Hallo,
bin gerade von der Tour in den Ziegelrodaer Forst mit Andi65 zurück.
Der Zug fuhr pünktlich heute morgen um 09:45 in MERSEBURG Richtung QUERFURT ab. In MERSEBURG SÜD kam ich mir vor wie im Thüringer Wald.

Schnee ohne Ende ca. 4 cm hoch
Die Burgenlandbahn traff ohne Verspätung um 10:25 in QUERFURT ein, wo wir uns sofort auf den Himmelsscheibenweg über die Burg QUERFURT

bis nach HERRMANNSECK bewegten.

. Das Wetter war einfach herrlich, Sonne pur und Minusgrade. Ab HERRMANNSECK fuhren wir in den nördlichen Teil, zuerst teilweise auf Wegen, die sehr zerfahren waren von den Forstmaschienen.
Den Kurs konnte ich leider nicht aufzeichnen, mein Geko hat bei der Kälte den Dienst verweigert. Wir trafen aber wieder auf den Wanderweg "Herrmannseck-Drei Linden" und folgten ihn in westlicher Richtung. Diesen Weg fuhren wir aber nur bis zum Höhenweg am Westhang des Ziegelrodaer Forstes, wo wir dann hart nach Norden abbogen und auf Serpentinen

am Hang den Taleingang zum Märzenbecher Tal erreichten. Hier folgten wir den Wanderweg oberhalb (südlicher Hang) des MÄRZENBECHERTALS bis kurz vor LANDGRAFRODA.
Dort die Spitzkehre auf Trail wieder ins MÄRZENBECHERTAL und weiter auf den QUERNETALWEG in nördlicher Richtung. Weiter auf den Rundweg "Beerkopf-Schlangentalweg" wo wir dann auf den Wanderweg "Winkel-Landgrafroda" stießen und ihn weiter in südlicher Richtung folgten. Es ging an den Kriegsbirken vorbei, durch das Sandtal wo wir dann dann den Lauf der QUERNE bis LODERSLEBEN folgten.

Ab hier ging es auf den Querneradweg bis nach QUERFURT.
Alles in allen waren es doch noch rund 51 km.
Die Höhenmeter und den aufgezeichneten Track wird Andi65 sicherlich nachreichen, sein GPS funktionierte auch bei der Kälte

.
Den Zug zurück haben wir pünktlich erreicht.
Andi, Dir einen schönes Weihnchtsfest, bis zum 31.12. in WEISSENFELS zu Tour

.
(Falls die Bilder nicht angezeigt werden mit Shift+R nachladen)