Dschlenz
...hat keine Freunde ;-)
- Registriert
- 27. August 2008
- Reaktionspunkte
- 198
Hallo... Ich bin mal gespannt ob mir jemand weiterhelfen kann. Es geht um folgendes :
Ich habe vor kurzem ein neues DH-Bike gekauft, montiert ist die neue Magura MT7. Eigentlich ist an der MT7 sowohl die Hebelweite als auch der Druckpunkt werkzeuglos verstellbar, allerdings scheint es sich bei meiner MT7 um ein OEM Modell zu handeln, denn zum einen ist die Hebelweite nur mittels Inbus zu verstellen, und zum andern ist der Druckpunkt überhaupt nicht zu verstellen. Hier ist nur so ne Art "Platzhalter" montiert.
Das mit der Hebelweite geht schon klar, aber das mit dem Druckpunkt nervt.
Den hab ich nämlich momentan ca. 2,5cm vom Lenker entfernt, und das ist mir locker 1cm zu früh! Zwar kann man den Druckpunkt-Versteller (BAT-Knopf) nachrüsten, allerdings kann man laut telefonischer Auskunft und Email von Magura damit den Druckpunkt nur früher kommen lassen, aber nicht später. Und das ist ja genau das Gegenteil von dem was ich will.
Einzige Idee die ich momentan habe ist Hebel demontieren und den silbernen Metallklotz (siehe Bilder) abfräsen bzw feilen.
Das ist aber bei einer nagelneuen 450€ Bremse ne recht krasse Nummer.
Hat jemand ne Idee ??
Ziel soll sein den Druckpunkt ca. 1cm später kommen zu lassen, nicht ihn härter oder weicher zu machen, nur später.
Bin gespannt auf eure Ideen.
Ich habe vor kurzem ein neues DH-Bike gekauft, montiert ist die neue Magura MT7. Eigentlich ist an der MT7 sowohl die Hebelweite als auch der Druckpunkt werkzeuglos verstellbar, allerdings scheint es sich bei meiner MT7 um ein OEM Modell zu handeln, denn zum einen ist die Hebelweite nur mittels Inbus zu verstellen, und zum andern ist der Druckpunkt überhaupt nicht zu verstellen. Hier ist nur so ne Art "Platzhalter" montiert.
Den hab ich nämlich momentan ca. 2,5cm vom Lenker entfernt, und das ist mir locker 1cm zu früh! Zwar kann man den Druckpunkt-Versteller (BAT-Knopf) nachrüsten, allerdings kann man laut telefonischer Auskunft und Email von Magura damit den Druckpunkt nur früher kommen lassen, aber nicht später. Und das ist ja genau das Gegenteil von dem was ich will.
Einzige Idee die ich momentan habe ist Hebel demontieren und den silbernen Metallklotz (siehe Bilder) abfräsen bzw feilen.
Das ist aber bei einer nagelneuen 450€ Bremse ne recht krasse Nummer.
Hat jemand ne Idee ??
Ziel soll sein den Druckpunkt ca. 1cm später kommen zu lassen, nicht ihn härter oder weicher zu machen, nur später.
Bin gespannt auf eure Ideen.