Montage Sicherungsdraht

Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
66
Ort
Wipperfürth
Hallo,

kann mir jemand erklären, wie man den Sicherungsdraht einer XTR Disc richtig montiert?

Daß man den Draht durch die Löcher im Schraubenkopf fädeln muss, um so die Schrauben gegenseitig zu sichern ist klar aber wie genau muss es ausschauen? Oder läßt sich auf dieses Konstrukt bei Verwendung von Loctite evtl. sogar ganz verzichten.

So sieht's aus...
 

Anhänge

  • DSC_0088-3.JPG
    DSC_0088-3.JPG
    52,6 KB · Aufrufe: 630
edle Sache, wenns fachgerecht angegangen wird, d.h. spezieller Sicherungdraht und die Schraube muß durch den Draht in Richtung "zu" gespannt werden. Aber wenn du nicht ständig montieren und demontieren möchtest möglicherweise ganz einfach; freundlicher Besuch z.B. beim Aeroclub Neye, dort hat man vermutlich Draht, Drillzange, Know-How und grundsätzliches Interesse an feintechnischem Gerät ;-)
 
der drath ist bei dir so schon richtig montiert.
also wenn sich eine schraube aufdrehen würde, so müsste sich die andere schraube aufgrund des zugs am drath zudrehen.
du musst nur noch die enden des drathes miteinander verzwirbeln, dass es wie eine "8" aussieht.
ich habe einen schimano 203mm adapter mit diesen schrauben an meiner grimeca bremse verbaut, da war eine schöne anleitung dabei, wie es geht. ;)


ansonsten hält aber auch ohne probleme loctite, hab bei mir nur das rote dran "schraubensicherung". die grünen tuben/flaschen, da bekommt man fast die schrauben nicht mehr los.
kommt immer drauf an, wie oft du da mal dran rumschrauben willst.
 
Hab jetzt einfach das Schaubensicherungszeug genommen und auf den Draht verzichtet. Werde es regelmäßig kontrollieren. Danke für die Antworten.

Die nächste Herausforderung wartet auch schon: Das Ablängen der Bremsleitung...
 
Mal im Ernst löst sich so ne Schraube mit chemischem Sicherungsmittel wirklich??:confused:

... weil das mit dem Draht oder den Klammern sieht ja wirklich bischen albern aus!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück