Mein Fullyprojekt für 2008

Ich schreibe Maxxis mal, mal sehen was die sagen ...

Ne, das kannste DIR sparen hab ich schon alles durch.
Selbst silberfische.de hat es auch versucht...NIX zu machen nicht für Deutschland..!
 
@racer09
Sorry aba das muss jetzt noch sein.
Da hab ich mir ja was eingebockt:D

Ich werde mich dann mal heute informieren gehn Preise usw. und evetuell den Italienischen Vertreter anfunken dann erstelle ich hier im Leichtbauforum ein Tehad die mit den daten dann könnt ihr bestellen!

mfg Max
 
leider verschicken dir nur in der schweiz und lichtenstein... :(

hab ich doch gesagt...ich hab wirklich alles versucht..über Maxxis Deutschland
aber schut mal selbst ich habe hier den VORGANG / Mailkontakt mal kopiert...

da hab ich das aber schon am 19.2.2007 bekommen:

bikemarketing BMG GmbH
Provinostr. 52
D-86153 Augsburg

Hallo Herr K......,

wir haben uns vor längerer Zeit entschieden, diesen Reifen in
Deutschland nicht anzubieten.

Warum?

Das Profil des Larsen TT in der 26x1.90 Größe entspricht nicht dem
der 26x2.00 Größe.

Im Gegensatz zum 2.00, der über Stollen mit einer breiten Oberkante
verfügt und damit Leichtlauf und lange Lebensdauer erzielt, hat der
TT in 26x1.90 in normaler Schlauchversion viele kleine
"sägezahnartige" Stollen, die oben nur wenige Millimeter breit sind. Er schien uns deshalb nicht so geeignet.

Außerdem ist der Größenunterschied zwischen 1.90 und 2.00 nicht wie
man aus den Größenangaben meint geringfügig, sondern eine Bezeichung
1.80 bzw. 2.20 würde die Maße besser beschreiben.

Der Larsen TT 26x1.90 LUST, unserer neuen leichten und stabilen UST
Version, hat das "normale" Profil des Larsen TT 26x2.00 und ist
deshalb bei uns im Programm.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrich Guppenberger

bikemarketing BMG GmbH
Provinostraße 52
D - 86153 Augsburg

So dann die Schweiz....hier die Info vom 2.3.2007
TST-Trading GmbH

Michel Manz

Geschäftsführer / CEO
Hauptstrasse 26
4456 Tenniken
Switzerland


Guten Tag Herr K....

Besten Dank für ihre Anfrage und ihr Interesse.

Wir sind der MAXXIS Fahrradimporteur für die Schweiz und haben den Larsen TT 1.90 in kevlar & 62a an Lager.

Darf ich fragen, ob sie ein Fahrradhändler sind?

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüssen

Michel Manz

Und der fähige Hr. Bergmann von Silberfische.net vom 7.3.2007

Hallo Hr. K........

der Reifen ist in Deutschland leider nicht erhältlich. Ich habe gerade mit dem deutschen Importeur telefoniert. Laut seiner Aussage wird der Reifen auch in Zukunft nicht nach Deutschland importiert.
Allerdings hat er mich an den Schweizer Importeur verwiesen. Ich habe da gerade ein Mail hingeschickt, ob die mir die Reifen auch nach Deutschland liefern würden. Sobald ich da eine Info bekommen habe, melde ich mich noch mal bei dir.

Schöne Grüße

Stefan Bergmann
www.silberfische.net

Ich habe bis jetzt noch keine Antwort von TST bekommen. Nachdem mich
aber Herr Guppenberger an TST verwiesen hat, und wir ein Händler sind,
denke ich mal, dass das schon klappen könnte.

Sobald ich eine Antwort von TST bekomme, melde ich mich noch mal.

Schöne Grüße

Stefan Bergmann

Hallo,

leider habe ich bis jetzt immer noch keine Antwort von TST bekommen (und
das nach bereits 2 Mails).
Sollte ich noch eine Info bekommen, werde ich mich bei dir melden.

Schöne Grüße aus Kulmbach

Stefan Bergmann
www.silberfische.net


so IHR hab gelesen was ich bisher unternommen habe um diesen Reifen zu bekommen....in der BRD so GUT wie unmöglich.

Also viel Glück beim leichten Larsen-TT kauf...:daumen:
 
Kommen wir mal wieder zum Thema zurück:

@ Racer09

Wo hast du denn deine Sattelklemme her und wie groß ist der Gewichtsunterschied zu ein Standardklemme ?

mein Ziel wird es ein, dieses unter 10 Kilo zu drücken ohne die Gabel zu tauschen ( Ich habe eine Pace RC 39 XC zu hause)

IMG_0654a.jpg
 
Kommen wir mal wieder zum Thema zurück:

@ Racer09

Wo hast du denn deine Sattelklemme her und wie groß ist der Gewichtsunterschied zu ein Standardklemme ?

mein Ziel wird es ein, dieses unter 10 Kilo zu drücken ohne die Gabel zu tauschen ( Ich habe eine Pace RC 39 XC zu hause)

IMG_0654a.jpg


Sieht auch lecker aus,....
Hab meine Klemme von Promises (hier aus dem Forum) gekauft, da diese eine lim. Sonderserie war und überall ausverkauft. Die Standartklemme wog ca das doppelte. Wo bist du denn jetzt mit deinem Epic Gewichtstechnisch? Weil da dürfte schon noch gut was zu machen sein.
 
@racer09

Mit nem ausgewogenen RR hinten liege ich bei 10,1KG mit allem was auf dem Bild zu sehen ist. Geplant ist an der Stizzone ( Sattelklemme, Sattelstütze und Sattel) -> ( Frm, Easton EC 90 getunet oder tune schwarzes Stück und Tune Speedneedle), den Vorbau ( Syntace F99) und vielleicht die Gabel ( Pace RC 39 c-type oder Manitou MRD) zu tauschen ! Mit meiner Pace (leider kaputt) wog es knapp 9,85Kg.

Ich bin außerdem auf der Suche nach Alu/Titan Schrauben, da ich dort bis auf bei den Notubes Scheiben noch nichts gemacht habe.

Naja als Student gehen halt nicht alle Sachen auf einmal, jetzt muss erstmal der Antrieb erneuert werden (Kettenblätter, Kette, und 2xKasette da ich noch nen TrainingsLRS habe)

Zumindest mein Rahmen ist leichter als deiner :lol: ->2402g mit Dämpfer, Lagerschalen Steuersatz und dieser Hammerschweren doppelten Sattelklemme.
 
@racer09

Mit nem ausgewogenen RR hinten liege ich bei 10,1KG mit allem was auf dem Bild zu sehen ist. Geplant ist an der Stizzone ( Sattelklemme, Sattelstütze und Sattel) -> ( Frm, Easton EC 90 getunet oder tune schwarzes Stück und Tune Speedneedle), den Vorbau ( Syntace F99) und vielleicht die Gabel ( Pace RC 39 c-type oder Manitou MRD) zu tauschen ! Mit meiner Pace (leider kaputt) wog es knapp 9,85Kg.

Ich bin außerdem auf der Suche nach Alu/Titan Schrauben, da ich dort bis auf bei den Notubes Scheiben noch nichts gemacht habe.

Naja als Student gehen halt nicht alle Sachen auf einmal, jetzt muss erstmal der Antrieb erneuert werden (Kettenblätter, Kette, und 2xKasette da ich noch nen TrainingsLRS habe)

Zumindest mein Rahmen ist leichter als deiner :lol: ->2402g mit Dämpfer, Lagerschalen Steuersatz und dieser Hammerschweren doppelten Sattelklemme.

schickes Epic :love: hat mein MTBvD RacingTeamPartner,
selbes Team, selbe Radmarke, bald schicke Teamkleidung, dann müssen wir nur noch die selben Marathons fahren :daumen:
 
@racer09
@DAMDAM

...ich glaube das einzige richtige Potential liegt wirklich noch in der Kurbel - mit Clavicula FRM sollte man 570 erreichen können also ca. 210gr minus - somit wird das Ziel von racer09 < 9kg wirklich möglich.
 
Naja als Student gehen halt nicht alle Sachen auf einmal, jetzt muss erstmal der Antrieb erneuert werden (Kettenblätter, Kette, und 2xKasette da ich noch nen TrainingsLRS habe)

wie war das da nochmal mit den Studiengebühren?

Alu schrauben gibts entweder bei jaeger-motorsport oder bei nano-bike-parts. Titanschrauben gibts relativ günstig bei torontocycles (kanadischer Händler in der Bucht... )
Ausserdem würd ich noch hope-floatings oder alligator windcutter vorne drauf machen...
 
@ Kerson

Kleiner Tipp ich studiere in Bremen ... mehr brauch ich dazu nicht zu sagen ;)

aber danke für die Tipps mit den Schrauben!

Die Kurbel muss aber bleiben! Es soll funktionell und stabil bleiben auch wenn ich nur 73 Kg in der Saison wiegen werde!

Gruß Christian
 
Dass ich den Herrn Guppenberger von Bikemarketing des öfteren wegen dem 1,9er Larsen TT eXCeption bearbeitet habe, hat sich anscheinend gelohnt. Mal davon abgesehen, dass man den 1,9er eXCeption in Deutschland bekommen kann, ist der Reifen nun im 2008/2009er Katalog enthalten (ok, ich hab noch nicht die gedruckte Version, aber einen fast fertigen Preview).

Schöne Grüße

Stefan
 
So, kurze Zwischenmeldung, das EPIC ist noch nicht gestorben, im Gegenteil. Entwickelt sich wie geplant. Aufgrund vieler Arbeit komme ich momentan nicht dazu meine LRS nebens Arbeit & Training abzuholen, aber passiert die Tage, desweiteren sollen die georderten Look-Pedale + Manitou R7 die Tage kommen. Dann ist großes Kino angesagt....

Ps.Das Epic fährt sich super!!!! und endscheident is aufm Platz...
 
So, heute wars dann endlich soweit, hab eben meine LRS für diese Saison abgeholt.. nur seht selbst...



im einzelnen:

Vorderrad: DT 240s, 32l., DT Revo.speichen, rote Alunippel, Notubes Racefelge, 598,9gr



passendes Hinterrad:

DT 240S, 32L., Revospeichen, rote Alunippel, Notubes Racefelge, 717,9gr



Vorderrad:
DT 240S, 32L, Revospeichen, rote Alunippel, Notubes Olympicfelge, 654gr.



Hinterrad:
DT 240S, 32L, links Revospeichen, rechts Supercomp, rote Alunippel, Notubes Olympicfelgen, 806,7gr



Und Teilelistenmäßig, siehts dann so aus...

Rahmen Epic S-Works M5 M, incl Foxdämpfer 2510
Gabel Manitou R7 MRD Absolut 100mm, weiß ca 1300
Steuersatz Chris King 1 1/8 rot, incl Kappe + Schraube + Kralle 120,6
Vorbau Syntace F99 105mm, noch mit Stahlschrauben 106
Lenker Schmolke TLO 74,6
Griffe Extralite Ultragrips, incl Stopfen 18,8
Bremse Formula ORO GM tuned 513,2
Schalthebel XTR 970 tuned 211,1
Schaltzüge Nokon, rot 71,2
Kurbel XTR 970 , 175mm 782
Umwerfer XTR 952er, Topswing, tuned 109,4
Pedale Look Quarz ca 220
Sattelklemme FRM 12,5
Sattelstütze Easton EC 90 Zero, 30,9 x 400mm, tuned 157,6
Sattel Tune Speedneedle, Leder, schwarz 95,6
Schaltwerk XTR 970, Shadow, kurzer Käfig 180,2
Kette SRAM Hollow Pin 264
Kassette Dura Ace 12-27, incl. Tune Edelzwicker 176
Hinterrad DT 240S, 32L., Notubes ZTR Race, DT Rvolutionspeichen 717,9
Vorderrad DT 240S, 32L., Notubes ZTR Race, DT Rvolutionspeichen 598,9
Bremsscheiben 2 x Notubes 160mm Aludiscs incl 12Ti.schrauben 133,9
Felgenband FRM Whitape incl. Ventil
Latexmilch FRM/Notubes ca 170
Reifen 2 x Schwalbe Furious Fred 2,0 590
Schnellspanner Tune , rot 51
Flaschenhalter Noname Carbon(22,3gr.) + 6 Aluschrauben 27,7
Kettenstrebenschutz Specialized 21,2
Fett, Öl usw. 30

9263,2
 
Nun ist ein Ende endlich in Sichtweite, Gabel kam nach langem warten heute. In naher Zukunft (wahrscheinlich in den nächsten 14 Tagen), kommt wohl der geplante Rest, der weiße Speedy und ne weiße Formula. Dann solls erstmal genug sein, der Rest sind dann nurnoch Feinheiten (zb. hinten 140er Disc und ein paar Schrauben). Was mich natürlich optisch noch total un****t sind die zerstörten Decals, nur da werd ich die Tage wohl von einem Vereinskollegen der nen demensprechenden Betrieb hat neue gemacht bekommen. Nun laß ich Bilder sprechen....





so wie abgebildet wiegts jetzt genau 9,42kg. Vernünftige Bilder bei Tageslicht reiche ich nach, sobald ich neue Decals auf dem Rahmen habe...
Das wichtigste, es ist sau schnell...
 
die vordere bremsleitung ist echt schlimm, könnte man besser verlegen, dann würde es besser aussehen, mit der neuen bremse unbedingt besser machen.

ach ja, wenn du es putzt wird es noch ein wenig leichter ;)
 
die vordere bremsleitung ist echt schlimm, könnte man besser verlegen, dann würde es besser aussehen, mit der neuen bremse unbedingt besser machen.

ach ja, wenn du es putzt wird es noch ein wenig leichter ;)

Sorry aber ich habs gestern 5,5std gerockt und heute war ich arbeiten. Wie gesagt, bessere Bilder gibt`s wenns ganz fertig ist.

Ps. wüßte gern wie man die Bremsleitung besser verlegen sollte, ohne an der Gabel beim einfedern zu scheuern, oder knapp am Reifen vorbei zu laufen..., laüft in Natura nicht so straight vom Bremshebel aus runter...
 
Bremsleitung außen an der Gabel vorbei ist nicht gut, weil dann die Bremsleitung beim Umfallen zwischen Rad und Boden ist und beschädigt werden kann. Ich würde sie mit Kabelbinder am Reverse Arch befestigen und innen an der Gabel vorbeilaufen lassen.

Und die Nokons und die Gabel gehen gar nicht...
 
Zurück