B
Beast44
Guest
Wie bekommt man als Zweiradmechaniker n Meisterbrief? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
z.B. http://www.bfs-zweiradmechaniker.de/50468794160a94a0d/50468795d609b5909/index.htmlBeast44 schrieb:Wie bekommt man als Zweiradmechaniker n Meisterbrief?![]()
Genau seh ich auch so!SIDDHARTHA schrieb:
SIDDHARTHA schrieb:Unter Reperatur fallen: Laufräder einspeichen und zentrieren (nachzentrieren fällt unter Service) alle Arbeiten am Rahmen (Gewinde nachschneiden, Steuerrorh fräsen etc) kompletter Aufbau des Rades. Arbeiten an den Komponenten z.B. Freilauf ausbauen oder Schaltungsnabe auseinandernehmen
SIDDHARTHA schrieb:Ich würde mich nur auf so einen Spaß wie eine Reperaturwerkstatt einlassen wenn ich auch alle Reperaturen könnte.
zastafari schrieb:
Teile I - IV - Vollzeit Lehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung
Das iss sicher falsch weil wenn man etwas montiert muss man es in aller regel auch einstellen ;-) eine einstellung ist nichts anderes als eine feinmontage ;-)TimvonHof schrieb:soweit ich das überblicke, dürfen die zb keine marode schaltung einstellen - das ist mechaniker arbeit.
TimvonHof schrieb:aber wenn einer kommt und sagt: hier ist mein rad - stells mir ein. dann wirds kompliziert.
TimvonHof schrieb:er darf halt offiziell zb. keine feile in die hand nehmen um ein teil anzupassen.
TimvonHof schrieb:bingo...
händler und 2radmontuere benötigen zum laden eröffnen keinen meisterbrief.
an reparaturen dürfen die aber nicht alles. soweit ich das überblicke, dürfen die zb keine marode schaltung einstellen - das ist mechaniker arbeit.
das artet dann etwas aus. die dürfen die schaltung zwar montieren (und damit auch justieren) und das rad damit gangbar machen, aber wenn einer kommt und sagt: hier ist mein rad - stells mir ein. dann wirds kompliziert. die kammer spricht einem monteur damit die fähigkeit ab, ein bestehendes teil zu inspizieren, den fehler fest zu stellen und dann zu beheben - das ist der job eines 2radmechanikers. sollte aber kein eigentlicher fehler vorliegen, so kann ein montuer über das entfernen und wieder anbauen des teils sehr wohl eine art von reparatur vornehmen. er darf halt offiziell zb. keine feile in die hand nehmen um ein teil anzupassen.
ich habs auch nicht ganz kapiert und damit vielleicht auch nicht so richtig wieder geben können.
so....
*lach*Dr Einstein schrieb:... und so langsam wird allen klar warum wir in diesem Land 5 Millionen Arbeitslose haben....![]()
RyoBerlin schrieb:Aber Einspeichen und Zentrieren sind meiner Ansicht nach die größeren Arbeiten an einem Fahrrad.
Was meint ihr?!![]()
mightyEx schrieb:alles Übungssache.
RyoBerlin schrieb:eben.. wenn man es lernt kann man es
Aber in Deutschland muss man das Schriftlich haben hehehe ;-)
Und nen Zentrierständer fürn privatgebrauch kaufen?Teuer oder?
Der wird bei mir gar nicht bedient. Ich mach das ja nicht zum Leben, sondern aus Bock nebenher. Manche kommen wegen abgesprungener Kette!Der Inter