hi,
(bin neu hier, also hallo!).
ich hab ne etwas "komische" frage, probiere es aber mal trotzdem:
ich fahre eigentlich schon immer bike (so seit 90/91 rum) und war eigentlich auch immer ganz zufrieden. ich fahre täglich viel in der stadt und ab und zu eben ausserhalb und am wochenende. seit kurzem versuche ich etwas mehr zu fahren und mich auch konditionell zu verbessern und habe auch überlegt mir n rennrad zu kaufen. die letzten 2 tage hab ich mir mal eines ausgeliehen (scott afd comp mit s105) und habe das mal ausgiebig getestet. also zu aller erst ist das natürlich auf der strasse n ganz anderes fahren als auf meinem 5 jahre alten mittelklasse bike und ich würde mir umgehend ein rennrad kaufen, wäre da nicht ein problem: der lenker.
ich finde mtb lenker (ich fahre meinen recht schmal und mit gripshift) für kurze strecken und in der stadt ganz gut, bei längeren strecken auf der strasse hätte ich gern etwas mehr variation und die haltung der handgelenke ist auch nicht ganz optimal. also dachte ich das rennradlenker viel besser sind. jetzt habe ich nach 2 tagen aber folgenden eindruck: positiv ist, dass man viele möglichkeiten hat zu greifen. es ist etwas ungewohnt zu
bremsen und zu schalten, aber schon nach ein paar stunden hat man das gut drauf. was ich aber echt nicht gut finde, ist das "bergabfahren" mit der position in den "hörnchen". ich finde man sieht schlecht, hat im vergleich zum mtb lenker schlechte kontrolle und auch das
bremsen ist irgendwie viel anstrengender. jetzt frage ich mich, und eigentlich ja auch euch, ob das nur übungsache ist und ich nicht rumheulen sollte, oder ob auch andere leute beim umsteigen auf das problem gestossen sind. es gibt ja jetzt diese neuen "fitnessbikes", was wohl rennräder mit mtb lenker und schalthebeln zu sein scheinen. das deutet ja wohl darauf hin, dass die hersteller da auch irgend einen handlungsbedarf sehen. also hier die quizfrage:
was ist der optimale lenker. soll ich am zum klassischen rennlenker greifen und üben (ich will weiterhin auch viel stadt fahren), ist ein mtb-lenker doch das beste und sollte man vielleicht mit barends oder irgendsowas kombinieren, oder gibt es noch ne viel bessere lösung von der ich nichts weiß, aber ihr? (im zusammenhang mit dem lenker muss man natürlich dann auch die schalthebel geschichte lösen...denn die netten rapid fire dinger von der s105 kann man wohl nur am rennlenker benutzen). thnx,
max