Meniskusschaden und Elektrotherapie

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit Elektrotherapie bei einem Meniskusschaden? Der Meniskusschaden ist bei mir nicht so stark ausgeprägt (keine OP nötig) aber ich habe immer öfter ein Schnappen/Knacken und Schmerzen im Knie.
Birgit
 
Ich hatte auch einen mittleren Meniskusschaden mit den entsprechenden Begleiterscheinungen, musste letztes Jahr dann doch operiert werden (dabei kam es zu einem grossen Gelenkserguss...)
In der Physio hab ich anschliessend unter anderem auch Elektrotherapie bekommen, für ein paar Wochen, und ich hatte das Gefühl, dass es sich durchaus positiv auf den weiteren Heilungsverlauf ausgewirkt hat... Das Knacken bzw. Schnappen im Knie hatte ich auch nach der OP noch für ein paar Wochen, es ging dann aber im Laufe der Physio und durch gezieltes Krafttraining vollständig "weg".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn nicht sehr ausgeprägt? Wenn du mal nen Riss hast tuts halt meistens auch weh. Ich würde mir mal ne zweite Meinung einholen. Die OP is ja auch nich sonderlich groß. Normalerweise kannst noch am gleichen Tag wieder laufen und 3 Wochen später wieder biken (war zumindest bei mir schon 2 mal so).

Wenns ohne OP geht super aber wenn du jetzt schon ständig Schmerzen hast wirds wahrscheinlich eher schlimmer als besser mit der Zeit...
 
Würde mich meinem Vorredner voll und ganz anschliessen! Hol dir eine zweite Meinung ein!!! Und die OP ist eigentlich ganz easy, dauert ne Stunde und abends schicken sie dich wieder nach hause...

Bei mir gab es dummerweise Komplikationen bei der OP, so dass ich insgesamt 6 Wochen auf Krücken unterwegs war :mad: ... Aber ja, es trifft halt 1en von 100... Und ich war der Glückliche ;)
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Beiträge :)
Ich weiß von meinem Mann, dass eine Meniskus-OP nix großes ist und auch, dass ein Riss nicht von alleine heilt, schon gar nicht, wenn man mal die 40 überschritten hat so wie ich :( allerdings weiß ich noch nicht, ob es bei mir überhaupt ein Riss ist oder vielleicht nur ne Quetschung. Eingeklemmt is zum Glück nix.
Ich hatte in den letzten Jahren mehr als genug OPs und war jetzt ganz froh über die Aussage, dass eine OP jetzt noch nicht nötig ist.
Die Schmerzen sind zumindest jetzt noch nicht ständig da, sondern hauptsächlich beim Schnappen, was sich aber tatsächlich zu häufen scheint.
Mein Doc ist ein ganz Guter. Dem vertraue ich voll. Ich finde die Vorgehensweise eigentlich ok, erst mal zu schauen obs mit Elektrotherapie besser wird. Falls es nicht hilft soll ich zum MRT und dann schaun wir weiter.
Wenn die Elektrotherapie bei goremotel gut gewirkt hat, werd ichs wohl mal versuchen.

Birgit
 
Hallo Birgit

Also hört sich gut an mit deinem Doc. Bei mir haben wir es erst auchmal ohne OP versucht, hat dann aber nichts genutzt, weil das Schnappen und Knacksen immer heftiger wurde... Und bei mir war anfangs auch nicht klar, ob der Meniskus wirklich gerissen war, auf dem MRI war es nicht richtig zu sehen... Am Ende war er dann doch hinüber, so dass sich die OP (trotz Komplikationen) wohl ausgezahlt hat...

Alles Gute!
 
Das Problem ist halt, wenn du wirklich nen Riss hast und du wartest zu lange mit der OP kannst du auch wegen so nem popligen Riss nen Knorpelschaden bekommen. Das heißt dann wie in meinem Fall erst mal 6Wochen Krücken und der Knorpel heilt nie wieder.

Ich will hier nicht schwarz malen aber bei mir is das halt so passiert. Hatte auch so gu wie nie Schmerzen und der Arzt hat mich sogar für 7 Tage zum Skifahren gelassen.

Nen Kumpel von mir hat sich auch erst 9 Monate nicht operieren lassen, war dann aber froh drüber, dass er sich am Ende doch dazu entschieden hat.

Deshalb hol dir ne zweite Meinung egal wie kompetent dein Arzt ist und entscheide dann.

Alles Gute!
 
Das Problem ist halt, wenn du wirklich nen Riss hast und du wartest zu lange mit der OP kannst du auch wegen so nem popligen Riss nen Knorpelschaden bekommen. Das heißt dann wie in meinem Fall erst mal 6Wochen Krücken und der Knorpel heilt nie wieder.

Ich will hier nicht schwarz malen aber bei mir is das halt so passiert. Hatte auch so gu wie nie Schmerzen und der Arzt hat mich sogar für 7 Tage zum Skifahren gelassen.

Nen Kumpel von mir hat sich auch erst 9 Monate nicht operieren lassen, war dann aber froh drüber, dass er sich am Ende doch dazu entschieden hat.

Deshalb hol dir ne zweite Meinung egal wie kompetent dein Arzt ist und entscheide dann.

Alles Gute!


Hi blacy,

nee, neun Monate warte ich nicht wenn das Knacken nicht nachlässt aber bis nach dem Skifahren in drei Wochen warte ich auf jeden Fall noch. Das ist nämlich schon gebucht (kann sein, dass ich da jetzt unvernünftig bin ;)).
Wie gings bei Dir mit dem Skifahren? Hattest Du da was gemerkt?

Birgit
 
Hi blacy,

nee, neun Monate warte ich nicht wenn das Knacken nicht nachlässt aber bis nach dem Skifahren in drei Wochen warte ich auf jeden Fall noch. Das ist nämlich schon gebucht (kann sein, dass ich da jetzt unvernünftig bin ;)).
Wie gings bei Dir mit dem Skifahren? Hattest Du da was gemerkt?

Birgit

genau so wars bei mir auch :lol:

Die 3 Wochen Skifahren waren schon bezahlt. Ich hab nach 3 Tagen am Stück fahren aber schon ab mittags leichte Schmerzen gehabt. Kommt drauf an wie du fährst. Wir waren immer die ersten morgens und die letzten die noch bei Nacht ins Tal gefahren sind. Auf die Fresse fliegen solltest du halt nicht ;)

Nach dem Skiurlaub weißt du dann aber garantiert sicher ob du in den Op willst. Ich hab gleich nen Termin gemacht als ich wieder daheim war...
 
Inzwischen ist über ein Jahr seit meinem letzten Beitrag zu diesem Thema vergangen.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich nur sehr wenig Zeit um Sport zu treiben und mein Meniskus hat mich ziemlich in Ruhe gelassen.
Jetzt habe ich leider wieder Probleme seit ca. 2-3 Monaten. Ich vermute, dass es mit dem Salsatanzen zusammenhängt - die Drehbewegungen halt ...

Mittlerweile war ich bei zwei verschiedenen Docs. Beide raten zur Arthroskopie.
Ab 19. Juni wollten wir für ne Woche zum biken nach Zell am See. Ist das realistisch oder kann ich das so kurz nach ner Arthroskopie vergessen?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wann seit ihr nach der OP wieder biken gewesen?
 
letzten Januar kam ein Stück vom Meniskus raus, ich konnte wieder fahren:

nach 12 Tagen langsame 30 Minuten
nach 4 Wochen 1 Stunde, aber vorsichtig und flach
nach 3 Monaten langsame 3,5 Stunden mit 1000 gemütlichen Höhenmetern

Es wurde auch noch eine große Plica entfernt (Schleimhautfalte), dadurch war die OPs wohl ziemlich blutig und dauerte ein bischen länger mit der Regeneration. Und ich bin auch schon Ende 40.

Alles Gute...
 
Na dann könnte es ja klappen. OP-Termin ist nächsten Donnerstag schon, schneller als gedacht.
Wenn es natürlich eine Meniskusnaht werden sollte, dann siehts für den Urlaub schlecht aus - aber fürs Knie auf lange Sicht besser ;) bin gespannt
 
soweit ich weiss wird eine Meniskusnaht höchstens bei jüngeren Patienten und Patientinnen (unter Mitte 20...) versucht, hat allerdings auch dann häufiger eine Zweit-Op zur Folge...

Lass es vor allem ruhig angehen danach und versuche auf Ärzte und Physios zu hören, auch wenn es schwerfällt und die Sonne lacht...
 
Wieder zurück aus dem Krankenhaus und mein Meniskus war intakt :D :D :D nur so wellig wie ein Tzunami hat der Operateur gesagt. Eine Plica war wahrscheinlich der Übertäter und leider habe ich einen sehr laschen Bandapparat. Hm, was kann man dagegen tun?
Auf jeden Fall sieht es für unseren Urlaub im Juni gut aus. Ich darf heute am 1. postoperativen Tag schon voll belasten und wenn die Fäden raus sind, fange ich langsam mit Ergometertraining an.
Leider habe ich aber einen Knorpelschaden II. Grades am Tibiakopf und mir wurde eine Hyaluronsäureinjektion empfohlen. Damit soll ich aber bis zwei Monate nach der Arthroskopie warten.
 
Na dann könnte es ja klappen. OP-Termin ist nächsten Donnerstag schon, schneller als gedacht.
Wenn es natürlich eine Meniskusnaht werden sollte, dann siehts für den Urlaub schlecht aus - aber fürs Knie auf lange Sicht besser ;) bin gespannt

Es wurde auch noch eine große Plica entfernt (Schleimhautfalte), dadurch war die OPs wohl ziemlich blutig und dauerte ein bischen länger mit der Regeneration. Und ich bin auch schon Ende 40.

Alles Gute...

Hattest Du denn nach der OP eine Drainage?
Ich bin um die Drainage rumgekommen. Das Knie ist auch nicht sonderlich dick, fühlt sich nur beim Bewegen etwas "gedämpft" an.
 
Hi,

das hört sich gut an mit dem Knie - weiter gute Erholung! Ja, ich hatte eine Drainage die so ca 3-4 Tage lag.
Gegen den laschen Bandapparat hilft nur Muskelaufbau, soviel und so gut ausbalanciert, das das Knie die Bänder "nicht zum Zusammenhalten braucht".
Das dürfte sich dann auch positiv in Sachen Knorpelschaden auswirken. Aber mach nicht selber einfach Krafttraining - versuche es wenn möglich mit Hilfe eines Physiotherapeuten.

Gruß aus dem Rheinland
 
Danke für den Tipp. Ich werd auf jeden Fall erst mal meine Physio um Rat bitten.
Beim Radfahren hat man ja wenigstens normalerweise keine Drehbewegungen drin, die sind ja bei mir so problematisch aber Salsa tabzen möchte ich ja auch bald wieder.
 
Zurück