MT420 vs MT520 vs M6120

Ich hätte mir da um 130 ein komplettes 6100er 4 Kolben Bremsenset gekauft und auf die Bastelei verzichtet.

Lg
 
Um 130€ hab ich kein 6120 Kit gesehen.
Und "basteln" muss ich sowieso, weil hinten die vorhandenen Bremsleitung bleibt, weil die durch den Rahmen und unter dem Motor verläuft.

Es ist nicht mehr basteln als mit einem Deore Set.
Und preislich find ich's top, Sättel und Hebel schlagen sich mit 110€ zu buche und die MT800 Scheiben kommen auf 50€

Die Resin Kolben sehe ich fast als kleinen Vorteil, was die Wartung angeht. Und ob mein Vater die 10% mehr Power der 6120 im Vergleich zur 420er merkt, ist sowieso fraglich.

Ich denke, wenn die 420er ordentlich eingebremst ist, wird er schon Freude damit haben, die Haptik durch die Servo Wave Hebeln ist dann auch wesentlich verbessert 😊

Öl und Bleed Kit hab ich noch vom letzten Umbau , an meinem MTB 😁
 
@Mike1509
Zufrieden wirst so oder so sein.
Ich habe die Deore bei nem Händler bei Ebay * gesehn.
Ich hab überlesen, dass dir Standard Kolben lieber sind, sosnt hätte ich das oben glaub gar nicht geschrieben.
Das schöne bei shimano * ist ja, dass es im Prinzip oft egal ist was da an 4 Kolben Dran hast. Die funktiuonieren eigenltich immer gut. Auch die Schaltungen.
Das überrasht mich jedes mal wieder wenn ich ne 420er bei mir hab. Gehn tun die echt alle gut.
lg
 
Die Resin Kolben sehe ich fast als kleinen Vorteil, was die Wartung angeht. Und ob mein Vater die 10% mehr Power der 6120 im Vergleich zur 420er merkt, ist sowieso fraglich.
ich hab zwar die MT520 mit Keramikkolben, aber ich hab mich immer schon gewundert wo die 10% Differenz her kommen sollen (zur MT420) hydraulisch ist da ja kein Unterschied beim Bremssattel

ev. haben sie das Gesamtsystem mit einem anderen Geber getestet (mit Servowave ist schon stärker)

die Keramikkolben sind schon empfindlich (hab mal einen verklemmt und zerbrochen) jetzt reinige ich jedes Mal die Kolben mit Bionolbremsöl bevor ich sie zurück drücke, dann gehen sie sehr leicht zurück und man bekommt keinen Dreck rein und dann verklemmt man auch nicht so leicht einen Kolben

Lg Tirolbiker63
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück