MTB für Jugendliche oder schon Damenbike - Kaufberatung

Registriert
4. April 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo,

nach ewiger Internetrecherche muss ich mir jetzt doch mal Hilfe holen.

Wir hatten für unsere Kinder immer nur Islabikes bisher, einfach immer die nächste Größe, weil die recht leicht waren und vom PL-Verhältnis gut. Nun ist die Tochter (12 Jahre, 160 cm groß, langbeinig, Innenbeinlänge folgt) längst aus ihrem 24er rausgewachsen und wir können nicht länger warten, bis wieder nach Deutschland geliefert wird und brauchen Alternativen.

Wichtig ist uns, dass das Rad leicht ist. Da sie eher Straße und leichtes Gelände fährt, braucht sie kein Fully oder dergleichen, aber leicht und hochwertig solls halt sein. Nicht über 1000,- €. Wir haben viel recherchiert und viele Hersteller durch, aber es ist so, dass oft nur Bikes bis 26" angeboten werden, bei denen sie jetzt schon am Ende der angegebenen Größe wäre oder teilweise sogar 27,5er, bei denen das so ist.

Wir hatten uns über den Kinderfahrradfinder die Trefferliste angesehen und auch sonst rechcheriert. Habt Ihr Tipps für Jugendbikes oder sollen wir schon auf ein Damenmodell gehen?

Hier nochmal die Hardfacts

Alter: 12
Größe 1,60 m
Innenbeinlänge : folgt
Terrain: leichtes Terrain und Straße
Schrauber: eher nein, einmalige wenige Umbauten usw. könnten schon vorgenommen werden
Zahlungsbereitschaft: Bis 1000 Euro, gern drunter
Gewicht bis ca. 10 kg



Ach ja, Achtung, sie hätte gern ein türkisfarbenes ;-) Das war der Wunsch. Der einzige... ;-)
Danke Euch!

Danke Euch!
 
Servus,

wir haben kurz vor der Ausgangssperre noch für die 12jährige Tochter von meinem Mädel ein Bike geholt, deswegen mal meine Gedanken dazu.

Zahlungsbereitschaft: Bis 1000 Euro, gern drunter
Gewicht bis ca. 10 kg
Falls es ein MTB werden soll, streicht die bis 10kg und ersetzt es durch bis 13kg, oder verdoppelt bzw. verdreifacht das Budget. Aber die Vorstellung ist mit Federgabel etc. ist nicht haltbar wenn ihr ein MTB für Erwachsene nehmt.

hochwertig solls halt sein. Nicht über 1000,- €. Wir haben viel recherchiert und viele Hersteller durch, aber es ist so, dass oft nur Bikes bis 26" angeboten werden, bei denen sie jetzt schon am Ende der angegebenen Größe wäre oder teilweise sogar 27,5er, bei denen das so ist.

Wir hatten uns über den Kinderfahrradfinder die Trefferliste angesehen und auch sonst rechcheriert. Habt Ihr Tipps für Jugendbikes oder sollen wir schon auf ein Damenmodell gehen?
Unsere Kleine ist 1,56m, SL wohl so um 72cm und das 24 war zu klein. Da sie es bisher kaum genutzt hat, haben wir uns für ein sehr günstiges Bike entschieden in der Preisklasse 500€ zzgl. Händlerrabatt. Falls es ihr doch nicht taugt, um zur Freundin zu kommen reicht es.
Wir haben ein 27.5 in der Gr. S mit 411 Reach, 60mm Vorbau (mit Steigung, positiv gedreht verkürzt also den Reach), 720 Lenker genommen.
Sie hat sich selbst für ein Unisex Modell entschieden, gegen einem Damenmodell, in schwarz/grün. Sie ist damit sofort gut klar gekommen beim Rollen, hat ihr getaugt. Auch dass die Schritthöhe gerade so aufgeht war OK für sie. Ich hab noch 10mm Spacer über den Vorbau, damit sie etwas Druck aufs Vorderrad bekommt.

Auf der ersten längeren Runde war eine unangenehme Steigung drin, eher kurze Rampe wo auch als Erwachsener im kleinsten Gang hängst. Sie hat angehalten, etwas geschoben und ist dann missmutig hoch. Hab am Abend mal das Bike gewogen. Mit Ständer dran wog es fahrfertig 15kg. OK habe ich geahnt. Da sie aber bisher wenig fürs Biken zu begeistern war, war es Risiko.
Ich hab dann für 80€ zwei hochwertige Rocket Rons SnakeSkin Speedgrip und dazu Extra Light Schläuche bestellt. Diese Maßnahme hat bis auf ein paar Gramm 1kg eingespart. Dazu noch die billigen Griffe getauscht gegen Ergon GE1 Evo slim die noch übrig waren.
Heute ging es erneut raus. Die gleiche Steigung wieder hoch. Diesmal ist sie da hochgeflogen dass mir sehen und hören vergangen ist. Nach den ersten Schlammlöchern wollte sie mehr leichte Trails und mehr Schlamm.
Waren die ersten Ausfahrten um die 17km mit 100HM, so waren es heute 31km mit 370HM, auch auf leichten Trails. Sie wollte heute ja noch weiter und mehr, aber die Mutter nicht mehr so :D

Sorry fürs ausholen, aber vielleicht versteht ihr dann meinen Gedanken. Das Bike darf gerne für Erwachsene sein und etwas mehr wiegen. Macht euch aber die Mühe die Reifen zu tauschen. An allen Bikes bis und um 1.000 € sind meist billige, schwere Reifen, wenig Grip, mit dünner Karkasse und schlecht rollend verbaut. Ich hab den Reifentausch auch schon an einem anderen HT gemacht und dort 0,5kg gespart. Gerade an den Laufrädern ist das Gewicht und Rollverhalten deutlich spürbar. Mir ist 0,5kg an den Laufrädern weniger lieber, als 0,9kg am Rahmen.
 
Hallo, vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten! Ich schau mir die Tipps gleich mal in Ruhe an.

Das mit den 10 kg ist jetzt nicht völlig in Stein gemeißelt, sondern eher ein roundabout und v a ohne Federgabel usw - das brauchen wir gar nicht.

Ich habe halt noch leidvolle Erinnerungen daran, wie sehr einem ein schweres Rad den Fahrspaß verderben kann.

Und irgendwie mag man ja immer, was man gewöhnt ist und wir hatten vorher ein Beinn von Islabikes, und da wäre das 27er eben auch noch unter 10 kg. Aber wahrscheinlich schon zu klein (da steht ab 146 cm) und vor allem eben nicht lieferbar.
(https://www.islabikes.de/wp-content/uploads//2019/09/Beinn-Technical-Specifications.pdf)

Wir sind ganz normale Fahrradfahrer, die alltagstaugliche MOuntainbikes suchen, die leicht sind und sich gut fahren, aber wir brauchen natürlich kein Profiequipment. Ich selbst fahre noch das alte RS Mammoth 7.0, das ich zur Konfirmation bekommen habe - seit 25 Jahren ;-)
 
Tipp bzgl. Farbe: Wenn du ein z. B. einen weißen Rahmen findest kann man mit einem Stück Autowrapfolie da ein paar highlights drauf bringen (da kann deine Tochter selbst ein bißchen basteln) oder halt mit der Farbe der Anbauteile (z. B. Griffe) spielen. Autofolie kann man evtl. ein paar Reste von einem Lackier-/Folierbetrieb bekommen oder auf Amazon gibt es Händler die 1m² für um die 15€ verkaufen.
 
Hallo, vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten! Ich schau mir die Tipps gleich mal in Ruhe an.

Das mit den 10 kg ist jetzt nicht völlig in Stein gemeißelt, sondern eher ein roundabout und v a ohne Federgabel usw - das brauchen wir gar nicht.

Ich habe halt noch leidvolle Erinnerungen daran, wie sehr einem ein schweres Rad den Fahrspaß verderben kann.

Und irgendwie mag man ja immer, was man gewöhnt ist und wir hatten vorher ein Beinn von Islabikes, und da wäre das 27er eben auch noch unter 10 kg. Aber wahrscheinlich schon zu klein (da steht ab 146 cm) und vor allem eben nicht lieferbar.
(https://www.islabikes.de/wp-content/uploads//2019/09/Beinn-Technical-Specifications.pdf)

Wir sind ganz normale Fahrradfahrer, die alltagstaugliche MOuntainbikes suchen, die leicht sind und sich gut fahren, aber wir brauchen natürlich kein Profiequipment. Ich selbst fahre noch das alte RS Mammoth 7.0, das ich zur Konfirmation bekommen habe - seit 25 Jahren ;-)

Ich hab den Fehler gefunden. Der Thread heißt
MTB für Jugendliche oder schon Damenbike - Kaufberatung

Aber das aufgeführte Beinn hat gar nichts mit einem MTB gemeinsam. Abseits von Asphalt, maximal Schotter ist es vorbei mit dem Bike. Starrgabel, 1,6 Bereifung maximal zulässiges Gewicht Kinde mit Bekleidung 65kg. Das erklärt auch das niedrige Gewicht von 9,2kg. Sattelstütze 25.4, V-Brakes, 9x100, 7 Gänge 11-34 mit 32 Kettenblatt etc.. Da wurde an allem Gewicht gespart um es leicht zu bekommen, gleichzeitig schränkt es den Einsatzzweck dem Gewicht zuliebe maximal ein.

Das Creig ist eher das MTB, was aber 11,6 kg wiegt. Aber auch an diesem wurde wieder gespart. Max Gewicht Kind 65kg, ein Test ob alles geht nur auf dem Montageständer möglich. Ich setzt mich auf das Bike der Kleinen und Teste ob die Bremse geht und alles passt wenn ich damit fahre. 11-40 Kassette mit 26 Kettenblatt etc. Mit dieser Übersetzung würde mich unsere Kleine sofort töten. Die will bergab Treten und Spaß haben, Rennen wer schneller ist auf der Gerade, das hast mit dem Bike definitiv nicht. Und die auf der HP angepriesene "Superleichte Rockshox 30 Gold" ist sicherlich nicht leicht, müsste Stahlrohre haben mWn.

Ja ein schweres Bike verdirbt den Spaß schnell, aber diese Bike sind kein vollwertigen MTBs. Deswegen die Frage: Rollen in der Stadt, Asphalt oder ein echtes MTB?
 
Ich finde der erste Link vom Pinguin (das Cube) trifft doch die Faust aufs Auge. Bis auf die utopische Vorstellung vom Gewicht.
Wenn das Rad einem Mädchen, was ein MTB möchte, nicht auch optisch gefällt, weiß ich auch nicht weiter^^

Ach ja, und vergesst nicht das Rad bei der Hausratversicherung mit dabei zu haben.
Sollte bei 1000 Euro kein Problem sein und Jugendliche, die mit so nem Rad überall hinfahren, sind halt häufige Opfer von Diebstahl.
 
@Orby: Ja, es MTB in einem MTB Forum zu nennen war wohl nicht so clever. Asphalt, Schotter und ein paar Wiesen- und Waldwege kann es ab und das reicht auch. Viel Stadt, etwas leichtes Gelände. Also auch keine Gabel. Hab mich da etwas blöd ausgedrückt. Für MICH ist das quasi schon eine Art MTB. Mea culpa ;-)

@robzo: Das specialized schaut toll aus, aber es ist leider zu teuer. Je weiter es nach unten von den 1000 entfernt ist, desto besser.

Federgabel brauchen wir nicht, auch nicht extrem viele Gänge.

@Toolkid: Danke für den Tipp. Klingt toll, mal sehen, ob ich das evtl. auf die Reihe kriege, aber gut zu wissen!

@Memphis: ja, das schaut i d tat gut aus, aber es müsste wohl irgendwie geliefert werden momentan ;-) Mworx schaut cool aus, aber sind auch in Wien ;-) Danke fürs Heruassuchen des türkisfarbenen Cube. Ja, türkis ist irgendwie nicht so easy, ich denke aber, wenn der Rest passt wird auch die Farbe in den Hintergrund rücken. Ich hatte in türkis nur das hier gefunden, aber das ist auch way off limits:

https://www.kubikes.de/kubikes_shop/Bikes/KUbikes-27-5/KUbikes-27-5L-TRAIL.html
Was würdet Ihr davon halten? Vllt kann ich den Papa noch überzeugen, sich zu beteiligen.

Was meint Ihr zu den folgenden Bikes:

https://www.frogbikes.de/Mountain-Bike-Frog-MTB-72?quantity=1&custcol_frame_color=101https://pyrobikes.de/twentysix-large/https://www.eightshot.de/eightshot-x-coady-275-sl

Die sind aber scheinbar alle zu klein?
 
Schaut mal hier, wie wäre das:

https://www.fahrrad-xxl.de/trek-x-caliber-9-x0042507NAtürlich NICHT türkis...
Aber dafür in neu und mit Lieferung

Aber schwer isses schon, 13 kg !

Und eine Frage, wenn ich mir vorne die Ritzel ansehe, die sind so klein, kann man damit überhaupt schnell fahren? Ich kenne nur Räder mit deutlich größeren.

Un machte s was aus, dass es ein Herrenrad ist?

Oder sowas? Das geht jetzt eher in die Richtung,w as Ihr gesagt habt und von unserem islabike weg:

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-team-8.0-786917
https://www.fahrrad-xxl.de/raymon-sevenray-7-0-x0045746
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trek sollte gut passen. Ausstattung ist auch OK für den Preis und falls deine Tochter ein 36er Kettenblatt austreten kann sollte sie sich zu rennen anmelden.
 
Aber sieht das nur optisch so aus oder sind die in den letzten Jahren kleiner geworden? Die an den "alten" Rädern vorne sehen viel größer aus
 
Ich wär mal dafür, dass deine Tochter konkret schreiben soll, was sie möchte (sollte mit 12 ja gehen).
So wirkt es für mich, als willst du als Mutter ihr irgendwas raussuchen und dann gefällt oder passt es ihr nicht.

Die von dir verlinkten Treks sind Cross Country MTBs, welche auf Vortrieb ausgelegt sind. Deswegen sind sie vorne niedrig (-> sportliche Sitzposition, weniger Luftwiderstand)
Will deine Tochter sowas überhaupt?
Wirkt aktuell mehr nach ziemlichem Rumstochern ohne konkrete Vorstellung und Probefahrten.

So wie ich das versteh, soll es doch einfach als hochwertigeres "Jugendrad" dienen und sie möchte damit keinen MTB-Sport betreiben?
 
genau, richtig
Sie ist gerade beim Papa, deswegen und weil sie trotz 12 noch nicht so wirklich viel online unterwegs ist schreibe ich bislang, aber wenn sie wieder da ist soll sie mal sagen, was sie möchte. Ich würde sagen, sie weiß es nicht so genau. Es kam bisher nur türkis ;-), dann ging sie aber auf Vorschläge ein. Sie will KEIN Rennrad ;-)

Wir würden es MTB nenne, aber für Euch ist das, was wir suchen wohl kein MTB, sondern ein Jugendrad. Sie wird keinen MTB-Sport damit betreiben.

Jetzt ist sie auf Papas Luxus MTB gefahren und möchte eins mit Federgabel. Was meint Ihr? Der Einsatzzweck wäre üblicherweise in der Stadt, manchmal eine Radtour auf Feld- oder Waldwegen. Ich würde sagen bringt nur Gewicht und bei dem Preis wärs dann nix Gexcheites, oder lieg ich falsch?

Allerdings wurde das Budget gerade gesenkt, insofern hat sich das mit der Auswahl verringert. Der Papa wollte einen großen Teil dazu geben, aber den hat er gerade reduziert, es sind also nur noch 500,- € roundabout.
 
Das sind mir die richtigen Väter.
Erst das Töchterchen mit dem "Luxus-MTB" anfixen und anschliessend das Budget senken. :mad::ka:

Rede da mal ein ernstes Wort mit ihm.
Argumentativ wird das schwierig für ihn.
 
Bei 500 Euro kann man eh keine gescheiten Empfehlungen aussprechen, da ist alles ein minderwertiger Kompromiss, aber als Jugendrad sicherlich OK.
Ansonsten hätt ich ohne Corona gesagt, geht in Laden und kauft einfach das, was ihr bis 500 Euro gefällt.

Vielleicht sowas?:
https://www.fahrrad-xxl.de/ghost-lanao-1-6-al-x0041292Das sieht auch ganz cool aus:
https://www.fahrrad-xxl.de/merida-matts-7-20-x0052509https://www.fahrrad-xxl.de/trek-marlin-5-women-s-x0048177
Ansonsten stöber hier mal rum:
https://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/mountainbikes/hardtail/geschlecht.damen/?o=preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es unbedingt eine Federgabel sein? Bei dem angegebenen Fahrprofil braucht´s das meiner Meinung nach nicht. Reifen mit entsprechendem Luftdruck sollten ausreichend sein.
Bei dem Budget wäre ansonsten auch die 26L-Serie von Kubikes interessant. Ab ca. 155cm Körpergröße und 71cm Innenbeinlänge. Gibt es auch in Türkis :-). Als 26L MTB mit V-Brakes und 9,2kg für knapp 600€. Qualitativ sind die Kubikes richtig gut. Mein Großer (5 1/2) fährt aktuell mit dem 24s MTB Disc bereits sein 2. Rad von denen. Un dies wird nicht zimperlich behandelt...

Kubikes 26L
 
Das sind mir die richtigen Väter.
Erst das Töchterchen mit dem "Luxus-MTB" anfixen und anschliessend das Budget senken. :mad::ka:

Rede da mal ein ernstes Wort mit ihm.
Argumentativ wird das schwierig für ihn.


Ja, bravo, momentan hat sie seins geliehen und düst mit einem zu großen 3000 Euro bike durch die Gegend... Wenn das nicht die Maßstäbe versaut
 
ICH denke es bräuchte keine Federgabel. Aber die meisten haben ohnehin eine dran. Bei den 500 Euro Dingern bin ich etwas überfragt bei den 100 Bremsen und Schaltwerktypen-kenne nur die alten von früher, XT sagt mir also noch was, aber altus, acera usw - gibts irgendwo eine Übersicht, welche a besser oder schlechter sind oder isses eh wurscht in der Preisklasse?

Scheibenbremsen haben die auch alle.

Hatte jetzt auch das Trek Marlin raugesucht, alledings 6 WSD oder Scott Contessa. Finde ich zwar sauschwer, aber vllt isses echt wurscht.

Alternativ gäbe es das Eightshot X cody 275 SL.

MIT KU-Bikes haben wir sehr geliebäugelt, ich dachte aber, dass das 26 L zu klein wäre.Und das 27,5 ist out of reach...
 
momentan hat sie seins geliehen und düst mit einem zu großen 3000 Euro bike durch die Gegend... Wenn das nicht die Maßstäbe versaut
Bei den 500 Euro Dingern bin ich etwas überfragt bei den 100 Bremsen und Schaltwerktypen-kenne nur die alten von früher, XT sagt mir also noch was, aber altus, acera usw - gibts irgendwo eine Übersicht, welche a besser oder schlechter sind oder isses eh wurscht in der Preisklasse?
Wie du siehst haben sich die Bedenken mit der Größe erledigt. Darf also ruhig größer sein, denke auch Papas Rad wird auch nicht gerade super leicht sein. Vielleicht einfach mal vor Ort schauen.

Das von mir oben beschriebene Bike war folgendes 499€ abzgl. etwas Nachlass.
https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-27-alTheoretisch sind es keine wirklich hochwertigen MTB Komponenten, und nach dem Tuning wiegt es noch immer ca. 14kg. Sie hat damit trotzdem bisher mehrere kleine und drei Runden mit 30-34km und 380-420 Höhenmetern absolviert. In der Preisklasse kenne ich wenige Ausnahmen die deutlich hochwertiger sind. Angeblich sind die Cubes leichter.
Ja die Federgabel ist fast mehr Deko, federt vielleicht 20-35mm bei ihrem Gewicht, die Schaltung schlägt auf den Trails da wenig Spannung. Aber es taugt ihr gerade. Falls es anhält und sie Lust auf mehr bekommt, denke viel Geld macht man beim Verkauf nicht kaputt. Auf jeden Fall weniger als wenn ich ihr jetzt ein 1.000€ Bike gekauft hätte.
 
Dass 27,5Zoll automatisch größer ist als 26Zoll stimmt soweit nicht. Du musst immer die Rahmengeometrie im Auge behalten. Und zwischen Federgabel und Federgabel die bei Kindern funktioniert gibt es auch wahnsinnig Unterschiede. Wenn, dann brauchst Du eine, die sich auf das Gewicht einstellen lässt und keine mit einer Stahlfeder wo du maximal die Vorspannung ändern kannst.
Nach deinen Angaben ist eine - nicht funktionierende - Federgabel und Scheibenbremsen absolut nicht notwendig. Deshalb nach wie vor meine Empfehlung für das Kubike26L.
Ist im Paket das mit das Beste was du für dein Budget und Anfoderungsprofil bekommen kannst.
Fette Reiden kann man immer noch aufziehen, wenn die Originalen verschlissen sind...
 
Zurück