MTB Läden bei Frankfurt / M ????

bikeschmiede offenbach: es scheint einen neuen betreiber zu geben und der ist nett, macht einen kompetenten eindruck und der service passt. außerdem wird der shop gerade umgebaut und wirkt jetzt größer, aufgeräumter. zur werkstatt kann ich im moment noch nix sagen.

mainbike: service mittlerweile unterirdisch. versprochene rückrufe kommen nicht, bestellte teile wrden vergessen etc... irgendwie scheinen die jungs da hoffnungslos überfordert zu sein.

Das kann ich beides bestätigen. Bei der Bikeschmiede hat sich einiges getan. Seit es da nen neuen Besitzer gibt bin ich da schon öfter gewesen mit durchwegs guten Erfahrungen! Was die Werkstatt angeht, weiß ich nix genaueres - ich lass mir das Werkzeug immer in die Hand drücken und machs schnell selbst ;) (wenns um Spezialwerkzeug geht, den Rest mach ich daheim eh selbst). Sie wissen allerdings auch mit dem Spezialwerkzeug gut umzugehen und haben mir gute Tipps gegeben, das ist auf jeden Fall positiv :D
Man wird auch nicht mehr schief angesehen und schlecht behandelt, wenn man nach Student (=leerer Geldbeutel) aussieht, im Gegenteil. :daumen:

Mainbike ist wohl tatsächlich überfordert, aber das kann man ihnen ja nicht anlasten, im Gegenteil. Der gute Ruf hat sich offenbar schnell herumgesprochen. Irgendwann sind die Kapazitäten erschöpft und zusätzliches Personal bringt nichts wenn die Räumlichkeiten ebenso erschöpft sind. Insofern gut für den Laden, schade für uns.
 
Mainbike ist wohl tatsächlich überfordert, aber das kann man ihnen ja nicht anlasten, im Gegenteil. Der gute Ruf hat sich offenbar schnell herumgesprochen. Irgendwann sind die Kapazitäten erschöpft und zusätzliches Personal bringt nichts wenn die Räumlichkeiten ebenso erschöpft sind. Insofern gut für den Laden, schade für uns.

umso wichtiger ist es, dass man gut organisiert ist. bei mir wurde mein auftrag auf einem schmierzettel notiert, der dann auf einen leeren bikekarton im laden wanderte. schon da ahnte ich, dass es schiefgehen wird...
 
und bei mir geht es darum..bin noch immer genervt:

-moots Zirkel Rahmen (neu) zu ihnen gebracht: Auftrag bestand im Ablängen der Gabel, kürzen der Bremsleitungen, Fräsen der Bremsaufnahme hinten, Einstellen der Schaltung - kurzum ich wollte das Bike fahrfertig abholen.

- am Abholtag einen Anruf erhalten: es gibt ein Problem - wir haben dir das Schaltauge bei einem Richtversuch abgebrochen. Schaltung konnte im Vorfeld nicht eingstellt werden. Ups...ach ja ..es könnte auch sein das dein Hinterbau schief ist.

- neues Schaltauge angefordert: Hab ich selbst machen müssen da mainbike nicht in die Gänge kam (49,70 für mich)

- neues Schaltauge montiert - Fakt Hinterbau bleibt schief - Schaltauge steht nicht gerade. O. K Moots macht auch mal Mist

Rechnung bezahlt für die Posten die bearbeitet wurden. Als ich nachfragte was mit dem Preis für das Schaltauge sei wurde mir gesagt dies sei mein Problem. Ich erwiderte dass ein halbwegs guter Schrauber vor einem Richtversuch eines Schaltauges das Schaltauge unter die Lupe nimmt und es sich anschaut ob es selbst verbogen ist. Desweiteren hätte ich mir gewünscht das bei so einem gravierenden Problem die Firma mainbike Kontakt zu mir als Kunden aufgenommen hätte und vor einem Richtversuch an einem sauteueren Rahmen mit mir gesprochen hätte. Antwort: Dann hätte ich vorher sagen müssen das ich angerufen werden möchte bei solchen Problemen. Sorry da hab ich mich dann schon gewundert. Der Laden ist für mich gestorben.

P.S Der Aluhinterbau des Moots Rahmens ist krumm - das Schaltauge war und ist aber gerade gewesen.
 
bikeschmiede offenbach: es scheint einen neuen betreiber zu geben und der ist nett, macht einen kompetenten eindruck und der service passt. außerdem wird der shop gerade umgebaut und wirkt jetzt größer, aufgeräumter. zur werkstatt kann ich im moment noch nix sagen.
es wurde auch endlich mal zeit, dass sich da was bewegt.

der neue geschäftsführer kommt aus der triathlon-szene und dass sieht man seiner statur auch an. die werkstatt ist von altem schrott befreit und die kasse + mehrere monitore sind (noch provisorisch) auf eine tiefer gelegte theke in die werkstatt gewandert. das ganze sieht jetzt ein bisschen aus wie im Mountains Too in kriftel. alles wirkt nun recht offen, da ein haufen wände verschwunden sind. wenn man mit dem service spricht steht man jetzt einen kopf höher. vorher war das ander herum, da musste man irgendwie aufschauen.

der umbau ist aber noch im gange, fertig ist da noch nicht alles. aber es wird. es muss. wenn ich da wen richtig verstanden habe, dann gehts da um alles.

also meinen segen hat die bikeschmiede wieder.
 
und bei mir geht es darum..bin noch immer genervt:..

das ist schon krasser als ein verschluderter auftrag... vor allem, wenn hinterher nicht mal angemessen reagiert wirdecht nicht mehr zu entschuldigen

x-rossi schrieb:
also meinen segen hat die bikeschmiede wieder.

ich werde es ja jetzt sehen. denn immerhin bin ich meinem stammdealer untreu geworden und habe gerade ein bike dort gekauft. mit dem vordemkauf-service war ich sehr zufrieden, bis jetzt stimmt auch die nachbetreuung. ich hoffe mal, das bleibt so.
 
Ich war gestern ohne Termin bei 4: Riders (ehemals Mountains-too) in Kriftel. Ohne richtigen Termin, weil ich die Kurbel nicht runter bekommen habe und wurde ohne Probleme (und sogar kurz vor Ladenschluss) bedient. Die kleine Reperatur war nach 10 Minuten erledigt. Schaltzug, Kette + Kettenblattwechsel. Während der Wartezeit habe ich noch ein paar reduzierte Teile geshoppt ... top!
 
Fahrradfreund Hofheim: Habe einen Konus für ne Schimano Deore Nabe gesucht. Mitarbeiter: da gibts viele wo ist das alte Teil - Für Disc-Naben haben wir sowieso nix da.
Bitte das alte Teil mitbringen dann haben wir das Neue in 3 Tagen wenns beim Großhändler vorrätig ist.
 
Da kannst du dem Händler aber keinen ernsthaften Vorwurf machen.
Gib stattdessen bei Paul Lange die Bezeichnung deiner Nabe in die Suche ein, schau in das Datenblatt-PDF nach der exakten Teilenummer des Konus und drück diese Nummer dem Händler in die Hand. Wenn vorrätig kriegst du dieses Teil auch wirklich innerhalb von maximal drei Tagen.
Ein Händler muss im Prinzip genau das gleiche machen, für ein zwei-Euro-Teil.
 
Da kannst du dem Händler aber keinen ernsthaften Vorwurf machen.
Gib stattdessen bei Paul Lange die Bezeichnung deiner Nabe in die Suche ein, schau in das Datenblatt-PDF nach der exakten Teilenummer des Konus und drück diese Nummer dem Händler in die Hand. Wenn vorrätig kriegst du dieses Teil auch wirklich innerhalb von maximal drei Tagen.
Ein Händler muss im Prinzip genau das gleiche machen, für ein zwei-Euro-Teil.

Habe keinen Vorwurf gemacht, im Übrigen hatte ich das Rad dabei.
Habe lediglich berichtet.
Oder?
Viele Grüße
W.
 
aus gegebenem anlass mal wieder ein paar neubewertugen meinerseits.

neues jahr, neues update: bikeschmiede offenbach hat sich in mein herz geschraubt. echt problemloser service, zuvorkommend und schnell. wir waren so zufrieden, dass meine freundin gleich noch ein rennrad gekauft hat da.


neu im pool: zweirad-stadler: bisher nur besichtigt. riesen laden, viele alltagsräder, e-bikes, mtbs und rennräder, aber nicht die edelsten und exklusivsten teile. also eher mittelkasse statt highend. preise nicht unbedingt wie im stadler-onlineshop – ist mir zumindest bei den nahrungsergänzungsmittgeln aufgefallen. große markenvielfalt bei klamotten, aber auch hier wird eher der normale radler und nicht so der urban-hippe ;) trendsetter fündig werden...


ansonsten alles beim alten: mainbike immer noch chaotisch, boettgen immer noch unterirdisch unfreundlich und unpackbar schlechter service. nach wie vor auch gut für rennradler: bikers cave im bahnhofsviertel.
 
wenn Hösbach Nähe Aschaffenburg noch Kreis Frankfurt ist dann.....Stenger!!! Ich glaube die reissen sich mehr als 2 Beine für einen Kunden aus. Ich gehe da seit Jahren hin und habe bisher dort nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Sehr guter Service und ein überaus freundlicher Umgang mit dem Kunden.
 
Ja, seit dem Besitzerwechsel bei der Bikeschmiede kann ich dem nur beipflichten. Da hat sich der Wind ganz schön gedreht :daumen:

Bei Mainbike habe ich letztes Jahr ein Nicolai-Leihbike für ein Wochenende gekriegt. Sehr unbürokratisch und äußerst freundlich, wenn auch tatsächlich etwas chaotisch. Die platzen aus allen Nähten, leider lässt sich ohne Umzug wohl kaum etwas machen.
 
neu im pool: zweirad-stadler:...

das lässt sich gar nicht gut an mit dem "größten zweiradhändler deutschlands". im verkaufen waren sie schnell, im kassieren auch – auf die ware, die angeblich am lager war, warte ich jetzt seit 1 woche. zugesichert waren maximal (o-ton: keine sorge, das ist hier, das liefern wir sofort aus) 2 tage. keine rückrufe trotz vereinbarung, jeden tag neue und andere ausreden ... na prima...
 
Ich habe mir an einem Montag einen Fox FF Helm in Stadler aus ihrem Geschäft im Leipzig bestellen lassen,die Dame hat gesagt er komtm warhscheinlich samstag,ahb aber schon Donnerstag den anruf bekommen das er da ist :D.

Hat zwar nicht gepasst ging ,aber relativ schnell.

Trozdem mag ich den Laden nicht,irgendwie wirkt er unsympatisch und die fähigkeit bei den Mitarbeiter schwankt.
 
War beim Fahrrad Ott in Heusenstamm bei Offenbach , also der Laden hat nichts besonderes aber besorgen tun die dir alles zu gescheiten Preisen , die 2 jungen Schrauber habens richtig drauf habe mit einem da mich lange unterhalten , der chef ist nicht der beste da aber das Werkstattpersonal hat echt Ahnung !
 
Gibt es in der Gegend einen Rock Shox Master Service, der noch selbst an den Gabeln schraubt?
Die Zugstufe meiner RS Revelation ist undicht, vierliert nach jeder Tour ca 50 PSI (von 110 die reinkommen) Beim Dealer der Wahl wo ich das Radel gekauft habe und wo die Gabel zum Service war meinten Sie einschicken dauert ca 5 Wochen und von Ersatzgabel oder Leihrad haben sie noch nix gehört. (Fahrrad Freund in Hofheim) Bei 4 Riders waren sie schon ne ganze Ecke netter, da hätte es nur 2 Wochen gedauert, aber auch das ist mir jetzt so mitten in der schönsten Zeit zu lange....
Ich habe hier übers Forum einen netten Master Service am Bodensee gefunden, der sie innerhalb von 3-4 Werktagen machen würde, aber zzgl. immer 1-2 Tage Versand ist das auch ne sehr gute Woche die die Gabel weg ist..
Hat jemand einen Tip??? fahre auch gerne bis 100 km.!
lg
Tom
 
Dann auch kurz mal mein Mostrich zum Thema:

Böttgen World of Bike (schon sprachlich irgendwie unrund): Rad gekauft und bei der Probefahrt festgestellt dass die vordere Bremsscheibe Schleifgeräusche macht, Techniker schraubt... fummelt... pfriemelt... ich krieg das Rad wieder, sage zur Verkäuferin: "Das schleift doch immernoch!?!", darauf Sie: "Besser kriegt mer des net hin!!" Achso...
 
Dann auch kurz mal mein Mostrich zum Thema:

Böttgen World of Bike (schon sprachlich irgendwie unrund): Rad gekauft und bei der Probefahrt festgestellt dass die vordere Bremsscheibe Schleifgeräusche macht, Techniker schraubt... fummelt... pfriemelt... ich krieg das Rad wieder, sage zur Verkäuferin: "Das schleift doch immernoch!?!", darauf Sie: "Besser kriegt mer des net hin!!" Achso...

Meine persönliche Meinung zu diesem Laden: Wenn's der letzte Radhändler auf Erden wäre, würde ich auf Nordic Walking umsteigen ;).

weis einer vllt nen tip , wen die bremsen quitschen ?

Falls die Bremse ordentlich eingestellt ist; Schon andere Beläge (= anderer Hersteller) probiert? Evtl. auch 'ne andere Scheibe?
 
Dann auch kurz mal mein Mostrich zum Thema:

Böttgen World of Bike (schon sprachlich irgendwie unrund): Rad gekauft und bei der Probefahrt festgestellt dass die vordere Bremsscheibe Schleifgeräusche macht, Techniker schraubt... fummelt... pfriemelt... ich krieg das Rad wieder, sage zur Verkäuferin: "Das schleift doch immernoch!?!", darauf Sie: "Besser kriegt mer des net hin!!" Achso...

Unabhängig davon das der Laden schlecht ist, aber das mit dem schleifen der Bremsen kannst du bei vielen Läden haben da spielen so viele Faktoren rein.
Manchmal passt es eben nicht.
Viele Arbeiten machen die meisten Läden einfach nicht wegen dem hohen Zeitaufwand z.B. passen die Adapter nicht immer mit der Gabel zusammen,
dann müssten die mit einer Fräse angepasst werden, geht auch ne Feile, das kostet aber Zeit und da sollte Mann wissen wo was weg muss.
Ja größer die Scheibe ist um so schwieriger wird es das Teil schlieffrei zu bekommen usw.
Da kannste Stundenlang drüber philosophieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück