XP für Dummies - Worauf achten? (Daukompatibilität)

Registriert
23. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
Hannover
Moin!

Mein alter Herr bekommt zu Weihnachten einen Computer von mir geschenkt. Momentan hat er einen Rechner mit 'nem 133er Cyrix-Prozessor, 24 MB RAM, Win95b und 400 MB HDD, mit dem er mittels Keyboard und Synthesizer nette Midi-Musik macht. Damit ist er eigentlich auch ganz zufrieden, aber jetzt hat er sich eine Digitalkamrea geholt und möchte die Bilder mittels USB auf den Rechner rüberwuppen, evtl bearbeiten und anschließend auf CD brennen. Und da sind die Grenzen dieses doch etwas älteren Rechners schnell erreicht.
Das Weihnachtsgeschenk (Asus A7V400-MX, XP2600+, 512 MB RAM, HDD (20 GB und 10GB), DVD-ROM, CD-Brenner) habe ich gerade zusammengebaut und es läuft auch alles. Jetzt habe ich hier noch eine WinXP Lizenz, die ich auf den Rechner bügeln will. Die Installation wird nicht das Problem sein, aber die Benutzerverwaltung macht mir "Sorgen".
Daher ein paar kleine Fragen:
  • Kann ein "Benutzer mit eingeschränkten Rechten (oder wie das heißt) versehentlich die Festplatte formatieren?
  • Kann ich auf dem Rechner als Administrator Programme installieren, auf die dann jeder (eingeschränkte) Benutzer zugreifen kann? Wenn ja: Wie?
  • Kann ein (eingeschränkter) Benutzer CDs mit Nero brennen bzw mit CloneCD clonen?
  • Kann man es so einrichten, dass immer der eingeschränkte Benutzer gestartet wird, ohne dass davor ein PW eingegeben werden bzw Enter gedrückt werden muss.

So, das war erstmal das. Der Rechner ist ein Einzelplatzrechner und wird wie gesagt hauptsächlich zum Musizieren verwendet. Ins Internet wird damit nicht gegangen. (Für den Fall, dass mein Vater das dann doch irgendwann tut: http://www.dingens.org/ ist bekannt, Firefox, Thunderbird, AD-Aware, Spybot S&D, Antivir und XP-Antispy werden installiert.)
Neben seinem Midi-Programm werde ich dann noch OpenOffice, Nero, CloneCD und CD-Ex installieren.
Was fehlt jetzt noch, damit er auch mp3s hören bzw mal das eine oder andere Div-X-Filmchen sehen kann?
Welche Version von WinAmp ist da empfehlenswert?
Welcher Videoplayer? BS-Player?
Welches CoDec-Pack?
Zum Umwandeln von DVDs in (S)VCDs habe ich an DVDx gedacht. Benötigt man hierfür noch irgendwelche speziellen CoDecs oder so?

Achja, er möchte seine Fotos auch mal ansehen und evtl noch ein wenig bearbeiten. Irfan-View packe ich ihm sowieso auf den Rechner. Welches (simpel zu bedienende, DAU-kompatible, kostenfreie) funktionsmäßig etwas umfangreichere Programm bietet sich da an?

Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten!

Achja, welche guten und kostenlosen Schachprogramme könnt Ihr empfehlen?
 
Eingeschränktes Konto? Wozu? Spielt dein alter Herr gern in des Syseisntellungen rum?
Ich würd ihm Adminzugriff geben - dann gibts keine Probleme.. eine HD "versehentlich" zu formatieren is mir noch nie(EDIT: einmal :D mittels Resettaste) passiert.. Dann hast du auch keine Scherereien mit Installationen, etc..
Abgesehen davon: Benutzeranmeldung auf XP-typisch stellen, dann muss er nur sein Icon bzw seinen Namen beim Hochfahren anklicken.
Zur Winamp Frage: Ich find keines der Winamps ausgesprochen intuitiv oder leicht bedienbar für jemanden, ders ned gewohnt is.. versuchs mal mit iTunes: www.itunes.com

D
 
@Hellfish
Ich würde noch nicht mal einen separaten Benutzer erstellen, ist doch blöd, wenn man beim hochfahren nochmal warten muss, weil er auf eine Eingabe gewartet hat.
Standesgemäss sind die Systemdateien sowieso unsichtbar. Fall nicht, einfach so einstellen.

Praktisch wäre es noch, eine Software zu installieren, die ein Image, d.h. ein ganz genaues Abbild, von der Partition/Festplatte machen kann. Dieses wird platzsparend komprimiert und im Falle eines zerschossenen Systems wiederhergestellt. Die mitgebrachte Systemwiederherstellung von MS lässt einem bei echten Problemen im Stich.

Sinnvoll ist auch UnInstaller, der sich genau merkt, was für Dateien bei einer Neu-Installierung eines Proggys installiert wurden, um es beim Deinstallieren RESTLOS entfernen zu können.
 
Hallo hellfish,

wenn dein Vater dann doch irgendwann ins Internet will, würde ich schon ein Benutzerkonto einrichten, einfach aus Sicherheitsgründen.

Zu deinen Punkten: nein,
ja, zumindest alle neueren Probleme machen z.B. alte Twain-Treiber
ja, dazu gibt es die <Nero Burn-Rights> auf deren Download-Site
nein, er muss auf sein Benutzer-Icon klicken, ein Passwort muss nicht vergeben werden.

Bildbearbeitungsprogramme sind alle recht umfangreich, da ist immer eine Einarbeitung notwendig, abgesehen von den Miniprogrammen, die mit den Kameras geliefert werden.
Ein gutes Programm, das einen Einsteigermodus bietet, ist Ulead PhotoImpact.
 
trekkinger schrieb:
Inwiefern bietet das zusätzliche Sicherheit?

Ein eingeschleustes Programm, ein Virus, Trojaner o. Ä. kann nur mit den Rechten des Users arbeiten, in desen Konto er eindringen konnte. Ein solches Programm kann im Falle eines eingeschränkten User-Kontos nicht das System abschiessen oder Festplatten löschen.
Das ist besonders dann anzuraten wenn man, wie hellfish, nur Freeware-Virenscanner einsetzen will.
Was immer noch möglich ist, ist das System durch mehrfaches Starten von Prozessen, auf die der betroffene User Zugriff hat, zu verlangsamen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück