moderner Drehgriff-Schalter mit einer Sachs Torpedo-Nabe??

Registriert
5. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
WOB
Hallo,
ich benötig
e für eine Sachs-Torpedo 3-Gang Nabe einen neuen Schalter. Da das Originalteil
http://www.bike-components.de/products/info/p1731_Spectro-T3-Klickschalthebel-3-fach.html
sehr schlecht zu bedienen ist möchte ich gerne einen Drehgiffschalter montieren. z.B. den Sram i-Motion 3 Schaltgiff
http://www.bike-components.de/products/info/p14468_i-Motion-3-Schaltgriff.html

Passen die Schaltwege, also die Länge die der Drehgriffschalter den Zug hergibt bzw. einzieht zur Torpedo??
Das der Zug sich nicht ohne basteln mit der kleinen Kette verbinden lässt ist mir bewusst.


 
Der "T3" passt auf alle Fälle


Entweder so ne Quetschhülse vom Originalseil verwenden (sofern das überhaupt über das dickere neue Seil drüber geht), oder ein anderes Schaltkettchen mit dickem Ende und sowas verwenden.
Da wird der Schaltzug einfach mittels der kleinen Madenschraube geklemmt.
Das schwarze Dingsda wird einfach auf das Ende des Schaltkettchen draufgeschoben - es hat ne Ratschenfunktion.

Schaltkettchen gibts vier verschiedene:D
Lang und kurz und jeweils dick und dünn.

Aber: Die älteren Naben hatten aber meines Wissens ne viel stärkere Feder => Höhere Schaltkräfte.
Das lässt sich mit sowas ein bisschen erleichtern:
Das Kettchen wird durch die Rolle umgelenkt, nicht durch die Hohlmutter.


Die Sachen gibts beim freundlichen für nen Appel und ein Ei.


Oder du baust gleich was gescheites dran:D
Oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der "T3" passt auf alle Fälle


Entweder so ne Quetschhülse vom Originalseil verwenden (sofern das überhaupt über das dickere neue Seil drüber geht), oder ein anderes Schaltkettchen mit dickem Ende und sowas verwenden.
Da wird der Schaltzug einfach mittels der kleinen Madenschraube geklemmt.
Das schwarze Dingsda wird einfach auf das Ende des Schaltkettchen draufgeschoben - es hat ne Ratschenfunktion.

Schaltkettchen gibts vier verschiedene:D
Lang und kurz und jeweils dick und dünn.

Aber: Die älteren Naben hatten aber meines Wissens ne viel stärkere Feder => Höhere Schaltkräfte.
Das lässt sich mit sowas ein bisschen erleichtern:
Das Kettchen wird durch die Rolle umgelenkt, nicht durch die Hohlmutter.


Die Sachen gibts beim freundlichen für nen Appel und ein Ei.


Oder du baust gleich was gescheites dran:D
Oder sowas


super Info's
Ich bastel auch gerade an einem 3 Gang Torpedo Rad.

Du scheinst dich auszukennen, deshalb meine Fragen:

Ich habe für hinten so ein neues Ratschenteil zum Einstellen der Zuglänge und ein neues Schaltkettchen mit dicken Gewinde besorgt.
Alles montiert, perfekt.
dabei habe ich festgestellt:

meine Torpedo Nabe hat Spiel, d.h. das Ritzel und das Hinterrad an sich wackelt.
wie kann man das wieder anziehen/einstellen?

merci
 
Das ist weil ich neuerdings Stadträder mit Torpedo hab:D
Und in der Kindheit: Was war immer am Rad? Sachs Torpedo natürlich...

Musst kucken - ich glaub die äusseren gekonterten Flach-muttern am Bremsanker sind das, die das HR Spiel beeinflussen.
Es sind mehrere Lagerringe drin. Aber ich würd die Innerei mal rausziehen und neu fetten. 22 oder 24 Schlüsselweite.
Hab das letzte Mal vor nem Jahr eine auseinander gehabt - ich machs immer learning by doing.:D An der Torpedo ist ja nicht viel dran.

Schrecklich sind die 7 und 8 Gang, sowas kommt mir
nicht ans Rad:kotz:
Und sowas wird in nem Mountainbike forum gepostet:lol:


Sag mal weist du, wo ich diese bunten Netze noch herbekomme:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist weil ich neuerdings Stadträder mit Torpedo hab:D
Und in der Kindheit: Was war immer am Rad? Sachs Torpedo natürlich...

Musst kucken - ich glaub die äusseren gekonterten Flach-muttern am Bremsanker sind das, die das HR Spiel beeinflussen.
Es sind mehrere Lagerringe drin. Aber ich würd die Innerei mal rausziehen und neu fetten. 22 oder 24 Schlüsselweite.
Hab das letzte Mal vor nem Jahr eine auseinander gehabt - ich machs immer learning by doing.:D An der Torpedo ist ja nicht viel dran.

Schrecklich sind die 7 und 8 Gang, sowas kommt mir
nicht ans Rad:kotz:
Und sowas wird in nem Mountainbike forum gepostet:lol:


Sag mal weist du, wo ich diese bunten Netze noch herbekomme:D


ich weiß nicht ob der Link geht
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trk...nkw=rockschutz+netz&_sacat=See-All-Categories

sonst gib Rockschutz-Netz bei ebay ein.
 
Hallo,

ich bzw. meine Mutter möchte es genau umgekehrt haben!
An Ihrem Radel befinden sich große, gemütliche "Gesundheitsgriffe" und der alte Daumen-Klickschalter, was sie beides nicht missen möchte. Nun ist aber das Hinterrad komplett fertig, und sollte samt 3-Gang-Nabe erneuert werden. Gefunden dazu habe ich z. B. das hier.
Nun meine Frage: Ist das ohne Weiteres möglich eine I-Motion mit dem Daumen-Klickschalter zu bedienen, oder muss auf den Drehgriff umgerüstet werden, was aber meiner Mutter nicht gefallen würde - siehe oben!

Vielen Dank schon mal :daumen:!

Max
 
Zurück