Minilaptop

Aldi (Süd) hat ab nächste Woche wieder einen im Angebot:

399 Euro
10 Zoll
160 GB SATA
1 GB Ram

Sieht ganz interessant aus....
 

Anzeige

Re: Minilaptop
ich glaube du solltest mal überdenken, wozu welches notebook gedacht ist... die dinger unter 10" heißen nicht umsonst NETBOOKS!

zum zocken 15" aufwärts... mit dedizierter grafik....

nebenbei bemerkt, bei z.b. Q3, zaubert der atom mehr frames auf den bildschirm, als der sellerie....
 
Hallo,

dazu muss ich doch dann auch mal was schreiben.

Es kommt zwar immer darauf an was man mit dem Computer machen möchte, aber eigentlich ist ein Notebook nie ein PC Ersatz und ein Netbook schon gar nicht. Die meisten Notebooks und alle Netbooks haben keinen DVI Ausgang. Das ist schon mal ein riesen Nachteil.

Ich habe ein Asus 1000H Netbook und bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist das Netbook auch kein Notebook Ersatz. Es ist eben sehr klein, Du musst sehr viel scrollen. Das richtige arbeiten wird auf die Dauer sehr anstrengend.

Solltest Du dich doch für ein Netbook entscheiden, dann würde ich dir ganz klar zum Asus 1000H raten. Ein Gerät mit Solid Speicher (keine mechanische Festplatte) hat eigentlich mehr Nachteile als Vorteile. Acht oder 12 GB Festplatten Speicher sind in der heutigen Zeit doch sehr wenig. Ich würde damit auf die Dauer nicht zurecht kommen. Das Medion Netbook würde ich vergessen, das Asus 1000H wird im Media Markt derzeit für 379 Euro angeboten. Da würde ich mir niemals so ein Medion Spielzeug kaufen das dann auch noch teurer ist.

Das Samsung N10 ist noch nicht auf dem Markt. Allgemein baut Samsung keine schlechten Sachen. Allerdings hat das Samsung NC10 Netbook kein Bluetooth. Selbst wenn Du jetzt kein Bluetooth benötigst, so ist es doch nicht schlecht wenn das Book Bluetooth hat, dann bist Du für die Zukunft gerüstet. Genauso sieht es mit dem WLAN Standard aus. Das Samsung NC10 hat nur den WLAN G-Standard. Das Asus 1000H dagegen hat schon den N-Standard. Auch wenn der N-Standard noch nicht fertig zertifiziert ist, so bist Du mit dem Asus 1000H auch hier besser für die Zukunft gerüstet. Das würde ich schon beachten.

Die Akku Laufzeit beim 1000H ist super. Ich komme unter WLAN auf fast 5 Stunden.

Wenn jemand sagt das ihm die Akku Laufzeit nicht so wichtig ist, weil er das Book ja zwischendurch immer wieder aufladen kann, dann würde ich auch hier zwei Punkte beachten: Ersten kaufe ich mir so ein kleines Netbook weil ich mobil arbeiten möchte und das heisst ich möchte unabhängig vom Stromnetz sein. Dazu kommt ein sehr wichtiger technischer Punkt. Jeder Akku hält nur eine begrenzte Anzahl an Ladezyklen aus. Warum soll man diese bei einem Book mit schlechter Akkulaufzeit verschenken? Gerade weil das Book spätestens nach einem Jahr weniger Wert sein wird als ein neuer Akku.

Gruß

SR
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Medion Netbook würde ich vergessen, das Asus 1000H wird im Media Markt derzeit für 379 Euro angeboten. Da würde ich mir niemals so ein Medion Spielzeug kaufen das dann auch noch teurer ist.

Das Medion Akoya Mini ist bis auf Bluetooth/Cam/W-LanVariationen baugleich mit dem Wind von MSI (von dem das Ding kommt). Es ist sicher alles andere als ein Spielzeug. Der EINZIGE Vorteil des Asus ist der 6-Zellen-Akku. Beim MSI/Akoya gibt es einen solchen wohl nur zum nachrüsten. Übrigens hat Neckermann das Medion nun auch im Programm.

Btw. Ich bin von einem Stand PC mit 20" + 17" Monitoren auf ein 15" Notebook und vor über einem Jahr dann auf ein 12" Notebook (mit 1024x800) umgestiegen. Ich vermisse nur bei der Steuererklärung den zweiten Monitor und sonst bereue ich nichts an diesem Umstieg. Ich arbeite täglich mehrere Stunden daran (allerdings keine Bildbearbeitung und kein Videoschnitt). In meinem Fall ist das (Sub)Notebook also ein vollwertiger Desktop-Ersatz. Ob das mit 10" auch funktioniert kann ich allerdings nicht sagen, ich würde es aber gerne probieren (nur fehlt mir dafür das interne CD/DVD-RW Laufwerk).

Jruß,

Carsten
 
Das Medion Akoya Mini ist bis auf Bluetooth/Cam/W-LanVariationen baugleich mit dem Wind von MSI (von dem das Ding kommt). Es ist sicher alles andere als ein Spielzeug. Der EINZIGE Vorteil des Asus ist der 6-Zellen-Akku. Beim MSI/Akoya gibt es einen solchen wohl nur zum nachrüsten. Übrigens hat Neckermann das Medion nun auch im Programm.

Ich würde auch niemals ein MSI Notebook kaufen. Eigentlich würde ich nie ein anderes Notebook kaufen ausser IBM/Lenovo. Aber die haben eben (noch?) keine Mini Netbooks.

Wenn man für 379 Euro Euro ein Asus 1000H bekommt, dann muss man sich wirklich über den Aldi Kram keine Gedanken mehr machen.

Btw. Ich bin von einem Stand PC mit 20" + 17" Monitoren auf ein 15" Notebook und vor über einem Jahr dann auf ein 12" Notebook (mit 1024x800) umgestiegen. Ich vermisse nur bei der Steuererklärung den zweiten Monitor und sonst bereue ich nichts an diesem Umstieg. Ich arbeite täglich mehrere Stunden daran (allerdings keine Bildbearbeitung und kein Videoschnitt). In meinem Fall ist das (Sub)Notebook also ein vollwertiger Desktop-Ersatz. Ob das mit 10" auch funktioniert kann ich allerdings nicht sagen, ich würde es aber gerne probieren (nur fehlt mir dafür das interne CD/DVD-RW Laufwerk).

Jruß,

Carsten

12 Zoll habe ich ehrlich gesagt noch nie live gesehen/ausprobiert. Mir persönlich wäre es für die tägliche Arbeit wohl zu klein. Ich tausche gerade erst meinen 19 Zoll TFT gegen einen 22 Zoll aus.

Mit einem 10 Zoll Netbook kann man ganz sicher nicht auf die Dauer arbeiten. Das ist eher zum surfen, mailen, ect.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur von einem Netbook abraten wenn es der einzige PC zum arbeiten sein soll, ausser man möchte damit wirklich nur ein wenig im Web surfen und E-Mails schreiben.

Gruß

SR
 
so ein Netbook lässt sich ja ganz easy mit einem Monitor auf 19 oder 22 oder 24" erweitern ;)


übrigens hatte Aldi das Medion-Gerät auf 369€ heruntergesetzt...

Damit meiner Meinung nach bestes PLV-Verhältnis... immerhin Gigabit-Lan und n-Draft W-Lan an Board.

Mir würde nur HDMI/DVI fehlen... das reicht mir aber schon als Grund, keins zu kaufen...
ich gehe davon aus dass HDMI in der nächsten Generation an Board sein wird.
 
so ein Netbook lässt sich ja ganz easy mit einem Monitor auf 19 oder 22 oder 24" erweitern ;)

An so ein kleines Plastik Book wird man ganz sicher nicht dauernd ein VGA Kabel anschließen und wieder ab machen. Dafür ist die Hardware gar nicht ausgelegt. Erstrecht nicht bei dem billigen MSI/ALDI Book.

übrigens hatte Aldi das Medion-Gerät auf 369€ heruntergesetzt...

Damit meiner Meinung nach bestes PLV-Verhältnis... immerhin Gigabit-Lan und n-Draft W-Lan an Board.

Wie gesagt, für den gleichen Preis bekommt man ein Asus 1000H und das ist schon etwas weniger Kinderspielzeug. Dazu ist der Support und die Treiber/BIOS Updates bei Asus um Welten besser.

Ich frage mich ehrlich gesagt immer warum die Leute immer meinen das alles was ALDI verkauft ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat. Das war vielleicht mal vor 10 Jahren als ALDI/Medion noch gute Marken Kompunenten in den PC´s verbaut hat. Die Zeiten sind lange vorbei.

Ich frage mich aber auch was man mit HDMI an einem Netbook machen möchte?

Gruß

SR
 
An so ein kleines Plastik Book wird man ganz sicher nicht dauernd ein VGA Kabel anschließen und wieder ab machen. Dafür ist die Hardware gar nicht ausgelegt. Erstrecht nicht bei dem billigen MSI/ALDI Book.
:confused: der eingebaute VGA-Stecker ist der gleiche 0-8-15-Stecker wie an jedem anderen Gerät auch, abgesehen vielleicht von der Business-Class jenseits der 1500€ ;-)

Wie gesagt, für den gleichen Preis bekommt man ein Asus 1000H und das ist schon etwas weniger Kinderspielzeug. Dazu ist der Support und die Treiber/BIOS Updates bei Asus um Welten besser.

Da hab ich keine praktische Erfahrung... Aber Asus wird sein Geld auch irgendwo verdienen sein Gerät nicht unterm Preis verkaufen...
Ich frage mich ehrlich gesagt immer warum die Leute immer meinen das alles was ALDI verkauft ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat. Das war vielleicht mal vor 10 Jahren als ALDI/Medion noch gute Marken Kompunenten in den PC´s verbaut hat. Die Zeiten sind lange vorbei.

Aldi hat das gleiche PLV wie alle vergleichbaren... Warum sollten die anderen einem mehr schenken als Aldi?
Ich frage mich aber auch was man mit HDMI an einem Netbook machen möchte?

einen Monitor anschließen? HDMI/DVI wird VGA ersetzen... der HDMI-Stecker ist schlanker und haltbarer...

wo gibts eigentlich den 1000H zum Medion-Preis? ich hab den auf die schnelle bei google nicht unter 400 gesehen...

naja, ich werd mir so ein Gerät eh nicht kaufen, hab ja ein 13,3"er mit etwas mehr perfomance ;-)

übrigens taugt so ein Netbook ideal als Desktop-Ersatz für den Otto-Normal-Internetuser, es spart nämlich übers Jahr gesehen eine beachtliche Menge Strom, bei für die meisten Leute mehr als hinreichend Rechenpower... (~50W inkl. 19"-Monitor!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das man manche Themen hier immer bis ins Unendliche aus diskutieren muss.

Wenn ich mir die beiden Sachen hier von dir durchlese, dann scheint es mir als würdest Du hier unendlich über ein Produkt diskutieren, dass Du gar nicht besitzt und auch gar nicht kennst.

übrigens taugt so ein Netbook ideal als Desktop-Ersatz für den Otto-Normal-Internetuser, es spart nämlich übers Jahr gesehen eine beachtliche Menge Strom, bei für die meisten Leute mehr als hinreichend Rechenpower... (~50W inkl. 19"-Monitor!)

und

naja, ich werd mir so ein Gerät eh nicht kaufen, hab ja ein 13,3"er mit etwas mehr perfomance ;-)

Das passt doch schon irgendwie nicht zusammen. Du schreibst das man mit einem Netbook sehr gut arbeiten kann, im nächsten Satz schreibst Du aber das Du so ein Gerät nicht kaufen würdest, woraus ich dann schließen darf das Du es derzeit auch nicht besitzt.

:confused: der eingebaute VGA-Stecker ist der gleiche 0-8-15-Stecker wie an jedem anderen Gerät auch, abgesehen vielleicht von der Business-Class jenseits der 1500€ ;-)

Der VGA Stecker ist niemals im Notebook eingebaut, sondern höchstens die VGA Buchse. Diese ist bei einem Netbook im Gegensatz zu den meistens Notebook aber nicht im Netbook Gehäuse verschraubt. Das heisst wenn man hier öfter den Stecker abzieht wackelt diese Buchse schon und ist damit einfach nicht für den dauernden Gebrauch gemacht. Dazu wird der VGA Stecke des Monitor Kabels bei einem Netbook auch nicht mit der VGA Buchse des Netbooks verschraubt, wie es sonst üblich ist. Sollte es hier zu einem "Wackelkontakt" kommen, kann man sehr schnell den Graphik Chip des Netbooks zerstören. Im ganzen ist ein Netbook einfach nicht für den ständigen Gebrauch mit einem Monitor ausgelegt. Dafür sind die Netbooks aber auch gar nicht gedacht. Ich denke da muss man jetzt nicht weiter unendlich drüber diskutieren.

Ich habe eben nur im Gegensatz zu dir ein Asus 1000H Netbook und möchte das hier sicher nicht schlecht machen. Im Netbook Bereich ist es derzeit sicher das Beste auf dem Markt. Aber es ist eben nur ein kleines mobiles Gerät. Nicht mehr und nicht weniger.

wo gibts eigentlich den 1000H zum Medion-Preis? ich hab den auf die schnelle bei google nicht unter 400 gesehen...

Das Asus 1000H gibt es derzeit im Media Markt für 369 Euro. Wie ich es hier schon mehrmals geschrieben habe.

Und für den gleichen Preis würde ich immer eher das bessere Gerät kaufen. Ist doch gar keine Frage.

Ich denke die Aldi/Asus Diskussion sollte damit auch erledigt sein.

Gruß

SR
 
Eine Frage hätte ich da noch:
Wie ist die Auflösung bei einem externen Monitor (zB. 20") und meinen Netbook mit diesen einfachen Grafikkarten?
Die standardmäßigen 1024x600 sollten doch erreicht werden?!
 
hallo, ich kann jetzt zwar nur konkret vom acer aspire one sprechen,da ich nur das besitze, aber mit dem arbeite ich zurzeit an meinem 20" monitor mit einer auflösung von 1280*1024, was also der normalen auflösung bei 19" entspricht. und zum thema desktopersatz: da ich momentan vor allem für die schule am pc arbeite und ab und an auch unterwegs meine daten benötige habe ich an mein acer monitor,tastatur,maus und drucker angeschlossen und nun ist es zumindestfür internwet und word zwecke schon ein vollständiger desktopersatz.
wenn du dir allerdings noch keins ugelegt hast würde ich dir auch zum asus eee 1000h raten, da er momentan wirklich das beste plv-verhältnis bietet, ich hatte auch bereits einen bestellt und habe mich dann nur deshalb noch einmal umentschieden,weil ich die möglichkeit hatte mein acer für 319 € zu kriegen.
 
Kann man die Intel Atom CPU mit 1,6GHz mit beispielsweise einem Intel P4 1,8GHz vergleichen - von der Leistung her?
 
am anfang war ich auch recht skeptisch, mit den seitlich angeordneten tasten, aber man gewöhnt sich doch recht schnell daran, schön finde ich auch die integrierte scroll-funktion, die sowohl vertikal, als auch horizontal funktioniert.
 
@Litza

Nein. Der Atom ist von der reinen Leistung her eher wie ein Pentium M mit 1GHz. Allerdings holt er mit Hyperthreading oder in der großen Nettop-Version mit Dualcore bei einigen Anwendungen noch etwas mehr heraus.
Er bleibt aber langsamer als ein Celeron 220 oder ein Sempron LE.

Bis denne!
 
das man manche Themen hier immer bis ins Unendliche aus diskutieren muss.
dafür sind Foren da :D

Wenn ich mir die beiden Sachen hier von dir durchlese, dann scheint es mir als würdest Du hier unendlich über ein Produkt diskutieren, dass Du gar nicht besitzt und auch gar nicht kennst.
den Asus kenn ich nicht... von den Medions haben wir 2 Stück hier, einer der ersten Generation und einer der aktuellen...

Das passt doch schon irgendwie nicht zusammen. Du schreibst das man mit einem Netbook sehr gut arbeiten kann, im nächsten Satz schreibst Du aber das Du so ein Gerät nicht kaufen würdest, woraus ich dann schließen darf das Du es derzeit auch nicht besitzt.
das kam falsch rüber. Als ich meinen gekauft habe waren die Netbooks noch nicht so weit. Für den Desktop-Ersatz und auf der Uni würde mir ein Netbook reichen, da ich aber mit Simulationsprogrammen arbeite ist er zu schwach und zu klein. --> Alles eine Frage des Einsatzzwecks. Dass ich so ein Gerät z.Zt nicht kaufen würde liegt z.b. am fehlenden HDMI, siehe weiter unten. Wenn ich morgen nochmal kaufen würde würd ich mir nen 17" Laptop für 700€ holen und ein Netbook (mit HDMI) für unterwegs, dann komm ich vom Preis aufs gleiche wie meiner :lol:

Der VGA Stecker ist niemals im Notebook eingebaut, sondern höchstens die VGA Buchse. Diese ist bei einem Netbook im Gegensatz zu den meistens Notebook aber nicht im Netbook Gehäuse verschraubt. Das heisst wenn man hier öfter den Stecker abzieht wackelt diese Buchse schon und ist damit einfach nicht für den dauernden Gebrauch gemacht. Dazu wird der VGA Stecke des Monitor Kabels bei einem Netbook auch nicht mit der VGA Buchse des Netbooks verschraubt, wie es sonst üblich ist. Sollte es hier zu einem "Wackelkontakt" kommen, kann man sehr schnell den Graphik Chip des Netbooks zerstören. Im ganzen ist ein Netbook einfach nicht für den ständigen Gebrauch mit einem Monitor ausgelegt. Dafür sind die Netbooks aber auch gar nicht gedacht. Ich denke da muss man jetzt nicht weiter unendlich drüber diskutieren.
klingt schlüssig. Deshalb bevorzuge ich HDMI, der vom Prinzip her ähnlich einem USB-Stecker ist... beim Ein- und Ausstecken viel komfortabler!


zur Auflösung: das Medion mit dem INTEL GMA 950 Grafikchipsatz kann mehr Auflösung als ein 24"-Monitor... mein Bruder hats mit seinem getestet... ich glaub es ging bis 2048 x 1536...
 
Ich warte immer noch auf ein Netbook mit Dockingstation und HDMI oder DVI. Mich wundert es echt dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist und das Ding dann als "Business" verkauft. HP baut ja ein Business-Netbook, das hat aber diese Funktionen nicht.
 
Ich warte immer noch auf ein Netbook mit Dockingstation und HDMI oder DVI. Mich wundert es echt dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist und das Ding dann als "Business" verkauft. HP baut ja ein Business-Netbook, das hat aber diese Funktionen nicht.
Gibts von Fujitsu-Siemens schon länger... Lifebook- und Esprimo-Modelle, 10", mit allem Zip und Zap... für lächerliche 1500-2000€:lol:
 
Eine Frage hätte ich da noch:
Wie ist die Auflösung bei einem externen Monitor (zB. 20") und meinen Netbook mit diesen einfachen Grafikkarten?
Die standardmäßigen 1024x600 sollten doch erreicht werden?!

Das was der Intel Extreme Graphics Treiber aus den Dingern so rausholt. Wir können ja den Tanz um den goldenen Ochsen hier fortführen, nur sind die eben genannten 'Netbooks' innen bis auf ein paar Kleinigkeiten gleich.
Ach ja, ich hab das üble Medion, das man bekanntlich nicht kaufen sollte. Ist aber trotzdem ok. Mechanisch stabil, macht optisch was her. Zubehör gibts genug.
 
Wie groß sind den die Displays vom Acer Aspire, EEE 1000H und vom Medion Akoya mini/MSI Wind tatsächlich nachgemessen (HöhexBreite!)?

Ich habe gestern wieder an einem Aspire rumgefingert (selber vergessen zu messen), aber leider gab's die anderen beiden nicht zum direkten Vergleich. Was mir bei Aspire noch aufgefallen ist, ist die nicht ganz das scheinbar nicht ganz so "gleitfähige" Touchpad?

Noch was, stimmt es, daß der 1000H rund 1,5kg auf die Waage bringt, das Medion 1kg und was wiegt eigentlich das Netzteil?

Jruß,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
display aspire one:
höhe ca. 10,5 - 11cm breite 19,5

also bei meinem one erscheint mir das touchpadgleitfähig genug, man kan gut mit dem finger darüber gleiten und hat nicht das gefühl irgendwo hängenzubleiben, bzw. hat das gefühl, einer schwerfälligen bedienung.

das mit den gewichten dürfte so ungefähr hinkommen, kann ich aber selbst nicht bestätigen, ich weiß nur, dass das netzteil des medions recht groß ist.

der aspire one dürfte vm gewicht her sogar noch unter einem kg liegen und auch das netzteil ist relativ klein, der einzige nachteil ist, dass man, aus welchem grund auch immer keinen flachen stecker verbaut hat, sondern einen runden, aber soviel mehrgewicht macht der auch nicht aus ;).
 
@CarstenKausB

Die Gewichte sind richtig. Das auffallend hohe Mehrgewicht des Asus 1000 resultiert hier vor allem aus dem doppelt so leistungsfähigen Akku. Das sollte man auch in den Preis-/Leistungsvergleich mit einbeziehen. 6-Zellenakkus für 5-6 Stunden Akkulaufzeit bekommt man woanders allenfalls gegen Aufpreis.

Das Aspire One wiegt mit 950g auch nur marginal weniger als 1kg.

Hier noch eine kleine Übersicht über momentane Netbooks (abseits der 7" Modelle):

http://www.eeepcnews.de/netbooks/

Bis denne!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück