Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich hatte schon beide... und die atom geschichte, werkelt deutlich schneller als der sellerie mit 900MHz respektive 633MHz(arbeitet nicht serienmäßig mit vollen takt, mehr dazu im eee forum)...
zum thema HDD: http://www.computerbase.de/news/har...ks/2008/oktober/super_talent_pcie-ssd_eee_pc/
Das Medion Netbook würde ich vergessen, das Asus 1000H wird im Media Markt derzeit für 379 Euro angeboten. Da würde ich mir niemals so ein Medion Spielzeug kaufen das dann auch noch teurer ist.
Das Medion Akoya Mini ist bis auf Bluetooth/Cam/W-LanVariationen baugleich mit dem Wind von MSI (von dem das Ding kommt). Es ist sicher alles andere als ein Spielzeug. Der EINZIGE Vorteil des Asus ist der 6-Zellen-Akku. Beim MSI/Akoya gibt es einen solchen wohl nur zum nachrüsten. Übrigens hat Neckermann das Medion nun auch im Programm.
Btw. Ich bin von einem Stand PC mit 20" + 17" Monitoren auf ein 15" Notebook und vor über einem Jahr dann auf ein 12" Notebook (mit 1024x800) umgestiegen. Ich vermisse nur bei der Steuererklärung den zweiten Monitor und sonst bereue ich nichts an diesem Umstieg. Ich arbeite täglich mehrere Stunden daran (allerdings keine Bildbearbeitung und kein Videoschnitt). In meinem Fall ist das (Sub)Notebook also ein vollwertiger Desktop-Ersatz. Ob das mit 10" auch funktioniert kann ich allerdings nicht sagen, ich würde es aber gerne probieren (nur fehlt mir dafür das interne CD/DVD-RW Laufwerk).
Jruß,
Carsten
so ein Netbook lässt sich ja ganz easy mit einem Monitor auf 19 oder 22 oder 24" erweitern![]()
übrigens hatte Aldi das Medion-Gerät auf 369 heruntergesetzt...
Damit meiner Meinung nach bestes PLV-Verhältnis... immerhin Gigabit-Lan und n-Draft W-Lan an Board.
An so ein kleines Plastik Book wird man ganz sicher nicht dauernd ein VGA Kabel anschlieÃen und wieder ab machen. Dafür ist die Hardware gar nicht ausgelegt. Erstrecht nicht bei dem billigen MSI/ALDI Book.
Wie gesagt, für den gleichen Preis bekommt man ein Asus 1000H und das ist schon etwas weniger Kinderspielzeug. Dazu ist der Support und die Treiber/BIOS Updates bei Asus um Welten besser.
Ich frage mich ehrlich gesagt immer warum die Leute immer meinen das alles was ALDI verkauft ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis hat. Das war vielleicht mal vor 10 Jahren als ALDI/Medion noch gute Marken Kompunenten in den PC´s verbaut hat. Die Zeiten sind lange vorbei.
Ich frage mich aber auch was man mit HDMI an einem Netbook machen möchte?
übrigens taugt so ein Netbook ideal als Desktop-Ersatz für den Otto-Normal-Internetuser, es spart nämlich übers Jahr gesehen eine beachtliche Menge Strom, bei für die meisten Leute mehr als hinreichend Rechenpower... (~50W inkl. 19"-Monitor!)
naja, ich werd mir so ein Gerät eh nicht kaufen, hab ja ein 13,3"er mit etwas mehr perfomance ;-)
der eingebaute VGA-Stecker ist der gleiche 0-8-15-Stecker wie an jedem anderen Gerät auch, abgesehen vielleicht von der Business-Class jenseits der 1500 ;-)
wo gibts eigentlich den 1000H zum Medion-Preis? ich hab den auf die schnelle bei google nicht unter 400 gesehen...
dafür sind Foren dadas man manche Themen hier immer bis ins Unendliche aus diskutieren muss.
den Asus kenn ich nicht... von den Medions haben wir 2 Stück hier, einer der ersten Generation und einer der aktuellen...Wenn ich mir die beiden Sachen hier von dir durchlese, dann scheint es mir als würdest Du hier unendlich über ein Produkt diskutieren, dass Du gar nicht besitzt und auch gar nicht kennst.
das kam falsch rüber. Als ich meinen gekauft habe waren die Netbooks noch nicht so weit. Für den Desktop-Ersatz und auf der Uni würde mir ein Netbook reichen, da ich aber mit Simulationsprogrammen arbeite ist er zu schwach und zu klein. --> Alles eine Frage des Einsatzzwecks. Dass ich so ein Gerät z.Zt nicht kaufen würde liegt z.b. am fehlenden HDMI, siehe weiter unten. Wenn ich morgen nochmal kaufen würde würd ich mir nen 17" Laptop für 700⬠holen und ein Netbook (mit HDMI) für unterwegs, dann komm ich vom Preis aufs gleiche wie meinerDas passt doch schon irgendwie nicht zusammen. Du schreibst das man mit einem Netbook sehr gut arbeiten kann, im nächsten Satz schreibst Du aber das Du so ein Gerät nicht kaufen würdest, woraus ich dann schlieÃen darf das Du es derzeit auch nicht besitzt.
klingt schlüssig. Deshalb bevorzuge ich HDMI, der vom Prinzip her ähnlich einem USB-Stecker ist... beim Ein- und Ausstecken viel komfortabler!Der VGA Stecker ist niemals im Notebook eingebaut, sondern höchstens die VGA Buchse. Diese ist bei einem Netbook im Gegensatz zu den meistens Notebook aber nicht im Netbook Gehäuse verschraubt. Das heisst wenn man hier öfter den Stecker abzieht wackelt diese Buchse schon und ist damit einfach nicht für den dauernden Gebrauch gemacht. Dazu wird der VGA Stecke des Monitor Kabels bei einem Netbook auch nicht mit der VGA Buchse des Netbooks verschraubt, wie es sonst üblich ist. Sollte es hier zu einem "Wackelkontakt" kommen, kann man sehr schnell den Graphik Chip des Netbooks zerstören. Im ganzen ist ein Netbook einfach nicht für den ständigen Gebrauch mit einem Monitor ausgelegt. Dafür sind die Netbooks aber auch gar nicht gedacht. Ich denke da muss man jetzt nicht weiter unendlich drüber diskutieren.
Gibts von Fujitsu-Siemens schon länger... Lifebook- und Esprimo-Modelle, 10", mit allem Zip und Zap... für lächerliche 1500-2000Ich warte immer noch auf ein Netbook mit Dockingstation und HDMI oder DVI. Mich wundert es echt dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist und das Ding dann als "Business" verkauft. HP baut ja ein Business-Netbook, das hat aber diese Funktionen nicht.
Eine Frage hätte ich da noch:
Wie ist die Auflösung bei einem externen Monitor (zB. 20") und meinen Netbook mit diesen einfachen Grafikkarten?
Die standardmäßigen 1024x600 sollten doch erreicht werden?!