Mt thirty oder XT bremse

Registriert
20. Juni 2023
Reaktionspunkte
0
Hi, kennt jemand die MT thirty Bremse? Laut Cube soll das die mt5 sein, aber wieso nennen sie die dann nicht gleich so? Verbaut beim one55 Race.

Und welche bremse iss besser, diese, oder XT?
 
MT30 ist ne OEM Variante nach Herstellerwünschen. Ggfs. Varianten in Hebeln o.ä. wahrscheinlich hinten 2 Kolben und vorne 4? MT5 ist eine reine 4 Kolben Bremse.
XT ist eine Top Bremse und pflegeleicht, Magura ist auch gut, allerdings sind die Hebel aus Kunststoff und brechen bei Stürzen.
Bremsengefühl ist nachher Geschmackssache. Beide werden gut bremsen. Würde die Wahl des Rades daher nicht von der Bremse abhängig machen, diese kann auch leicht getauscht werden sollte es nicht passen.

PS auf Bildern sieht es so aus als sei die verbaute mt30 Bremse eine 4 Kolben mt5 mit HC1 Bremshebel, was für mich ein Upgrade gegenüber der mt5 wäre.
 
Ja, ich wollte das Bike im Shop angucken, aber es kommt erst dort in 3 Wochen an. Cube gibt auf Anfrage bisher keine Antwort.

Also mt5 mit hc1 hebeln gegen xt? Wer gewinnt?
 
2 oder 4 Kolben?
Würde erstmal die Magura fahren anstatt 200€ oder mehr(4 Kolben) zu investieren. Wenn die Magura nicht taugt, kannst du immer noch tauschen.
Und so schnell brechen die Hebel nicht. Ich hatte letztes Jahr nen schweren Sturz mit Schlüsselbeinbruch. Die Bremshebel waren okay. Letzte Woche hat es meine Tochter gelegt mit der MT4. Die Hebel haben nur einen leichten Kratzer.
 
Hi, kennt jemand die MT thirty Bremse? Laut Cube soll das die mt5 sein, aber wieso nennen sie die dann nicht gleich so? Verbaut beim one55 Race.

Und welche bremse iss besser, diese, oder XT?

bisher hab ich hier jetzt kein schlagendes Argument gelesen, die für die eine oder andere Version sprechen würden.

Die teuersten Komponenten an beiden Versionen, Laufräder und Fahrwerk, sind gleichwertig, bzw. beim Fahrwerk für dich ggf. unnötig...oder kannst/willst du HSC und LSC zusätzlich zu SAG und Rebound richtig einstellen?

Ich würde mir die 500,-€ sparen und das Race nehmen...ist mehr als ausreichend.
 
Ich hatte die MT30 an einem zugelaufenen Rad. Nach zwei Touren ist sie samt Scheiben runtergeflogen: bremst nicht gescheit, gurgelt dafür laut, die Hebel kann man unangenehm weit zum Lenker ziehen und sie liegen nicht gut in der Hand. Zum Belagwechsel muß man das Rad ausbauen, ggfls den Sattel abschrauben. Für mich war das nix. Hab meine alte XT785 drangebaut und bin zufrieden.
Hab zwei Räder von dem SX und NX-Zeugs befreit. Überraschenderweise lassen sich Schaltungen besser einstellen, wenn sie ab Werk keine wackligen Schaltwerksbolzen haben :D
 
Die Magura MT Thirty ist eine modifizierte Bremsanlage, die technisch sowie optisch der MT5 recht Nahe steht.

Diese Antwort hab ich vom Cube Support... Was soll man damit anfangen?
 
IMG_20230705_140444.jpg


Ist das der normale Trigger oder der hc1 für einen Finger?
 
Die Magura MT Thirty ist eine modifizierte Bremsanlage, die technisch sowie optisch der MT5 recht Nahe steht.

Diese Antwort hab ich vom Cube Support... Was soll man damit anfangen?
...dass die MT Thirty der MT5 sehr ähnlich ist, würde ich schätzen?

Anhang anzeigen 1727839

Ist das der normale Trigger oder der hc1 für einen Finger?
Das ist der Hebel von der MT Sport...jedenfalls kein HC1

Denke Cube hat die Hebel/Geber der MT Sport mit den Sätteln der MT5 kombiniert.
 
Das ist der Hebel von der MT Sport...jedenfalls kein HC1
Jo !

Denke Cube hat die Hebel/Geber der MT Sport mit den Sätteln der MT5 kombiniert.

Nochmal jo !

Ergänzung: Der Geber der MT Sport hat einen anderen Kolbendurchmesser als der Originalgeber der MT5. Durch dieses andere hydraulische Übersetzungsverhältnis hat die Kombi MT Sport-Geber mit MT5-Sattel eine geringere Bremskraft als das "Original".

Ausserdem ist der Bremshebel am Geber der MT Sport aus Kunststoff, was sich beim Bremsen etwas "gummiartig" anfühlt.
Wie ein Vorredner bereits schrieb kann man mit etwas Kraft den Bremshebel bis fast an den Lenker ziehen.
Das ist nicht jedermanns Sache.

Mehr "Bumms" als bei einer Shimano XT 2 Kolbenbremse ist trotzdem da.
 
Ich hatte die MT30 an einem zugelaufenen Rad. Nach zwei Touren ist sie samt Scheiben runtergeflogen: bremst nicht gescheit, gurgelt dafür laut, die Hebel kann man unangenehm weit zum Lenker ziehen und sie liegen nicht gut in der Hand. Zum Belagwechsel muß man das Rad ausbauen, ggfls den Sattel abschrauben. Für mich war das nix. Hab meine alte XT785 drangebaut und bin zufrieden.
Hab zwei Räder von dem SX und NX-Zeugs befreit. Überraschenderweise lassen sich Schaltungen besser einstellen, wenn sie ab Werk keine wackligen Schaltwerksbolzen haben :D
Hab sowohl mit der SX als auch mit der MT Thirty meine Erfahrungen gemacht. Wollte letztes Jahr ein günstiges MTB vom Gebrauchtmarkt. Im Umkreis sollte es auch sein. Es wurde ein Radon Cragger 7.0 aus 2021 soweit ich weiss, was an sich nicht schlecht ist für meine Bedürfnisse. Kurze Probefahrt war soweit auch ok. Aber wackelige Schaltwerksbolzen der SX kenn ich seit 2 Tagen auch. Nutze das Rad selten und hab es dann doch tatsächlich letztens eingesaut. Beim Putzen dachte ich, dass das Schaltwerk nicht richtig fest ist und das der Grund für die unterirdische Schaltperformace ist. Fest isses, Bolzen wackelt. Funktion so schlecht wie bei noch keiner Schaltung davor.
MT Thirty bremst hinten besser als vorne und der Hebel lässt sich sehr weit ziehen, evtl. reicht Entlüften. Nachdem ich die MT Trail Sport am Rad eines Bekannten probieren durfte, weiss ich wie gut vordere 4Kolben bremsen können. Hab mich fast überschlagen ;) Dass ich den Bremssattel abschrauben muss lass ich ja noch durchgehen, wenn es wenigstens ordentlich bremst.
Anderes Baujahr des Rades hätte mir zumindest ein XT Schaltwerk beschehrt. Naja...Lessons learned.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man bei der MT5 zum Belagswechsel den Bremssattel abschrauben muss, ist völliger Quatsch. Bei einteiligen Bremsbelägen, muss man zum Wechsel das Laufrad ausbauen. Bei zweiteiligen Bremsbelägen kann man die Beläge direkt nach oben ein und ausbauen.
 
Nimm das.
Das Race hat einen dämlichen SX/NX/GX Mix.

Frag nach 10% Rabatt und du bist fast beim Race
Beim Race ist bis auf Trigger und Kette alles GX. Der Trigger ist NX (der ist leichter als der GX und funktioniert genauso gut). Die Kette ist SX, die würde ich gegen eine X01 tauschen.
 
Die SX Kette muss man ja sowieso tauschen, wenn sie sich gedehnt hat, von dem her kann man sie getrost drauf lassen. Nach 3000km ist der Verschleiß da und kann gegen eine X01 Kette getauscht werden, welche mehr wie das doppelte kostet, aber auch über 6000km hält...
 
Zurück