Hallo,
sind normale NiMH Akkus (ohne Lötfahne) wirklich so empfindlich beim löten, wenn man daraus einen Akkupack zusammenstellen will.
Ohne löten hat man mit den normalen Plastik-Akkuhaltern ja wohl Überganswiderstände (-> Spannungsverluste) ohne Ende, wie man hier ja schon lesen konnte.
Welches Verfahren haltet ihr für am geeignetsten, um aus den einzelen Zellen eine taugliche Pack zu bauen?
sind normale NiMH Akkus (ohne Lötfahne) wirklich so empfindlich beim löten, wenn man daraus einen Akkupack zusammenstellen will.
Ohne löten hat man mit den normalen Plastik-Akkuhaltern ja wohl Überganswiderstände (-> Spannungsverluste) ohne Ende, wie man hier ja schon lesen konnte.
Welches Verfahren haltet ihr für am geeignetsten, um aus den einzelen Zellen eine taugliche Pack zu bauen?