- Registriert
- 28. März 2021
- Reaktionspunkte
- 165
Irgendwo muss man sich mal Outen im Sinne vom Gewicht um mal Hilfe zu bekommen. Ich war früher sehr sportlich, doch durch einen Familären Pflegefall war ich Tag und Nacht fast 15 Jahre lang leider nur Zuhause und setzte dabei viel an. 2019 Starb besagte Pflegefall und als ich was 2020 ändern wollte, kam Corona. Nun ihr wisst es sicher selbst, man musste unglaublich viel im Internet Bestellen und extrem lange Liefer und Wartezeiten in Kauf nehmen.
Ich Wiege mittlerweile knapp 180 KG, ja richtig gelesen und ich fahre Fahrrad. Leider gibt es keine Hilfe bei der suche nach Informationen für Gewicht oder Toleranzgrenzen. Lustigerweise erfährt man super leicht beim Bergsteigen das man bei manchen Sachen selbst ein Auto dran hängen kann. Bei Fahrrädern wird sich drüber Totgeschwiegen.
Ich habe ein 29er Rahmen und eine 400mm Sattlestüze. Leider bekomme ich Schmerzen beim Rahdfahren, andere Fahrradfahre sagten mir das ich viel zu tief Sitze. Höher kann ich ab die Sattlestüze nicht machen. Weil wenn ich es tue wird die Stütze durch den Schnellspanner wegen meines Gewichts durch Gedrückt und ich bleibe an besagte tiefen Sitzposition...
Auch wenn das Thema Ungewöhlich ist und ich mir sicher bin das ich da eher ein verdammter Exot im bereich dicke Fahrradfahrer bin, hat jemand eine Idee oder weiß sogar jemand was genaueres?
PS. Wenn z.b bei einer Stattlestüze wie bei der by.schulz Sattelstütze G2 ein max Gewicht von 150 Kg dran steht, darf dieses Gewicht mit keinem Gramm überschritten werden? Wo ist die Toleranzgrenze? Kann sich jemand mit 180 Kg da drauf setzten oder verletzt man sich sogar dabei schwer?
Ich finde es schon recht Amüsant, bei fast Sportarten erfährt man dies (Bergsteigen, Schwimmen, usw) Jedoch nichts beim Thema Fahrrad zu finden
Ich Wiege mittlerweile knapp 180 KG, ja richtig gelesen und ich fahre Fahrrad. Leider gibt es keine Hilfe bei der suche nach Informationen für Gewicht oder Toleranzgrenzen. Lustigerweise erfährt man super leicht beim Bergsteigen das man bei manchen Sachen selbst ein Auto dran hängen kann. Bei Fahrrädern wird sich drüber Totgeschwiegen.
Ich habe ein 29er Rahmen und eine 400mm Sattlestüze. Leider bekomme ich Schmerzen beim Rahdfahren, andere Fahrradfahre sagten mir das ich viel zu tief Sitze. Höher kann ich ab die Sattlestüze nicht machen. Weil wenn ich es tue wird die Stütze durch den Schnellspanner wegen meines Gewichts durch Gedrückt und ich bleibe an besagte tiefen Sitzposition...
Auch wenn das Thema Ungewöhlich ist und ich mir sicher bin das ich da eher ein verdammter Exot im bereich dicke Fahrradfahrer bin, hat jemand eine Idee oder weiß sogar jemand was genaueres?
PS. Wenn z.b bei einer Stattlestüze wie bei der by.schulz Sattelstütze G2 ein max Gewicht von 150 Kg dran steht, darf dieses Gewicht mit keinem Gramm überschritten werden? Wo ist die Toleranzgrenze? Kann sich jemand mit 180 Kg da drauf setzten oder verletzt man sich sogar dabei schwer?
Ich finde es schon recht Amüsant, bei fast Sportarten erfährt man dies (Bergsteigen, Schwimmen, usw) Jedoch nichts beim Thema Fahrrad zu finden

Zuletzt bearbeitet: