Merida Crossway TFS 100 aufwerten?

Registriert
14. März 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

meine Freundin fährt ein Merida Crossway TFS 100 von 2007/2008.

Sie möchte wieder mehr fahren und hier in der Gegend geht es etwas mehr auf und ab.

Die Frage ist nun ob es Sinn macht das Bike etwas auf Vordermann zu bringen. Oder direkt nach was neuem zu gucken.

Vorstellen könnte ich mir bspw. andere Mäntel, Bremsen * und eine bessere Gabel.

Viele Grüße,
HDC

20170402_214107.jpg
 

Anhänge

  • 20170402_214107.jpg
    20170402_214107.jpg
    159,2 KB · Aufrufe: 572
Erste und einzige Frage: Warum ? Für bisschen auf und ab reicht das Teil vollkommen aus.
 
Weil der Freilauf nicht mehr greift und das Rad daher eh gerade angepackt werden muß.
Der Rahmen erlaubt die Montage von Scheibenbremsen. Dann müßten aber auch neue Schalthebel her.
Die Gabel ist nicht toll. Vermutlich hilft aber auch eine wartung etwas.
 
Weil (Wenn) der Freilauf nicht mehr greift ....
ist wohl das Fett verharzt oder hat mittlerweile zu viel Dreck gebunden. Jedenfalls sind wohl die Sperrklinkenreichlich träge geworden ...

Scheibenbremsen kann auch mechanische nehmen. Dann brauchts nur die Sättel. Natürlich die Laufräder mit entsprechenden Naben ...
... O.K. nimm besser eine neues Fahrrad.
 
Eine anständig funktionierende Gabel, die eine spürbare Verbesserung bringen würde, kostet wohl mehr als das ganze Rad noch wert ist.
Bremsen *: Gute Bremsbeläge * nachrüsten lohnt sich allemal. Kostet nicht viel, bringt einiges. Keine Shimano *, sondern weichere. Koostop, Swissstop o.ä.
Bei Schaltung und Bremsen * ggf. die Züge zu tauschen oder wenigstens neu zu fetten und das Ganze dann sauber einzustellen, lohnt sich ebenfalls.
Reifen *: Lohnt sich nicht.
 
Hätteste das nur mal geschrieben :D
Bei "etwas mehr auf und ab" ging ich davon aus, dass der Rollwiderstand gesenkt werden soll.

Klar, wenn der Untergrund weniger glatt ist, bringen etwas breitere Reifen * mit etwas weniger Luftdruck zusätzlichen Komfort. Dann kann sich das ganze sicherlich lohnen. :)

Musst nur mal schauen, wie breit die Felgen * sind und wie viel Platz im Rahmen ist. Die V-Brakes sind ja kein Problem, da ist genug Bauraum.
Und wenn's die neuen Reifen * nicht mit Reflektorstreifen gibt, müsstest Du ein paar Speichenreflektoren nachrüsten, damit sie nachts auf der Straße auch weiterhin gut gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so wie der olle Geisterfahrer.
Das Rad optimieren, ohne zu tief in den Geldbeutel zu greifen.
Bessere Beläge, die Bowdenzüge auf Leichtgängigkeit überprüfen, Schaltung und Bremse ordentlich einstellen, geländetaugliche breitere Reifen *, die noch in den Rahmen passen mit moderatem Luftdruck, und schon geht das ganz anders ab.
 
Die Freundin muß ganz schön Kondi haben um mit der Trekkingkurbel das mehr bergauf zu schaffen .
Jetzt klingt es bald nach ein Mountainbike muß her .
 
Könnte tatsächlich Thema werden. Es gibt hier aber immer steilere und alternativ flachere Wege.
Mal gucken ob das mit dem Crossbike läuft.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück