morewood Izumi dh Erfahrungswerte?

Froschloeffel

HANG LOOSE
Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Spiele mit dem gedanken, mir ein Izumi Rahmen zuzulegen.
Wollte mal n paar Erfahrungsberichte dazu hören. Hab leider in der Sufu nix brauchbares gefunden.
Wichtig für mich wäre das der Rahmen (lager usw) relativ wartungsarm ist, das man ohne viel rumgeschraube an den Dämpfer kommt (nicht so wie bei meinem Demo jetzt) und das es sich vom Gewicht in grenzen hält.
Das scheint der Rahmen ja alles zu erfüllen.
Außerdem sollte der Rahmen so stabil sein das er hin und wieder einen größeren Drop aushält, ohne das er gleich zusammenklappt. Größtenteils fahre ich aber DH damit.
Vieleicht gibt es ja ein paar Izumi Besitzer die mir kleine Erfahrungsberichte liefern können. :)
 
ich fahre nun meinen 2. izimu und ich bin und bleib restlos begeistert von der schnegge.
wartungsarm bis zum geht nicht mehr, funktion top und das gewicht ist durch die simple konstruktion natürlich recht gering.
falls du noch irgendwelche genaueren fragen hast, kannst mir auch gern ne pm schreiben!
ansonsten kann ich das izimu auf jeden fall nur empfehlen!!!
 
ich bin damit seit 2005 unterwegs. Die Krankheiten, die der Rahmen damals hatte, sind eigentlich bei den neuen Modellen alle beseitigt. Ich hab schon öfter überlegt, mir ein neues Rad aufzubauen, hatte aber nie genug Kohle.
Momentan will ich aber auch kein Neues, weil das Izimu mir immernoch taugt.

Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, ausser vielleicht das Bremsstempeln, aber damit muss man halt leben, wenn man nen Eingeleker ohne BMA fährt...
 
Ich kann Dir das Izimu auch nur ans Herz legen... momentan will ich auch nichts anderes mehr :daumen:

Näheres folgt.... muss schnell weg!!!
 
Kann mich nur anschliessen!
Ich fahre den Rahmen jetzt ein gutes Jahr und hatte noch keinerlei Probleme.
Bin sehr zufrieden!

Einzigstes Manko ist halt das Bremsstempeln, aber das hat man halt bei Eingelenkern. Wollt mir zwar mal die BMA zulegen... ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer und dafür zu empfindlich!
 
Also, wie schon gesagt... das Teil ist sehr zu empfehlen.

Ich hab das 07er Modell, da ist ja der Schwingendrehpunkt näher zum Tretlager hin versetzt worden. Dadurch werden die Antriebseinflüsse und das Bremsstempeln stark reduziert.
Seit dem ich nun das Bike hab (1 Jahr) ist mir noch kein Bremsstempeln aufgefallen... auch keine Antriebseinflüsse :daumen:

Durch den langen Dämpfer (241mm mit 76mm Hub) ist das Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus sehr gering und spricht deshalb auch sehr fein an.

Was die Wartung anbelangt.... einfach aufgebauter Eingelenker, pflegeleicht und bis jetzt noch keine Probs gehabt. Sollte es doch mal vorkommen, die Lager sind normale Lager, welche man im gescheiten Eisenwarenladen kaufen kann. Also keine teuren Speziallager welche nur vom Hersteller zu erwerben sind :daumen:

Ich würds mir auch nochmal kaufen :daumen:
 
ich bin seit einer woche auch ein stolzer besitzer des izimu.
leider habe ich hier nicht die mgl ausgiebig zu testen, da meine strecke nach 100m zu ende ist,
aber morgen gehts auf ne richtige dh strecke
das was ich bis jetzt sagen kann:
es ist absolut der hammer!!! bin noch nie so einen wendigen und gut zu kontrollierenden rahmen gefahren wie das morewood. in verbindung mit der boxxer wc ein traum.
bin restlos begeistert und dreu mich schon auf morgen
 
ich hab auch seit 2 wochen ein Izimu mod. 2008
ich kann nur sagen im gegensatz zu meinen alten Scott High Octane 2006 ein düsenjäger!!!! sehr sehr wendig, gute geometrie alles in allem super bike!!!!
 
ich stand auch vor kurzem vor der frage, welchen rahmen ich mir kaufen soll. der izimu war einer der top-kandidaten.
was ich nicht so gut finde, ist der degressive hinterbau: weniger sensibel am anfang des federwegs, kein durchschalgschutz am ende des federweges. ist aber eigentlich geschmacksache. es kommt halt auf gesamtkonzept des rahmens an.
 
Hi,
bin auch am überlegen mir einen Inzumi Rahmen zu zulegen. Leider ist bei uns in der Gegend kein Morewood Händler zum Testen wegen der Größe. Bin so 178 cm groß/klein und hab jetzt überall gesurft und finde nur zwei Gr. S und L. Kann mir jemand mal nen Tipp geben ??????????? Wäre euch echt dankbar.
 
Also ich habe Rahmengrösse S, bin ca. 173 gross. Das ist für mich optimal, aber kleiner dürfte der Rahmen nicht sein!
 
Hi,
bin auch am überlegen mir einen Inzumi Rahmen zu zulegen. Leider ist bei uns in der Gegend kein Morewood Händler zum Testen wegen der Größe. Bin so 178 cm groß/klein und hab jetzt überall gesurft und finde nur zwei Gr. S und L. Kann mir jemand mal nen Tipp geben ??????????? Wäre euch echt dankbar.

versuchs mal beim QUADRAD in heidelberg, der ist morewood händler!
die chancen stehen aber eher schlecht, da es das izimu ja dieses jahr
nicht als komplettbike gibt...
ansonsten ist die rahmengrösse halt immer auch geschmackssache.
 
Ich habe einen 2008er Rahmen aufgebaut in Größe L (bin 186 cm). Spricht nicht so fein an, wie ein FSR oder VPP, aber ist noch durchaus akzeptabel. Wenn man jahrelange Erfahrung mit Hardtails hat, kann es sehr schätzen.

Bremstempeln ist zu fühlen, aber man gewöhnt sich daran. Pedalrückschlag ist eigentlich nicht zu fühlen. Ansonsten ist es super wendig und ausballansiert. Leicht zu beschleunigen: 16,9kg. Der Rahmen nur 4621g mit Dämpfer, das ist ca. 300g mehr als mein Socom (M) war, und ca. 300g weniger als das ähnliche Orange 223/224.

Bisher fuhr ich noch keinen Eingelenker, aber den Kauf des Izimus habe ich überhaupt nicht bereut. Ich wurde damit sogar an unseren Testpisten schneller geworden.
 
ich fahre auch die L eines 2006ers und bin 1.94m ... er fällt bisl kleiner aus als ein intens uzzi in der m .. aber mir macht er trotz meiner größer mördermäßig viel spass. war letztes we in krupka und da ist der wendige leicht zu handelnde rahmen sehr sehr gut zu fahren.
 
Hi,
bin auch am überlegen mir einen Inzumi Rahmen zu zulegen. Leider ist bei uns in der Gegend kein Morewood Händler zum Testen wegen der Größe. Bin so 178 cm groß/klein und hab jetzt überall gesurft und finde nur zwei Gr. S und L. Kann mir jemand mal nen Tipp geben ??????????? Wäre euch echt dankbar.

Bin 1,83 und fahre nen ShovaLT in Größe S passt Einwandfrei! Mein Bruder fährt ebenfalls den Izimu in S und ich würde ihn auch nicht größer kaufen.
 
Bin auch schon am überlegen wegen eines Eingelekers. Denn vor kurzen hab ich an meinen Demo 8 (05) die Hinterbaulager getauscht. Ich sag nur 14 Lager, 4 Stunden und drei Nervenzusammenbrüche. Also so geflucht hab ich schon lange nicht und ich weiß was eine sch... arbeit ist den ich bin KFZ- Mechaniker. Wenn ich ein Schwert gehabt hätte, hätte ich den Rahmen zerhackt! :D
Bin selber aber noch kein Izumi gefahren, doch von der Konstruktion müsste das Demo besser gehen?!
 
Zurück