MTB-Kaufhilfe: Radon, Cube oder Alternative?

Registriert
26. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe mich bereits in den letzten Tagen/Wochen hier in diesem Forum umgeschaut um einzelne Fragen zu klären und habe bereits ein paar Dinge dazulernen können. Da ich nun aber ein paar MTBs (auch teils probe gefahren) zur Auswahl stehen habe und ich gerne ein paar professionelle, subjektive Meinungen erhalten möchte, habe ich mich nun auch im Forum registriert.

Vorab: Es ist gut möglich, dass diverse Bikes bereits verglichen wurden. Daher verzeiht, falls ich mich in irgendeiner Art und Weise wiederhole. Ich würde gerne speziell für meine Anforderungen ein Feedback erhalten.

Ich benötige ein MTB (Hardtail), welches vielseitig zu nutzen ist. Für Touren (Feldweg, teils Steigen, flaches Terrain, eventuell auch was neues) aber auch für den Alltag, damit ich größtenteils auf mein Auto verzichten kann (ein Cross-Bike ist für mich vom Komfort her keine Wahl, daher habe ich mich für ein MTB entschieden).

Angaben zu mir: Körpergewicht: ca. 87-88kg, Körpergröße: 177-178 cm

Folgende MTBs habe ich mir für mein Budget (bis max. ~ 1000€) rausgesucht (auch durch Empfehlungen von Freunden):

1. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-pro-black-n-red-2018.html
2. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-nx1-713525
3. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-race-orange-n-red-2018.html
4. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-race-one-2018.html

Von der Geometrie sagen mir sowohl Radon als auch Cube zu. Gerne würde ich aber auch für mein Geld die best "mögliche" Ausstattung für meine Anforderungen erhalten.

Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen - Danke im Voraus!
 

Anzeige

Re: MTB-Kaufhilfe: Radon, Cube oder Alternative?
Ich würde aus drei Gründen zum Radon raten.
1. Ein Bekannter hat auch das Vorjahresmodell und hat einen ähnlichen Einsatzbereich und bei ihm läuft es, auch ohne viel Zuneigung, problemlos.
2. Es ist das leichteste in deiner Auswahl was bei gleichem Preis ein angenehmer Nebeneffekt ist.
3. Es ist das einzige an dem etwas hochwertigere Bremsen verbaut sind.
Allerdings würde ich dir auch gebraucht Räder ans Herz legen denn dann bekommt man noch mehr für sein Geld.
Besonders jetzt sind 2017er Modelle für furchtbar wenig Geld in einem sehr guten Zustand zu bekommen.
Mein Tipp.
 
Ich würde aus drei Gründen zum Radon raten.
1. Ein Bekannter hat auch das Vorjahresmodell und hat einen ähnlichen Einsatzbereich und bei ihm läuft es, auch ohne viel Zuneigung, problemlos.
2. Es ist das leichteste in deiner Auswahl was bei gleichem Preis ein angenehmer Nebeneffekt ist.
3. Es ist das einzige an dem etwas hochwertigere Bremsen verbaut sind.
Allerdings würde ich dir auch gebraucht Räder ans Herz legen denn dann bekommt man noch mehr für sein Geld.
Besonders jetzt sind 2017er Modelle für furchtbar wenig Geld in einem sehr guten Zustand zu bekommen.
Mein Tipp.
Danke für dein Feedback @nilsi2001.
Die Option ein gebrauchtes Rad zu kaufen hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Jedoch hatte ich hier im Forum öfters gelesen, dass man sich als "Neuling" recht schnell verzocken kann, weshalb ich lieber ein paar Euro mehr in ein neues Bike investieren wollte. Zumal das Radon im Moment auch reduziert angeboten wird.
Gibt es von der Ausstattung her ähnlich attraktive (eventuell sogar günstigere) Modelle wie das Radon, die du empfehlen könntest?
 
3. Es ist das einzige an dem etwas hochwertigere Bremsen verbaut sind.
Warum? Weil da „SRAM“ draufsteht?
IMHO machst du weder mit der „normalen“ Deore (Reaction Race) und erst Recht nicht mit der XT (Race One) was falsch...

Just my 2 cents zur Bremse.

Das Radon ist natürlich ein gutes Rad - am besten Probe fahren was geht und dann nach Feeling entscheiden.

Für Deinen genannten Einsatzzweck würde ICH aber auf einen 2-fach Antrieb setzen - je nach verbautem Kettenblatt finde ich das - für den Alltagseinsatz - die bessere Option.

Grüsse
Mav
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deinen genannten Einsatzzweck würde ICH aber auf einen 2-fach Antrieb setzen - je nach verbautem Kettenblatt finde ich das - für den Alltagseinsatz - die bessere Option.
Ja ICH würd sagen das keiner mehr 2-fach brauch auch ein Anfänger. Und ja die XT hatte ich übersehen. Fahre sowohl Shimano als auch Sram und sind ja beides hochwertige Bremsen.
 
Hallo Zusammen,

ich habe mich bereits in den letzten Tagen/Wochen hier in diesem Forum umgeschaut um einzelne Fragen zu klären und habe bereits ein paar Dinge dazulernen können. Da ich nun aber ein paar MTBs (auch teils probe gefahren) zur Auswahl stehen habe und ich gerne ein paar professionelle, subjektive Meinungen erhalten möchte, habe ich mich nun auch im Forum registriert.

Vorab: Es ist gut möglich, dass diverse Bikes bereits verglichen wurden. Daher verzeiht, falls ich mich in irgendeiner Art und Weise wiederhole. Ich würde gerne speziell für meine Anforderungen ein Feedback erhalten.

Ich benötige ein MTB (Hardtail), welches vielseitig zu nutzen ist. Für Touren (Feldweg, teils Steigen, flaches Terrain, eventuell auch was neues) aber auch für den Alltag, damit ich größtenteils auf mein Auto verzichten kann (ein Cross-Bike ist für mich vom Komfort her keine Wahl, daher habe ich mich für ein MTB entschieden).

Angaben zu mir: Körpergewicht: ca. 87-88kg, Körpergröße: 177-178 cm

Folgende MTBs habe ich mir für mein Budget (bis max. ~ 1000€) rausgesucht (auch durch Empfehlungen von Freunden):

1. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-pro-black-n-red-2018.html
2. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-nx1-713525
3. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-reaction-race-orange-n-red-2018.html
4. https://www.rabe-bike.de/shop/cube-race-one-2018.html

Von der Geometrie sagen mir sowohl Radon als auch Cube zu. Gerne würde ich aber auch für mein Geld die best "mögliche" Ausstattung für meine Anforderungen erhalten.

Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen - Danke im Voraus!
Wenn du beim Rabe im Laden kaufen kannst, dann nimm eins von denen.
Selbst die billigste Shimano-Bremse BR M315 ist ok.
Recon Gabel geht auch voll klar. :daumen:
 
Finde das Rose ist da schon ganz in Ordnung in dem Preisbereich. Motion Control ist zwar nicht der Hammer aber immer noch um Welten besser als TK. Wenn man ne 1x Schaltung will hat man schon ein ordentliches gedämpftes Schaltwerk das auch inoffiziell 11-42 packt.
 
Zunächst mal vielen Dank an alle für das Feedback. Mit dem Rose habe ich mich nun auch etwas auseinandergesetzt und es interessiert mich nun ebenfalls.
Leider bin ich nun etwas durcheinander, da ich im Detail nicht bewerten kann inwiefern die Komponente X priorisiert werden muss, um das Gesamtpaket zu bewerten.
Falls möglich würde ich daher drum bitten ob ihr mir eine Art persönliches Ranking vorgeben könnt (anhand der hier vorgegebenen und empfohlenen MTBs) oder ihr bezieht noch irgendwelche Exemplare mit ein.
Danke im Voraus!
 
@Vithu Am wichtigsten finde ich, dass der Rahmen was taugt. Da kann man dann über kleine Schwächen hinwegsehen. Und genau darin liegt die Stärke des Rose: Ein aktueller Rahmen mit robusten no-bullshit-Komponenten. Keine Edelteile, aber alles auf einem Level.

Bei Cube hingegen bekommst du einen robusten Rahmen mit Bling-Bling-Antrieb, aber dafür eine sehr billige Gabel und je nach Modell auch sehr billige Reifen und Laufräder. Das fährt alles und wird auch nicht gleich kaputtgehen, aber eine ausdrückliche Empfehlung kriegt das von mir nicht.
 
Habe die Möglichkeit gehabt bei einem Kollegen das Radon ZR Team NX1 Probe zu fahren und vom Gefühl her war es deutlich besser als die Cubes, die ich bislang Probe gefahren bin. Da das Radon im Durchschnitt als solide beurteilt wurde, habe ich mich auch direkt dafür entschieden und hoffe mal die Auslieferung wird nicht Ewigkeiten dauern ..

An alle bisherigen Nutzer einen großen Dank! Das Feedback hat mir auf jeden Fall nochmal bei der Entscheidung geholfen! An @Maverick75 , @nilsi2001 und @Florent29 noch ein persönliches Dankeschön für die Hilfe! :)
 
Zurück