Bin gerade nach nem neuen Herbst Enduro Hinterreifen am schauen.
Der Krypto RE Enduro Soft war bisher die Messlatte, der Big Betty SuperTrail Soft ist auch ein super HR, genau wie der VEE Flow Snap. Sehe die alle auf ähnlich hohem Level was den Spagat zwischen : Allround Profil ; stabiler, aber nicht zu schwerer Karkasse; sehr gutem Grip in Trocken bis Nass und Rolleigenschaften, angeht,
Jetzt ist die Frage bei
Michelin *. Können die da mithalten?
Wild AM2 oder Wild Enduro Rear? Hat jemand nen Vergleich zu den Contis/
Schwalbe */VEE die ich oben genannt habe? Würde ja optisch, vom Profil, zum AM2 tendieren.
Oder soll ich besser wieder nen Krypto/Betty/VEE holen um auf Nummer Sicher zu gehen?
Weil das Level bin ich gewohnt, und drunter will ich nicht mehr gehen, gerade im nassen Herbst, wo
Reifen * noch wichtiger werden...we all know it.

Krypto Enduro RE 27x2,4 grade halt schwer zu bekommen...oder halt arschteuer. Die Michelins mit knapp 50€ wären halt noch im Rahmen vom Preis. Betty auch. Vee geht schon wieder Richtung 60€. Mary soft gibts grade sehr günstig, aber als Hinterreifen, weiß net. Nicht so ideal, weil bissl zu aggressive.
Andere Möglichkeit wäre noch der Ethirteen Grappler Endurance. Aber da weiss ich nicht, wie die Endurance Mischung performt im Nassen etc., und wie sich das Profil hinten treten lässt.
Der Grappler "MoPo" ist nämlich auch einer der geilsten Voderreifen, die ich bisher gefahren bin. Das wäre halt auch noch ne Möglichkeit. (Glaube die produzieren auch bei VEE?!)
Butcher T7 könnte man auch noch mit reinnehmen.
Wir haben hier halt eher weichere, loosere Böden generell.
Teste halt auch gerne Neues, deswegen die Idee mit den Michelins. Die hatte ich bisher noch nicht.