Servus zusammen,
ich hoffe ihr könnte mir ein paar Erfahrungen, Gedanken beisteuern.
Zu meinem Background: Ich bin die letzten 8 Jahre unregelmäßig ein altes Giant MTB gefahren, das ich damals gebraucht für 50 Euro erworben habe. Ich bin es immer gern gefahren, aber wie ihr sehr sind meine Ansprüche nicht all zu hoch.
Ich bin jetzt in eine Großstadt gezogen und suche für mind. die nächsten 6-8 Monate ein Bike, mit dem ich zu Arbeit fahre und auch sonst alle Erledigungen machen möchte. Ich frage mich welcher Radtyp für mich überhaupt Sinn macht. Ein paar Infos:
- Nur Großstadt (München), ziemlich flach alles, höchstens mal leichte Steigungen.
- Überwiegend Fahrradwege oder halt Straße
- Pro Woche ca. 100 km
- sollte auch bei Regen gefahren werden können (aber Schutzbleche kann man ja auch nachträglich anbringen)
- sollte nach Möglichkeit leicht sein, damit schön flott.
- sollte zur Not auch mal einen Boardstein aushalten, daher eher kein Rennrad
- bin 1,87 m
Budget ist etwas schwer zu sagen für mich. Zuerst wollte ich wieder ein Billigbike, dann muss man sich keine Gedanken über Diebstahl machen. Aber bei mindestens 100 km pro Woche macht es auf Dauer wohl Sinn ein halbwegs solides zu kaufen denke ich.
Ich würde mal sagen ca. 500 Euro Budgetgrenze wäre nett, aber wenn es wirklich Sinn macht bin ich auch bereit mehr auszugeben.
Ich selbst spiele übrigens mit dem Gedanken eines Singlespeed, da leicht und wartungsarm. Müsste dann nur Schutzbleche anbringen. Ist es denn wirklich so bequem in der Stadt? Durch die vielen Ampeln muss man halt ständig neu anfahren.
Ansonsten dachte ich eventuell an einen "MTB-Renner". Sowas wie ein Bulls Copperhead 3, nur gebraucht, um ein bisschen zu sparen.
Freue mich über Ideen, Anregungen, Erfahrungen.
ich hoffe ihr könnte mir ein paar Erfahrungen, Gedanken beisteuern.
Zu meinem Background: Ich bin die letzten 8 Jahre unregelmäßig ein altes Giant MTB gefahren, das ich damals gebraucht für 50 Euro erworben habe. Ich bin es immer gern gefahren, aber wie ihr sehr sind meine Ansprüche nicht all zu hoch.
Ich bin jetzt in eine Großstadt gezogen und suche für mind. die nächsten 6-8 Monate ein Bike, mit dem ich zu Arbeit fahre und auch sonst alle Erledigungen machen möchte. Ich frage mich welcher Radtyp für mich überhaupt Sinn macht. Ein paar Infos:
- Nur Großstadt (München), ziemlich flach alles, höchstens mal leichte Steigungen.
- Überwiegend Fahrradwege oder halt Straße
- Pro Woche ca. 100 km
- sollte auch bei Regen gefahren werden können (aber Schutzbleche kann man ja auch nachträglich anbringen)
- sollte nach Möglichkeit leicht sein, damit schön flott.
- sollte zur Not auch mal einen Boardstein aushalten, daher eher kein Rennrad
- bin 1,87 m
Budget ist etwas schwer zu sagen für mich. Zuerst wollte ich wieder ein Billigbike, dann muss man sich keine Gedanken über Diebstahl machen. Aber bei mindestens 100 km pro Woche macht es auf Dauer wohl Sinn ein halbwegs solides zu kaufen denke ich.
Ich würde mal sagen ca. 500 Euro Budgetgrenze wäre nett, aber wenn es wirklich Sinn macht bin ich auch bereit mehr auszugeben.
Ich selbst spiele übrigens mit dem Gedanken eines Singlespeed, da leicht und wartungsarm. Müsste dann nur Schutzbleche anbringen. Ist es denn wirklich so bequem in der Stadt? Durch die vielen Ampeln muss man halt ständig neu anfahren.
Ansonsten dachte ich eventuell an einen "MTB-Renner". Sowas wie ein Bulls Copperhead 3, nur gebraucht, um ein bisschen zu sparen.
Freue mich über Ideen, Anregungen, Erfahrungen.
Zuletzt bearbeitet: