MTB-News User Award 2025: Innovativstes Produkt des Jahres

Der Flight Attendant XC kam '24 Ende März.

Dass so etwas kommen muss, war ja schon lange klar. Ich hatte tatsächlich einen Fahrrad Neukauf aufgeschoben, bis das endlich erhältich ist. und jetzt natürlich sofort bestellt.

Für mich eigentlich die klare Nummer 1!
 
Der Flight Attendant XC kam '24 Ende März.

Dass so etwas kommen muss, war ja schon lange klar. Ich hatte tatsächlich einen Fahrrad Neukauf aufgeschoben, bis das endlich erhältich ist. und jetzt natürlich sofort bestellt.

Für mich eigentlich die klare Nummer 1!
Stellt das eigentlich Zug und Druckstufe immer entsprechend des Untergrundes ein oder ist es dummdoof ein Wechsel zwischen offen und lockout? Besser als nichts, aber ist das so ein Mehrwert?
Eine Analyse wie bei shockwiz mit Anpassung entsprechend des aktuellen Verlaufs wäre top
 
Da man hier ja auch Selbst Elemente hinzufügen konnte die Frage an die @Redaktion : Gibt es eine Möglichkeit, auch die hinteren Ränge zu sehen?
 
Offen - Pedal - zu, allerdings habe ich manuelle Blockierungen kaum noch genutzt, weil dich die im Rennen oft vergessen habe, FA macht automatisch auf. und nach der Powermeter Einstellung in den verschiedenen Leistungsstufen zu.

Das revolutionäre am FA sehe ich in der zukunft, durch den intelligenten Dämpfer, werden andere Rahem-designs möglich,- siehe Specialized und Leaf
 
Stellt das eigentlich Zug und Druckstufe immer entsprechend des Untergrundes ein oder ist es dummdoof ein Wechsel zwischen offen und lockout? Besser als nichts, aber ist das so ein Mehrwert?
Eine Analyse wie bei shockwiz mit Anpassung entsprechend des aktuellen Verlaufs wäre top
es ist ein selbstlernendes System, das jede Fahrt analysiert, Druckstufe regelt das system, sie verstellung des grund-setups ist auch elektronisch, Zugstufe ist ja eh vor allem eine Anpassung an den Luftdruck/Federrate. Das wird nicht angepasst
 
es ist ein selbstlernendes System, das jede Fahrt analysiert, Druckstufe regelt das system, sie verstellung des grund-setups ist auch elektronisch, Zugstufe ist ja eh vor allem eine Anpassung an den Luftdruck/Federrate. Das wird nicht angepasst
Du scheinst ja Hintergrundwissen zu haben.
Wie läuft im Fall von FA das lernen ab? Lernen würde ja bedeuten, dass es Rückschlüsse aus vorherigen Erfahrungen zieht. Was für ein Feedback Kanal wird da genutzt?
Woran erkennt das System dass es gut oder schlecht gearbeitet hat?

Ernstgemeinte Frage, ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.
 
bauernfängerei.jpg
 
Du scheinst ja Hintergrundwissen zu haben.
Wie läuft im Fall von FA das lernen ab? Lernen würde ja bedeuten, dass es Rückschlüsse aus vorherigen Erfahrungen zieht. Was für ein Feedback Kanal wird da genutzt?
Woran erkennt das System dass es gut oder schlecht gearbeitet hat?

Ernstgemeinte Frage, ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.
Ja, ich fahre die seit August. Das system analysiert die Leistungsdaten und ordnet verschiedenen Leistungsbereichen, eine Fahrwerksabstimmung zu, diese Daten werden fortlaufend aktualisiert. Außerdem gibt es natürlich regelmäßig firmware updates
 
Die Reihenfolge wundert mich jetzt nicht wirklich. Viele der Namen sagen mir überhaupt nix und da ja immer noch keine Produktbilder angehängt worden sind habe ich auch nicht gegooglt was hinter den Namen steht. Vllt. klappt es nächstes Jahr das Endlich mal Bilder inkl. einer Kleinen Beschreibung zu den Produkten kommen damit man besser abstimmen kann. Glaube aber eher nicht dran.
 
Zurück