Monitorflimmern

Osti

Gurkencommander
Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
15.191
Ort
Unterallgäu
Hi,

nachdem ich ewige Jahre nen 17" Monitor hatte, bin ich nun für lau an zwei gebrauchte 21" CRT-Monitore gekommen. Beide Monitore neigen z.T. stark zum Flimmern. Grafikkarte ist ne Ati Radeon VE. Die Auflösung 1600*1200. Am Anfang ist noch alles ok bzw. das Bild schön scharf und nach einigen Minuten fängts an zu flimmern. Das Monitorkabel habe ich schon getauscht, ohne Erfolg. Bringt es ggf. was den Monitor über die BNC-Anschlüsse anzuschliessen? Zusätzlich habe ich noch die GraKA im Verdacht, dass die evt. die hohe Auflösung (1600*1200@106kHz:85Hz) nicht packt, aber bei geringeren Auflösungen flimmerts auch.

Die Monitore schliesse ich eigentlich aus. Es sind unterschiedliche Fabrikate aus verschiedenen Quellen und sollen vorher einwandfrei gewesen sein. Die Art des Flimmerns ist bei beiden gleich.

Noch jemand ne Idee?

Osti
 
Hast du Flyakite OSXv2 auf deinem Rechner? ICh habe durch dieses Programm ein Flimmern bekommen. Sehr unregelmäßig und auch von der Länge her sehr verschieden. Von 1minute bis 1 Stunde.
 
Bei gebrauchten Röhren kanns sein, dass die Röhre hinüber is. Was man genau daran merkt, dass nach einiger Zeit (je nach Auflösung und Hertzzahl von 10 min bis 2h) eben jenes Flackern und Flimmern auftritt.
Vor allem, da du sagst, dass die Teile noch n BNC-Anschluß haben, gehe ich davon aus, dass die lieben Röhren einfach zu alt sind, um über längere Zeit 85 Hz zu fahren.
 
sorry,

bin gerade erst wieder zurück und konnt noch nicht antworten.

@mr.onehand: besagtes Programm habe ich nicht drauf. Nutze Linux, aber dass sollte nix an der Problematik ändern...

@MO_Thor: beide Monitor sind was älter, könnte also schon sein. Der 17" er war allerdings noch älter und hatte keine Probs....

Osti
 
Hast du schon mal versucht, die Monitore weiter auseinander zu stellen. Bei schlecht abgeschirmten Monitoren kann es zu Interferenzen bei der Abstralung kommen.
Wenn deine Grafikkarten die besagte Auslösung im Interlace Mode macht, dann solltest du einen andere Auflösung (oder andere Grafikkarte verwenden).
Welches Linux hast du den drauf (vor allem welchen X Server).
Vieleicht kannst du auch mal deine XF86Config posten (oder die X11.conf - ich glaub so heißt das Teil beim Xorg X-Server).

Die Auflösung, die du gewählt hast ist in jedem Fall nichts für schlechte (auch 21 zoller) Monitore.
 
Ich wäre mir auch gar nicht einmal so sicher, dass die Monitore überhaupt 106kHz schaffen, billigere schafften maximal 100-110kHz und man sollte einen Monitor niemals an seiner Grenze betreiben - schon gar nicht einen älteren.
Auch sollte man auch die maximale physikalische Auflösung achten, dies wäre bei einem 21-Zoll mit 400mm Bildschirmbreite bei 0,25mm 1600x1200.
Viele ältere billige hatten aber nur 0,27mm Lochmasken, wodurch du auf 1280x960 beschränkt wärst, mehr würde matschig wirken und eventuell mit der Zeit von dir als verschwimmen/flimmern wahrgenommen werden.
(Gab übrigens Sony-Trinitron mit 0,22mm Streifenmaske :daumen: )
Ich selbst habe einen Dell P1110 21" mit Sony Trinitron 0,24mm Streifenmaske und betreibe ihn mit 1600x1200@75Hz. Mehr ist sowieso unergonomisch und kann von einigen Personen wieder als Flimmern wahrgenommen werden.
 
danke schon mal für die vielen Tipps :daumen:

Die Monitore stehen eigentlich nicht direkt nebeneinander. Und das Flimmern besteht auch bei niedrigeren Auflösungen, sogar bei 1024*768.... Einen der Monitore hatte nen Kumpel u.a. für Videobearbeitung und der meint, dass er die Auflösung ohne Probs laufen hatte. Bei geringeren Bildwiederholraten flimmerts übrigens auch. Es handelt sich übrigens um SuSE 9.2 und ich habe alle Optionen unter SAX auspobiert -> ohne Erfolg. Einzig die AGP-Optionen der GraKa habe ich noch nicht angerührt, da da kaum was dokumentiert ist. Aber ich gehe davon aus, dass das auch im Grundsetup einwandfrei laufen muss.

Evt. werde ich mal von der Arbeit den 1280*1024 TFT mitnehmen, ob der evt. auch flimmert, dann könnte man ggf. das ganze auch die GraKa oder die beiden anderen Monitore eingrenzen.

Danke,

Osti
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück