ich wollte schon mal länger etwas zur
Geschichte von Merida schreiben, weil der
50Jahre Merida Artikel hier (weiter vorne schon mal verlinkt) aber insbesondere die Pressemitteilung auf der
Merida Website sehr interessant ist, und mir noch ein weiterer guter Artikel zu Merida als Hersteller zugelaufen ist.
Hier mal wieder etwas chronologisch die wichtigsten Meilensteine:
Bitte mich wissen lassen wenn was nicht passt oder fehlt.
1972 Gründung der Marke vom Ingenieur Ike Tseng,
angeblich auch um den Ruf von minderwertigen Fahrrädern „Made in Taiwan“ zu ändern
Zunächst nur OEM Fertigung von Bikes für andere Marken, z.B Raleigh in Taichung, TW,
(Bild aus der
Presse-Mitteilung)
man hatte damals hauptsächlich für den USA Markt produziert und Glück mit den Bike Boom mit BMX und 10speed Racing bikes.
Ab
1980 dann erste ATBs/MTBs für USA.
(Bild aus der
Presse-Mitteilung)
Das gezeigt Bike hatte schon ein Merida Schriftzug,
die globale Marke mit eigenen Vertrieb wurde aber erst
1988 nach ersten Erfolg in Norwegen, wo eine Containerladung als Merida verkauft wurde, gestartet.
1989/90 wurden mit den Albontech Bikes (Aluminium Bonded Technology), Rahmen mit geklebten Alu-Stahl-Verbindungen auf dem Markt gebracht.
1989 besucht das Tour Magazin Merida in China.
Hier ein Bild aus dem Artikel aus Tour Heft 2 1989
Laut Aussagen wurden zu dem Zeitpunkt Räder für folgenden Marken bei Merida hergestellt:
Raleigh, Trek, Mongoose, Peugeot, MS Racing und
Fisher.
Hier das 1991er Modell Albontech 500
Ab
1990 wurde auch in Chezen, China produziert.
1992 Dura Carbon Bikes aus Kohlefaser
1992 sah dann die Firmenzentrale in Taiwan so aus.
Hier noch ein Bild von 1994
Damals wurde ein Redaktionsteam des spanischen Bici Magazins von Grace Tseng, der Ehefrau des Gründers betreut.
Auch heute ist Merida ein Familienunternehmen, trotz deutlich mehr als 1M produzierten Bikes pro Jahr. Michael Tseng leitet die Firma, die nächste Generation steht schon in den Startlöchern.
1994 Einführung von Tig-Welded Aluminium-Bikes
Ab
1995 wurde mit der Baureihe MATTS (Merida Aluminium Tig-welding Technology System) auf massenmarkt-taugliche Alubikes umgeschwenkt.
1998 erste Herstellung von Magensium Rahmen
Ab
2001 nach dem Zusammenschluss oder besser Übernahme von Centurion wird ein gemeinsames R&D Center am Centurion-Standort in Magstadt (BW) betrieben.
Die LRS Hinterbaufederung war die erste gemeinsame Entwicklung.