Moderne Scheibenbremse an alten Centurion-Rahmen montieren

Registriert
1. April 2009
Reaktionspunkte
7
Ort
Hildesheim
Hallo,
ich habe einen alten Rahmen von Centurion mit Scheibenbremsaufnahme an dem ich gerne eine moderne Scheibenbremse befestigen würde, allerdings scheinen die Maße nicht ganz zu passen, obwohl der Lochabstand dem von IS2000 entspricht. Ursprünglich waren mal die auf den Fotos zu sehenden Formula-Bremsen montiert. Gibt es Adapter, die eine problemlose Montage moderner Scheibenbremsen möglich machen?
 

Anhänge

  • $_57.JPG
    $_57.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 185
  • $_257.JPG
    $_257.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 268

Anzeige

Re: Moderne Scheibenbremse an alten Centurion-Rahmen montieren
Was bedeutet scheinen? Wenn das IS 2000, sollte da ein PM/IS Adapter passen, was allerdings eine Scheibengröße höher bedeutet und nicht zu "dicke" PM Sättel.
 
Der Lochabstand entspricht dem von IS2000, aber der Abstand zwischen Scheibenbremsaufnahme und Sitzstrebe ist zu gering, um dort eine moderne Scheibenbremse samt Adapter zu montieren. Die Sitzstrebe nimmt also dem PM-Adapter den nötigen Raum weg.
 
Ich habe einen Adpater, aber der kann nicht verbaut werden, weil die Sitzstrebe nicht genug Platz lässt. Weiß denn zufällig jemand, welcher Norm diese auf den Fotos zu sehenden Formula-Bremsen entsprechen? Womöglich müsste ich einfach Bremsen verbauen, die ohne Adapter auskommen, allerdings sind IS2000-Bremsen, soweit ich weiß, nicht mehr im Angebot.
 
Das Problem ist, dass ich die Originalbremse nicht habe und der Rahmen keine Cantisockel besitzt, um alternativ Felgenbremsen zu montieren. Da der Rahmen aus Stahl ist, stellt er für mich eine gewisse Besonderheit dar, deshalb möchte ich ihn ungerne der Altmetallverwertung übergeben.
 
Also wenn dss wirklich ein IS Sattel ist, wäre der FM Adapter eine Lösung. Teuer, aber es wirkt. Ich hätte auch wenig Bedenken, bei einem IS/PM Adapter ein paar mm wegzufeilen wenn es sich dann ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womöglich wäre es am einfachsten, direkt eine alte IS2000-Bremse anzuschrauben, allerdings weiß ich nicht, welche von denen empfehlenswert und welche hoffnungslos veraltet sind.
 
Danke. Ab wann wurden die IS2000-Bremsen von den PM-Bremsen abgelöst? Was ist von den alten Maguras zu halten? Einige von denen haben eher einen schlechten Ruf, allerdings sind die Urteile teils sehr subjektiv. Die Ersatzteilversorgung ist aber wahrscheinlich bei Shimano besser, oder?
 
Danke. Ab wann wurden die IS2000-Bremsen von den PM-Bremsen abgelöst? Was ist von den alten Maguras zu halten? Einige von denen haben eher einen schlechten Ruf, allerdings sind die Urteile teils sehr subjektiv. Die Ersatzteilversorgung ist aber wahrscheinlich bei Shimano besser, oder?
Damit kannst Du vielleicht etwas anfangen: https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...0-ohne-leitungen-und-bremsbelage-inkl-versand

Allerdings vorher klären, dass Du passende Bremsleitungen noch irgendwo auftreibst. Das könnte der Haken sein.
Was Ersatzteile angeht: Es gibt keine. Bei defektem Geber lässt sich immerhin ersatzweise so gut wie jeder Shimanogeber montieren.
 
Das Problem ist, dass ich die Originalbremse nicht habe und der Rahmen keine Cantisockel besitzt, um alternativ Felgenbremsen zu montieren. Da der Rahmen aus Stahl ist, stellt er für mich eine gewisse Besonderheit dar, deshalb möchte ich ihn ungerne der Altmetallverwertung übergeben.
Ich könnte mal schauen, ob ich noch Magura Marta Sättel der ersten Generation habe. So einen könntest Du mit Shimano- oder Magura-Hebeln Deiner Wahl kombinieren.
 
Findest du auch bei Kleinanzeigen wenn du z.B. nach Marta oder Louise suchst. Kannst du dann mit Shimano oder auch MT Bremsgebern kombinieren.
 
Moin. Ich werde bald das gleiche Problem haben. Da ich mir den gleichen Rahmen( komplett Rad) gekauft habe. Da ich aber Zugang zu CNC Fräsen habe und als Technischer Zeicher auch schon 20 Jahre Konstruktiv tätig bin, mache ich mir keine Sorgen wegen einem Adapter. Zur Not lasse ich einen machen und ich kann dir dann die Zeichnung zukommen lassen. Ich würde vorher noch ein paar Bilder einstellen.
 
Falls du nicht so lange warten willst solltest du dir den 160mm Adapter von Surly mal anschauen, der sieht ganz vielversprechend aus. Ansonsten könnte man auch schauen ob eine 203 Bremsscheibe in den Rahmen passt. Es gibt diverse Adapter die aussehen als könnten sie passen z.B von Reverse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, gibt es mittlerweile eine Lösung? Habt ihr was gefunden? Ich fahre den gleichen Rahmen als Cruiser und suche auch nach einer guten Lösung für das HR.
Danke, Christoph
 
Zurück