MTB in Tirol St. Johann oder Scheffau

Registriert
19. Januar 2007
Reaktionspunkte
21
HI

Hat jemand Erfahrung ob St. Johann oder Scheffau als Ausgangsort für

- technisch nicht so anspruchsvolle aber!!!!

- angstrengende Touren geeignet ist

Würde mich über ein paar Tips sehr freuen:cool:
 
Geschätzter Hofbiker, was wäre die Welt OHNE Konversation???

Der gute crimefighter fragt hier nach Erfahrungen und Tipps und erhofft sich kompetente Antworten, was ist denn daran so verkehrt, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen will anstatt völlig isoliert bei "Dr.Google" zu suchen?
Offizielle Seiten hin oder her..
 
Danke für die Unterstützung-Google kenne ich auch-nur werben alle Orte für das weltbeste Mountainbikerevier.

Daher hätte ich hier gerne mal Erfahrene befragt:cool:
 
Hallo,

Ich weiß ja nicht, ob das noch aktuell ist, aber da der Bezirk Kitzbühel nicht so groß ist, lässt es sich von St. Johann aus schnell mal mit dem Fahrrad nach Kitzbühel, Kirchberg oder auch Scheffau (Bezirk Kufstein) fahren, um dort Touren zu starten.

Zu Scheffau als Startpunkt kann ich leider nicht viel sagen.

St. Johann hat den Vorteil, dass es zwischen drei Bergen mit recht unterschiedlichen Charakteristika liegt:
Kalkstein- eher flüssiger Trail mit 2-3 Schlüsselstellen
Wilder Kaiser (am Besten über Gasteig)- oben recht technisch, in der Mitte sehr flüssig, unten noch ein paar Stufen und recht ruppig
Kitzbüheler Horn- oben sehr schnell und Steinig nach unten sehr viele Stufen und ruppig
(directions könnte ich dir per pm schicken; das Radfahren auf Wanderwegen ist übrigens natürlich strengstens verboten- Stress hatte ich bisher aber so gut wie nie)

Daneben gibt's natürlich unzählige kleine Wanderwege, die sich aber oft nur schwer zu einer schönen Abfahrt verbinden lassen.

Solltest du es allerdings eher gemütlich nach unten haben wollen, würde sich vorwiegend das Brixental (von Scheffau aus einmal über den Berg) eignen.
Vielleicht kannst du ja nochmal beschreiben, was du mit "technisch nicht so anspruchsvoll" meinst.
 
Danke für die Tips

directions wären super

an [email protected]


Wir haben jetzt ein Hotel in St. Johann selbst- und starten von dort aus

technisch wenig anspruchvoll heisst- hab die Frau mit und es sollen eher Waldwege-schmale Trails sein, die flüssig zu fahren sind- bergauf ist bevorzugt
 
Noch ein kleiner Hinweis:
Die Wander-/Waldwege in der ganzen Region sind aufgrund der Topographie relativ steil, wurzlig, mit vielen Spitzkehren, Stufen und Treppen. Es gibt zwar immer auch flüssige Abschnitte, aber eben nur Abschnitte. Das führt dazu, dass die meisten Leute dort nur Forststraßen fahren, uphill wie downhill. Diejenigen, die downhill auf den Wanderwegen unterwegs sind, haben meistens zumindest ein wenig Bikeparkerfahrung, Protektoren und entsprechende Fahrräder. Erst vor zwei Jahren hat sich ein Freund von mir, bei dem das alles nicht zutraf, der aber trotzdem mit wollte, mehrere Wirbelfortsätze gebrochen. Ich will euch keine Angst machen, aber man sollte, falls man im Gelände unterwegs ist, seine Grenzen sehr genau kennen und im Zweifel absteigen. Da das Befahren der Wege eben illegal ist, ist es auch mit Versicherung etc unter Umständen nicht so einfach, wenn etwas passiert.

Kennst du die Singletrailskala:
http://www.singletrail-skala.de/
Man hat in der Regel S2 Trails mit S3-S4 Sektionen. Manche Trails sind abschhnittsweise auch nur S1. Einige Steige sind S5+. Sollte es Trails geben, die durchgängig für jedermann zu befahren sind, kenne ich sie leider nicht.

Am Ehesten würde ich empfehlen am Anfang mit einem Guide zu fahren (bsp www.bikeacademy.at). Das kostet zwar ein paar Euro, aber dann ist man erstmal sicher unterwegs und bekommt vielleicht noch ein paar Trails verraten, die zum eigenen Fahrkönnen passen.

Mit welchen Bikes seid ihr unterwegs; nur zur Orientierung?
 
Ok, dann würde ich euch die Trails, die ich dort kenne, tatsächlich nicht empfehlen; es sei denn ihr habt Fahrtechnik auf CC Rennniveau. Aber wie gesagt, ein Guide kennt sicher mehr und weiß nach einer Ausfahrt auch, was für euch geeignet ist.

Der einfachste Trail der ganzen Region ist der Fleckalmtrail in Kirchberg:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=S4U79-1I3Yc"]Fleckalm Trail - YouTube[/nomedia]
Der ist legal und der Übungstrail der bikeacademy. Der uphill ist auch nicht ganz ohne. Die Infos gibt's in der bikeacademy oder im Tourismusbüro (wahrscheinlich auch in St. Johann). Allgemein sind für euch eventuell die Trails in Kirchberg, Brixen, Aschau interessanter; sind weniger steil und mehr Wiesen-/Waldboden. Von St. Johann aus ist das mit dem Fahrrad am Besten über Oberndorf (Bichlach, Gieringer Weiher) zu erreichen.

Die uphills sind in der Regel in ganz Tirol relativ gut ausgeschildert (Tiroler Mountainbike Routen) und sollten auch auf den gängigen Karten verzeichnet sein.

Von St. Johann aus kann ich an uphills auf alle Fälle Adlerspoint (Kalkstein) empfehlen.
Nett ist auch einfach das Kitzbüheler Horn hoch, bis Harschbichl und dann über Stanglalm/ Müllneralm Richtung Oberndorf (Wiesenschwang) runter.
Von Gasteig aus (über Straße oder besser übern Stausee in Kirchdorf zu erreichen) gibt es drei gute uphills (alle ab Kreuzung Schwendter Straße/ Bixenzagglweg ausgeschildert). Auf alle Fälle empfehlen würde ich die Kaiserniederalm-Route. Ist recht steil, aber überwiegend schattig. Oben kann man, wenn grad keiner bei der Alm ist auch auf den Grad hoch tragen; ist ein ganz netter Ausblick übers Tal und die Granderalm. Die Maukalm Route ist auch ganz gut; nicht so steil. Oben kann man dann bei Bedarf den Grad entlang bis zur Kaiserhochalm tragen; ist aber schon ein gutes Stück (40-60 min). Runter käme man dann wieder auf Kaiserniederalm/ Granderalm.

Hier gibt's auch noch einiges an Infos, wobei nur rote und schwarze Routen wirklich bergauf gehen (inkl Karte und Streckenprofil):
https://portal.tirol.gv.at/TirolGvAt/bikeAbfrageStart.do?dosearchButton=Suchen&laenge_km=BELIEBIG&volltext=&schwierigkeitsgrad=schwer&allekonditionen=true&bezirk=2&hoehe_ges=BELIEBIG&dosearch=Suchen&allebezirke=false&dataConfigToPage=routenliste&alleschwierigkeitsgrade=false&cmd=bikeAbfrageStart&cid=1&pagingCommand=%231#routenliste

Es gibt auch überall Wanderwege runter, empfehlen würde ich da aber nur ungern etwas. Am Besten eben einen Guide fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück