homerjay
Live fast - die old
@Stucka:
Erstmal vielen Dank für Dein Engagement! Ich ziehe meinen Hut vor Dir, daß Du Dir das antust und ich hoffe, dass Deine Bemühungen von Erfolg gekrönt sind.
War natürlich auch ein kluger Schachzug, den Rechtsanwalt zur recht eindeutigen Rechtslage referieren zu lassen, der in seiner Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei auch viele Wald-, Forst-, Jagd- und Weidegenossenschaften vertritt und der auch noch Vorsitzender der DAV Sektion Oberstdorf ist.
Ich würde hier gerne weiter Beiträge von Dir lesen.
@Roedler:
Zuerst einmal solltest Du die Allgäu GmbH und das Radstadt Projekt in Sonthofen nicht in einen Topf werfen. Das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Außerdem ist es in meinen Augen sinnvoll und wichtig, sich einzubringen. Ob man da gleich einen Verein gründen muss, weiß ich nicht. Die Gegner sind jedenfalls alle in Genossenschaften oder Vereinen organisiert. Im Gegensatz dazu werden wir Biker als amorphe und anonyme Masse wahrgenommen. Von den von Dir genannten Vereinen würde ich mir nicht allzu viel erwarten. Bislang habe ich weder vom DAV noch von der DIMB offizielle Stellungnahmen zur Situation im Allgäu und zu den Projekten gehört. Im Netzwerk Fahrrad in Sonthofen ist meines Wissen bislang auch nur der ADFC vertreten.
Die Konflikte sind da, aus meiner Sicht weniger mit den Wanderern, sondern eher mit Jagd und Forst, und die müssen gelöst werden. Und das geht nur, wenn man miteinander spricht.
Erstmal vielen Dank für Dein Engagement! Ich ziehe meinen Hut vor Dir, daß Du Dir das antust und ich hoffe, dass Deine Bemühungen von Erfolg gekrönt sind.
War natürlich auch ein kluger Schachzug, den Rechtsanwalt zur recht eindeutigen Rechtslage referieren zu lassen, der in seiner Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei auch viele Wald-, Forst-, Jagd- und Weidegenossenschaften vertritt und der auch noch Vorsitzender der DAV Sektion Oberstdorf ist.

Ich würde hier gerne weiter Beiträge von Dir lesen.
@Roedler:
Zuerst einmal solltest Du die Allgäu GmbH und das Radstadt Projekt in Sonthofen nicht in einen Topf werfen. Das hat überhaupt nichts miteinander zu tun.
Außerdem ist es in meinen Augen sinnvoll und wichtig, sich einzubringen. Ob man da gleich einen Verein gründen muss, weiß ich nicht. Die Gegner sind jedenfalls alle in Genossenschaften oder Vereinen organisiert. Im Gegensatz dazu werden wir Biker als amorphe und anonyme Masse wahrgenommen. Von den von Dir genannten Vereinen würde ich mir nicht allzu viel erwarten. Bislang habe ich weder vom DAV noch von der DIMB offizielle Stellungnahmen zur Situation im Allgäu und zu den Projekten gehört. Im Netzwerk Fahrrad in Sonthofen ist meines Wissen bislang auch nur der ADFC vertreten.
Die Konflikte sind da, aus meiner Sicht weniger mit den Wanderern, sondern eher mit Jagd und Forst, und die müssen gelöst werden. Und das geht nur, wenn man miteinander spricht.