MTB Hopper - Erfahrungen anyone?

Registriert
1. April 2020
Reaktionspunkte
1.054
Ort
Vienna
Hallo zusammen - ich hätte da wieder einmal eine Frage:

Hat denn jemand von euch schon Erfahrungen mit den mobilen Rampen von MTB Hopper? Mich würd ja die "Lite 2020" anlachen - mir EUR 350,- scheint die ja durchaus leistbar zu sein & mit an die 10 kg sicher auch transportabel genug, um nicht in der Garage zu verstauben ...

Aber hält das Ding was es verspricht? ?
 
Schau dir doch mal die Videos von Sam Pilgrim auf Youtube an, der benutzt die Dinger in mindestens jedem zweiten. Klar, da spielt auch Sponsoring etc. mit rein, aber offensichtlich funktionieren die sehr gut.
 
Schau dir doch mal die Videos von Sam Pilgrim auf Youtube an, der benutzt die Dinger in mindestens jedem zweiten. Klar, da spielt auch Sponsoring etc. mit rein, aber offensichtlich funktionieren die sehr gut.
Danke, auf diese Videos bin ich schon gestoßen - hätte mich nur interessiert, ob denn "Normalsterbliche" auch schon Erfahrung damit haben (nicht, dass ich davon als gegeben ausgehen will, aber womöglich sind die Dinger, die im Rahmen von Sponsorings vergeben werden, stabiler / haltbarer / wertiger gebaut, als jene, die es zu kaufen gibt ...)
 
Zum skaten hab' ich die Dinger immer selbst gebaut, lässt sich auch teilbar und trasportabel hinbekommen.
Dann kann man sich Länge und Shape oder Höhe den eigenen Anforderungen anpassen.
1587459270570.png
 
Hab die Coach im Einsatz für meine Kids im zweiten Jahr jetzt. Gut verarbeitet und selbsterklärend. Hält bis jetzt problemlos.
 
Ich denke selbst wenn du den Hopper nur einen Sommer lang benutzt und ihn dann wieder auf den gängigen Portalen verkaufen möchtest, wirst du immer einen Käufer finden. Sind recht gefragt und gebraucht kaum zu finden. Machst also nichts falsch. :daumen:
 
Ich denke selbst wenn du den Hopper nur einen Sommer lang benutzt und ihn dann wieder auf den gängigen Portalen verkaufen möchtest, wirst du immer einen Käufer finden. Sind recht gefragt und gebraucht kaum zu finden. Machst also nichts falsch. :daumen:
Danke dir - zwischenzeitlich bereits die Lite 2020 bestellt und warte gespannt auf die Lieferung. Sollte das tatsächlich auf Dauer langweilig werden, so hatte ich auch angenommen, dass ein Verkauf mit geringem Verlust nicht das ganz große Problem sein sollte...
 
Bin gestern im Internet über den MTB Hopper gestolpert - und innerhalb von 5 Minuten bestellt ?
Bin ja mal gespannt, mein 10jähriger Sohn freut sich schon wie ein Schnitzel - und ich auch ?
 
Moin,

ich überlege auch aktuell mir so ein Ding zuzulegen um etwas zu üben. Ich fahre seit 20 Jahren Rad, früher viel CC aber heute doch eher Traillastig bergab. Kein Downhill oder Enduro und 1x im Jahr in Bikepark und stell mich da an wie ne Wurst =). Nicht ganz so schlimm aber so in etwa. Gerade springen würde ich etwas üben aber in Hamburg nicht so leicht und da ich einen kleinen Wald ohne Höhenmeter vor der Tür habe wollte ich den nutzen um einfach mal etwas zu üben, mal den Ansatz von einem Tabletop zu üben und solche Sachen.

Gesucht hatte ich nach Hopper und gefunden habe ich diesen Thread hier und mir gefällt neben der Hopper auch der https://www.byclex.com/product-page/kicker der von @B1ackAdd3r in einem anderen Thread vorgeschlagen wurde sehr gut. Zumal er deutlich günstiger ist. Hat da jemand Erfahrungen? im Grunde ist der ja sehr ähnlich zu dem Hopper lite oder?

@Antlion90 @SantaCruzV10VIE @kraemax : Wie zufrieden seit ihr?
 
@Antlion90 @SantaCruzV10VIE @kraemax : Wie zufrieden seit ihr?
Also bei mir wars ein Geschenk für den Bruder meiner Lebensgefährtin, drum hab ich das Ding erst einmal unter den Reifen gehabt. Mach aber definitiv Laune und ist auch sehr gut verarbeitet. Zudem kommt, dass der Transport auch echt gut funktioniert mit den beiden Schulterriemen - da muss ich zugeben, hatte ich anfangs so meine Zweifel. Alles in allem - von mir gibt's nen Daumen hoch für den Hopper!
 
Hallo @SantaCruzV10VIE
Hast du zufällig auch mal versucht, die Rampe ohne die Holzbeine zu verwenden/ aufzustellen, um die initiale Höhe zu verringern. 425mm sind für Anfänger doch recht ordentlich hoch. Und die Intro ist gewichtstechnisch zu limitiert.
Hallo @JensDey Nein, das hatte ich nicht versucht, muss aber dazusagen, dass ich nicht denke, dass es so einfach möglich wäre, das Ding ohne Beine aufzustellen ... da spielen alle Teile so zusammen, dass man beim Aufbau gar nichts weglassen kann, möchte ich meinen.

Und ja, mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, ist aber definitiv auch für Anfänger fahrbar - wichtig ist es halt (meiner Meinung nach), sich einen gut fahrbaren aber abschüssigen Bereich zu suchen, damit man nicht in Gefahr läuft, ins Flache zu droppen. Dann ist auch langsames Herantasten kein Thema und man hat recht schnell den Dreh heraußen! 👍
 
Zurück