War heute nochmal mit dem „light Enduro“ (LV 301 mk 11/2 mit 160mm) unterwegs.
VR Wild Enduro und HR Wild AM.
Boden gefroren, grip war immer vorhanden. Der Wild AM ist hinten aber doch ein zwei Mal „gerutscht“, was aber kein Problem war, da auf dem WildEnduro immer Verlass war.
Am VR wäre er mir bei abfahrtstlastigen Trails unter ungemütlichen Bedingungen zu wenig.
Vielleicht ist auch meine Fahrperformance einfach zu schlecht

Zu den Trails kann ich wenig sagen, da alles voller Laub war, aber bekanntermaßen mit Waldboden und Wurzeln. Feucht war es wenig.
Fürs Enuro (601 mk4) werde ich als nächstest wohl auch einen Wild AM in 2,6 holen. Für Touren ist das doch angenehmer als der WIldEnduro.
Wenn es in den Park bzw ans Gondeln geht (siehe Lenzerheide oder Sölden) ist der Enduro kein Fehler.
Bein Bike and hike sind es halt paar hundert Gramm mehr auf der Schulter/Rucksack- aber das geht gut...
Wenn ich 1000hm am Stück hochtreten muss, kommen halt 0,3-0,4 Bar mehr in den
Reifen, dann merkt man wenig Unterschied bzw, geht das auch gut.
Das sind aber nur meine subjektiven Eindrücke - für andere ist der Wild Am schon bzgl. RW vorne zu viel...
(Kann ich halt nicht nachvollziehen, da mir jedes bisschen grip am VR mehr Spaß und Sicherheit bringt)