere fahrt wird auch gut. Es ist ein 19" Rahmen nach Abmessung. Der Verkäufer meinte noch , dass ich och den Vorbau verlängern kann.

Danke euch auch für eure hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück