Trainingslager am Ort - Ostern 2022
Nach langer Durststrecke wurde es endlich wieder möglich: Die Durchführung eines Trainingslagers, für welches die TG Boppard (MTB-Abt.) die Osterferien zu nutzen wusste. Für alle Daheimgebliebenen bot der Verein nahezu täglich ein sportliches Angebot, was nicht nur den spezifischen Radsport beinhaltete, sondern den ganzen Körper gleichermaßen beanspruchen sollte.
So wurde gleich mit einer Tour durch den Klettersteig von Boppard gestartet, bei der auch Eltern und Geschwister unserer Fahrer mitkommen durften.



Weiter ging es mit einem Fahrtechnikkurs für alle Altersklassen. Neben diversen Grundtechniken gab es auch speziellere Fertigkeiten wie den Bunny Hop zu erlernen


Die folgende Tour fand ausschließlich auf Asphalt statt. Grundlagenausdauer in Reinform und bei bestem Wetter


Die allgemeine Athletik fand ihren Platz im Trainingslager in Form einer Laufeinheit mit Parcourselementen. Erstaunlich, was ein Ort doch alles an Hindernissen zu bieten hat…






Zu einer Orientierungsfahrt besonderer Art lud man in der nächsten spannenden Trainingseinheit. Hierbei konnte man sich nicht auf sein Navi verlassen, denn man hatte Hinweisen zu folgen, die entweder als kleine Malereien oder Rätsel versteckt waren oder per Foto übermittelt wurden. Nur wer die Umgebung wie seine Westentasche kannte, fand zum nächsten Wegpunkt und damit zum nächsten Hinweis.





Ein weiteres Kletterhighlight durfte natürlich wie in unseren früheren Trainingslagern nicht fehlen: Der Kletterpark in Sayn!


Bei den beiden regulären Samstagstrainings, welche ebenso in diesen Zeitraum fielen und welche entsprechend ins Trainingslager integriert wurden, bot der Verein u.a. noch einen Workshop für grundlegende Pflege- und Reparaturarbeiten am Rand an. Neue Einblicke für die Kids, die nun selbst Hand anlegen und Papa auf die Couch schicken können.
Nach langer Durststrecke wurde es endlich wieder möglich: Die Durchführung eines Trainingslagers, für welches die TG Boppard (MTB-Abt.) die Osterferien zu nutzen wusste. Für alle Daheimgebliebenen bot der Verein nahezu täglich ein sportliches Angebot, was nicht nur den spezifischen Radsport beinhaltete, sondern den ganzen Körper gleichermaßen beanspruchen sollte.
So wurde gleich mit einer Tour durch den Klettersteig von Boppard gestartet, bei der auch Eltern und Geschwister unserer Fahrer mitkommen durften.



Weiter ging es mit einem Fahrtechnikkurs für alle Altersklassen. Neben diversen Grundtechniken gab es auch speziellere Fertigkeiten wie den Bunny Hop zu erlernen


Die folgende Tour fand ausschließlich auf Asphalt statt. Grundlagenausdauer in Reinform und bei bestem Wetter


Die allgemeine Athletik fand ihren Platz im Trainingslager in Form einer Laufeinheit mit Parcourselementen. Erstaunlich, was ein Ort doch alles an Hindernissen zu bieten hat…






Zu einer Orientierungsfahrt besonderer Art lud man in der nächsten spannenden Trainingseinheit. Hierbei konnte man sich nicht auf sein Navi verlassen, denn man hatte Hinweisen zu folgen, die entweder als kleine Malereien oder Rätsel versteckt waren oder per Foto übermittelt wurden. Nur wer die Umgebung wie seine Westentasche kannte, fand zum nächsten Wegpunkt und damit zum nächsten Hinweis.





Ein weiteres Kletterhighlight durfte natürlich wie in unseren früheren Trainingslagern nicht fehlen: Der Kletterpark in Sayn!


Bei den beiden regulären Samstagstrainings, welche ebenso in diesen Zeitraum fielen und welche entsprechend ins Trainingslager integriert wurden, bot der Verein u.a. noch einen Workshop für grundlegende Pflege- und Reparaturarbeiten am Rand an. Neue Einblicke für die Kids, die nun selbst Hand anlegen und Papa auf die Couch schicken können.
Zuletzt bearbeitet: