Motocrosser im Wald! Was tun?

Registriert
19. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Saarland
Motocrosser im Wald! Was tun?

Hi Leute
Tja, bei uns im schönen Wald fahren zur Zeit ziemlich viele Motocrosser im Wald herum bzw sogar im Naturschutzgebiet. Sie zerstören leider, grade jetzt in der Jahreszeit die aufgeweichten Wege (besonders Singletrails) und machen einen Höllenlärm. Vertreiben so auch Wildtiere! Auch fahren die Jungs auf Wanderwegen herum und gefährden Wanderer und Biker. ( wenn so einer mal um die Ecke geschossen kommt! ) Ganz nebenbei reißen die ganz neue Wege in den Wald hinein.
Das fahren im Wald mit einer Motocross-Maschine ist ja nicht erlaubt (glaube nur mit Sondergenehmigung).
Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht bzw was kann man dagegen tun....Anzeige....Forstamt....Polizei...???
Letztens hatten wir eine nette Unterhaltung mit so nem Motocrosser und konnten ein Foto von ihm schiessen, leider ist nur die Rückansicht zu erkennen ( ist dann doch abgehauen, hat er wohl Angst bekommen? ) , aber ein Nummernschild sieht man! Der Motocorsser ist durch ein Naturschutzgebiet gefahrn!

mfg
 
jon348 schrieb:
Motocrosser im Wald! Was tun?
mfg

Bei der Landschaftsbehörde/Naturschutzbehörde Anzeige erstatten, Kopie an Forstamt und zur Kenntnis an den Deutschen Motorsportbund (DMSB, z.H. Herrn Lenz) Lyoner Stern, Hahnstraße 70, D-60528 Frankfurt/Main).

Fotos sowie Karte mit möglichst genauem Eintrag des Ortes und der Uhrzeit beifügen!

Die besagten Personen sind übrigens keine Motocrosser (denn die würden auf einer MotoCross-Strecke fahren), sondern Chaoten. Sie ruinieren das Image des Motorsportes genauso, wie einige wenige Chaoten das Image der Biker ankratzen.

:mad:

Ich bin beim DMSB in der Umweltkommission und Umweltbeauftragter des Deutschen Motosportverbandes (DMV). Vgl. auch Olsberger Thesen.
 
Tilman schrieb:
Die besagten Personen sind übrigens keine Motocrosser (denn die würden auf einer MotoCross-Strecke fahren), sondern Chaoten. Sie ruinieren das Image des Motorsportes genauso, wie einige wenige Chaoten das Image der Biker ankratzen.

seh ich eigentlich auch so.

die durchgeknallten MXer sind zwar lauter als wir beiker, machen aber sonst die gleichen probleme wie manche unmotorisierte deppen.
interessant, dass sich auch beiker - die ja oft in den gleichen topf geworfen werden - daran stören.
 
.... würde ich nur spielen wenns ECHT überhand nimmt und selbst dann nur mal nen Hinweis an die Schnittläuche geben. Da sich die meisten von uns auch nicht an die gesetzlichen Spielregeln halten wäre es schon echt stark sich da als Ankläger aufzuspielen.
 
nobike schrieb:
.... würde ich nur spielen wenns ECHT überhand nimmt und selbst dann nur mal nen Hinweis an die Schnittläuche geben. Da sich die meisten von uns auch nicht an die gesetzlichen Spielregeln halten wäre es schon echt stark sich da als Ankläger aufzuspielen.

ich weiß ja nicht wie du bikest (;))- aber wenn ich die auswirkungen eines MotoX-Bikes mit nem MTB vergleiche...

wenn wir entgegen gesetzlicher bestimmungen singletrails fahren, dann tun wir das, weil wir genau wissen, dass wir bei vernünftigem Verhalten mit unseren bikes der Natur genauso wenig schaden zufügen wie ein Wanderer. Bei Rücksichtnahme (z.B. Anhalten wo es eng ist) gibt es auch keinen Stress mit Wanderern.

Wenn motorisierte Biker in Zonen eindringen, in denen es sonst sehr ruhig zugeht, wird das Wild auch noch aus seinen letzten Erholungszonen verjagt. Tolle Sache !

Ich weiß ja nicht wie es den meisten geht, aber bei mir war der Grund warum ich irgendwann zum MTB gegriffen habe, endlich jenseits der verseuchten Strassen zu fahren. Und ich fühle mich von jedem "Stinker" im Wald echt genervt. Die sollen die Stadt vollstinken, aber nicht den Wald !
 
jon348 schrieb:
Motocrosser im Wald! Was tun?

Fragen ob man auch mal ne Runde drehen darf :D
Stellt euch mal nich so an.. als MX'er hat man nich so wahnsinnig viele Möglichkeiten zu trainieren wie wir es haben..

Nen Stress wegen 2-3 MX'er im Wald und täglich zuschauen wie tausende autos vorbei fahren :rolleyes:
 
Aber ehrlich laß doch ma die Crosser in Ruhe,sind ja schließlich irgendwo verwandte von uns,also nich so aufregen und bitte net anzeigen,lieber ma die stadt anpissen,wieso überall kackfußballplätze stehen und weit und breit keine Bike,geschweige denn MX-oder Endurostrecken!Also komm ma wieder doooown :bier:
 
Präsi schrieb:
..., dann tun wir das, weil wir genau wissen, dass wir bei vernünftigem Verhalten mit unseren bikes der Natur genauso wenig schaden zufügen wie ein Wanderer. Bei Rücksichtnahme (z.B. Anhalten wo es eng ist) gibt es auch keinen Stress mit Wanderern.
...Ich weiß ja nicht wie es den meisten geht, aber bei mir war der Grund warum ich irgendwann zum MTB gegriffen habe, endlich jenseits der verseuchten Strassen zu fahren. Und ich fühle mich von jedem "Stinker" im Wald echt genervt. Die sollen die Stadt vollstinken, aber nicht den Wald !

das ist ziemlich blauäugig, wie du von dir auf die allgemeinheit schliesst.

und das, was du gegen die "stinker" hast, das haben viele wanderer gegen uns biker genauso.
klingt alles ziemlich vertraut.
 
@chak-checker u. fastmike:

sorry leute - jetzt krieg ich aber gleich nen fön und das ist mir hier schon lange nicht mehr passiert !
was für ne begründung ist denn das mit der verwandschaft ? da fallen mir ja die zähne aus ! wenn dein onkel einen um die ecke bringt ist das ok oder wie ? ist ja verwandschaft ! hilfehilfehilfe !

ein auto gehört genauso wenig mitten in den wald wie ein motorrad und es gibt meiner ansicht nach auch viel zu viele für den strassenverkehr freigegebene strassen im wald. lasst den wald in frieden und nicht die crosser. motorisiertes und alles was krach macht hat da nix verloren !
 
dubbel schrieb:
das ist ziemlich blauäugig, wie du von dir auf die allgemeinheit schliesst.

und das, was du gegen die "stinker" hast, das haben viele wanderer gegen uns biker genauso.
klingt alles ziemlich vertraut.
wie kommst du denn jetzt darauf ?
die wahl meiner worte dürfte doch sehr klar stellen, dass ich nicht von mir auf andere schließe, sondern meine eigene meinung darstelle:

Präsi schrieb:
Ich weiß ja nicht wie es den meisten geht, aber bei mir war der Grund warum ich irgendwann zum MTB gegriffen habe...

Wobei ich allerdings weiß, dass viele genauso denken wie ich. vielleicht meldet sich ja auch noch so jemand hier zu wort ?!


zu dem vergleich "stinker / wanderer"
klar kommt mir das auch bekannt vor - aber es gibt doch einen gewaltigen unterschied:
biken bedeutet bei vernünftiger ausübung erheblich weniger belastung für natur und umwelt als ein motorgetriebenes fahrzeug (abgase, lärm, wegebelastung etc.). der vergleich hinkt ein wenig, oder ? wenn wir uns mit unseren motorisierten "Verwandten" auf eine Stufe stellen, sind wir schneller aus dem Wald verbannt, als wir gucken können.
 
ich fühlte mich bei dem "wir" angesprochen, im sinne von "wir biker".

Präsi schrieb:
wenn wir entgegen gesetzlicher bestimmungen singletrails fahren, dann tun wir das, weil wir genau wissen, dass wir bei vernünftigem Verhalten mit unseren bikes der Natur genauso wenig schaden zufügen wie ein Wanderer.

ich weigere mich z.B. zuzugeben, dass beiken wenig bzw. keine zusätzlichen schäden anrichtet.
ich bin eher der meinung: alles an seinem platz.

ich sehe ja jeden tag zerbremste pfade durch blockierte reifen. und das ist - wenn auch nicht korrekt - so doch die regel.

und - das ist jetzt off-topic - ich finde, die dimb geht einen falschen weg.
häufiges argument, das ich von euch (bzw. uns, bin ja auch mitglied) höre, ist, dass das problem als solches geleugnet wird.
konstruktiver wäre der weg der problemlösung.
aber das führt jetzt zu weit...
 
dubbel schrieb:
ich fühlte mich bei dem "wir" angesprochen, im sinne von "wir biker".



ich weigere mich z.B. zuzugeben, dass beiken wenig bzw. keine zusätzlichen schäden anrichtet.
ich bin eher der meinung: alles an seinem platz.

ich sehe ja jeden tag zerbremste pfade durch blockierte reifen. und das ist - wenn auch nicht korrekt - so doch die regel.

und - das ist jetzt off-topic - ich finde, die dimb geht einen falschen weg.
häufiges argument, das ich von euch (bzw. uns, bin ja auch mitglied) höre, ist, dass das problem als solches geleugnet wird.
konstruktiver wäre der weg der problemlösung.
aber das führt jetzt zu weit...

jetzt weiß ich worauf du hinaus wolltest.
das "wir" bezog sich in der tat auf uns dimbos und all diejenigen, die sich mit unserer auffassung von einem vernünftigen umgang mit natur und umwelt identifizieren können (siehe dimb trail rules). sorry - hätte ich ein wenig genauer beschreiben müssen, wen ich damit meine.

wir haben bisher ehrlich gesagt auch nicht geleugnet, dass es probs gibt, sondern gehen zwei verschiedene wege zur besserung. einerseits das fahrverhalten ändern (keine schredderbremse s. dimb trail rules). andererseits muss man pauschale wegesbreitenbeschränkungen etc. aber auch gelegentlich mit pauschalen statements bekämpfen. und dazu gehört die wissenschaftlich erwiesene aussage, dass, wer vernüfntig mit dem bike umgeht, keinen größeren schaden anrichtet als ein wanderer.

dass es bei dh / fr nicht ganz ohne spuren abgeht ist uns auch klar. deswegen sind wir für eine kanalisierung statt wildem illegalem trailbau. noch in diesem frühjahr wird der DIMB-leitfaden zur einrichtung legaler strecken herausgegeben werden, der genau das prob angeht. wir brauchen ein größeres netz an legalen trainingsmöglichkeiten für dh / fr ! das war es doch auch, was du gemeint hast oder ?

weitere inhaltliche diskussionen gerne per mail an [email protected]
 
Letztens hatten wir eine nette Unterhaltung mit so nem Motocrosser und konnten ein Foto von ihm schiessen, leider ist nur die Rückansicht zu erkennen ( ist dann doch abgehauen, hat er wohl Angst bekommen? ) , aber ein Nummernschild sieht man! Der Motocorsser ist durch ein Naturschutzgebiet gefahrn!

erst nett unterhalten und dann verpfeifen. den crosser selbst drauf anzusprechen dafür fehlt dir wohl der mut. dann doch lieber verpfeifen.

lieber ein wald voller crosser als ein wald voller verräter :daumen:
 
Auch wenn der optische Unterschied zwischen Motorrad und MTB manchmal nicht zu groß ist: Ein Motorrad ist ein motorisiertes Fahrzeug und hat in einem Naturschutzgebiet NICHTS zu suchen!!!

Ich habe kein Mitleid mit diesen Typen die meiner Meinung nach richtig Schaden anrichten im Wald (im Gegensatz zu 98% der Biker).

Sollen die sich ein sozialverträglicheres Hobby suchen. Und außerdem geht es mir beim Radfahren im Wald zum Großteil um ein Stück Naturerlebnis. Wenn ich gerne Geknatter hören möchte, könnte ich auch in der Innenstadt radeln gehen :mad:

Autos und Motoren raus !
 
Hollandbike schrieb:
Auch wenn der optische Unterschied zwischen Motorrad und MTB manchmal nicht zu groß ist: Ein Motorrad ist ein motorisiertes Fahrzeug und hat in einem Naturschutzgebiet NICHTS zu suchen!!!

Ich habe kein Mitleid mit diesen Typen die meiner Meinung nach richtig Schaden anrichten im Wald (im Gegensatz zu 98% der Biker).

Sollen die sich ein sozialverträglicheres Hobby suchen. Und außerdem geht es mir beim Radfahren im Wald zum Großteil um ein Stück Naturerlebnis. Wenn ich gerne Geknatter hören möchte, könnte ich auch in der Innenstadt radeln gehen :mad:

Autos und Motoren raus !

blabla.. "nur mein sport ist gut" blabla "ich bin intolerant"...
wird hier nen Titel vergeben für den der am meisten übertreibt?
als ob der ganze wald verrecken würde wenn die da ab und an durchheizen..
 
Bin aus dem gleichen Grund auf's MTB oder überhaupt Rad gestiegen.

Mit einem Motocrosser lasse ich mich jedenfalls nicht vergleichen! Da bestehen ja wohl himmelweite Unterscheide.
Das sieht auch jeder Wanderer so! Verwechselungsgefahr ausgeschlossen!
Natürlich sollte man sich mit'nem MTB (relativ) korrekt verhalten. Also mal den Wanderern schön freundlich gegenüber bleiben, dann gibt es auch keine probs. Die eigentliche Meinung kann sich jeder denken! Ruhig mal anhalten und mit den quatschen und nicht gleich komplett durchbeleidigen.
Hab dabei erst einen Unbelehrbaren angetroffen! Immer daran denken, jeder von uns (!) formt das Bild vom Biker und nicht die anderen.

Vielleicht sollte man dann auch nicht auf stark frequentierten Wanderwegen ne Showeinlage hinlegen, sondern diese meiden.
Wer natürlich abseits jeglicher Wege im Wald rumfährt, stellt sich auch meiner meinung nach ins off. Denn sollte man sich dann aber dann auch vornehmen.

Komplett daneben liegt die Argumentation: "Die Umwelt hat grössere Probleme als einen Crosser im Wald." :kotz:
Wo fängst Du denn da an?

Also Anzeigen!
 
Also Chaka-Cheka, Gurkenfolie und Fast Mike : was ihr da vom Stapel lasst, das hat keinen Fuss und Boden, es sind nicht nur ein paar MXer die durch den Wald pflügen, es sind zum Teil bis zu 6-7 Leute. Wie gesagt liegt hier ein Gesetzesverstoß vor. Radfahren im Wald ist erlaubt! Ich kann über eure Aussagen nur dem Kopf schütteln, tut mir echt leid.
@Gurkenfolie:du hast gar nix kapiert. wir haben uns mit den MXern unterhalten, und sie auf das Problem angesprochen. Keinerlei Einsicht, alles ********gal, Naturschutzgebiet ? "Mir doch wurscht" ,......als wir dann fragten, ob wir ein Foto machen könnten, hat er gesagt ja, dann sind sie aber doch schnell abgehauen. Da ist doch was faul, oder ????
Ausserdem fällt mir auf, dass Chaka-Chekie z.B. ein Downhillgeschoss oder Freerider fährt...hmm da macht wohl einer ein paar mehr Bremsspuren....
Danke für anderen Kommentare, gut dass es noch Biker gibt denen die Natur am Herzen liegt :bier:
mfg
 
Ausserdem fällt mir auf, dass Chaka-Chekie z.B. ein Downhillgeschoss oder Freerider fährt...hmm da macht wohl einer ein paar mehr Bremsspuren....

lol.. im gegensatz zu euch techniklosen freunden können wir downhiller sowas ohne zu bremsen runterbrettern :D wenn ich nur immer euch tourenprofis seh die mit ihrem hinterm am hinterrad streifen und nich die finger von der bremse lassen können und steile stücke mit blockierendem hinterrad runtergurken..
aber nur recht so.. alles schei** sportarten ausser deiner.. unser förster is damit einverstanden dass wir bei ihm bauen und fahren.. und ich glaub die umwelt stirbt von nen paar bremswellen und anliegern sicher nicht..

aber ihr seid schon alle so süße empfindliche naturliebhaber... die bösen mx maschinen.. warum holzen die den wald nich gleich ganz ab.. is ja unverschämt :lol:
 
Hm, den Unterschied zwischen MX und MTB empfinde ich als so stark, dass ich "MX im Wald nein, MTB ja" auch guten Gewissens vertreten kann. Dass unser Naturraum durch Straßen und Siedlungen schon so zerschnitten ist, ist kein Argument, nun auch noch den letzten Rest Ruhe zu zerstören.

Wobei ich auch einräume:

(1) Wild und Vögel sind viel empfindlicher, da stört wahrscheinlich auch mal der MTBer. Vor allem nachts.

(2) Mit Furchen auf Wegen hätte ich jetzt kein so großes Problem. Oder? Bei jedem Holzeinschlag geht deutlich mehr kaputt.

Imho deutlich schlimmer ist die bereits angesprochene Gefährdung der Akzeptanz unsereins bei anderen Waldnutzern. Ob die da noch zwischen uns und MXern unterscheiden wollen, wage ich zu bezweifeln. MXer ärgern mit hoher Geschwindigkeit und enormem Lärm bestimmt bei 95% der Leute. Und Übungsgelände gibts ja wirklich auch anderswo.

dubbel schrieb:
konstruktiver wäre der weg der problemlösung.
aber das führt jetzt zu weit...

Nein dubbel, das interessiert mich schon brennend. An was denkst Du mit Problemlösung? Strikt getrennte Biker- und Wanderwege? Landschaftspflegetage durch MTB-Vereine? Oder gar weitgehendes Bikeverbot? Doch nicht wirklich, oder??

cu
 
carmin schrieb:
Nein dubbel, das interessiert mich schon brennend. An was denkst Du mit Problemlösung? Strikt getrennte Biker- und Wanderwege? Landschaftspflegetage durch MTB-Vereine? Oder gar weitgehendes Bikeverbot? Doch nicht wirklich, oder??

den hammer zuerst: lokale bikeverbote schliesse ich nicht grundsätzlich aus.
aktionen wie trailerhaltung auch.
sowas allerdings nur in zusammenhang mit einem funktionierenden konzept.

ich hole mal weit aus:
eine ähnliche diskussion habe ich vor jahren schon mal erlebt, damals allerdings ging es nicht ums beiken vs. naturschutz, sondern um klettern.
argumente, positionen, protagonisten sind aber vergleichbar.

damals hat man eingesehen, dass naturschutz auch mit einschränkungen bzw. kompromissen verbunden sein muss.
beim dimb hab ich in der tat den eindruck, dass die strategie darin besteht, das probleme nicht erkannt werden wollen.
wenn ich argumentiere: "sperrungen sind unnötig, weil es keine schäden gibt", habe ich von vorneherein bei den behörden verloren.
wenn ich, anstatt das problem zu leugnen eher überlege, was man dagegen tun kann,
ist das getan, was ich mit problemlösung meine.
 
:hüpf:
Ausserdem fällt mir auf, dass Chaka-Chekie z.B. ein Downhillgeschoss oder Freerider fährt...hmm da macht wohl einer ein paar mehr Bremsspuren....


schon mal was von fahrtechnik gehört???

was hat das bitte mit dem art des bikes zu tun???
auserdem was regt ihr euch künstlich auf??

schliesslich fahren manche mtbler auch mit dem auto waldparkplatz und fahren dann los. super umweltfreundlich.
ausserdem: der geräuschpegel von einer kettensäge ist genausogross wie der eines motorcrossers, der einzig und allein einmal aus dem spiessbürgerlichen deutschen denunzianten alltag entkommen will.


Danke für anderen Kommentare, gut dass es noch Biker gibt denen die Natur am Herzen liegt

ja super, gott sei dank gibt es sie noch, die einsamen helden.
scheinbar haben manche komplexe, dass sie es nicht zum förster geschafft haben
 
Hollandbike schrieb:
Sollen die sich ein sozialverträglicheres Hobby suchen.

Motorsport ist, am richtigen Platz betrieben, durchaus sozialverträglich (und de jure zudem gemeinnützig).

Oder wollen wir mal in Sachen Motoren und Autos die Leute zählen, die zu MB-Veranstaltungen mit ihren KFZ anreisen, sei es als Teilnehmer oder Zuschauer?
 
@Chaka-Cheka und Gurkenfolie usw.!
ich kann mir gut vorstellen was für unreife Spinner ihr seid. "Jo, ich hab no fear, downhill rules, ich check das mal krass aus und springe 50-meter-drops mit meinem Da Bomb-hardtail mit integriertem Flaschenöffner, no prob alta, bla, bla, bla..." Wir sind ja schließlich krasse, harte Downhill-Chekka, "ey haste keine fahrtechnik, oder was?".-- Das wirkt alles ein wenig lächerlich. Irgendwann sollte jeder mal seine pubertäre Phase überwunden haben.
Nur weil ihr MXer cool findet (ich finde MX auch geil und fahre genauso wie ihr Downhill, nur ohne diesen "ich-bin-krass-cool-und-voll-outlaw-SCHWACHSINN), ist es noch lange nicht ok, geschweige denn legal, wenn sie im Wald herumheizen und ihn kaputt machen.
Grüße an alle vernünftigen Menschen!
 
Zurück